Script welches über SSL auf den Server zugreift
Guten morgen 
Hallo Leute,
dieses Script habe ich schon bei euch gefunden.
Läuft 1 a auf Servern, welche kein SSL Zertifikat haben.
Allerdings, möchte ich es natürlich auf einen gesicherten FTP Server laufen lassen
Könnte mir jemand sagen, was mir bei diesem Script noch fehlt?
Ich hatte es mal mit set syncftpmode=ftps versucht, schlug allerdings fehl.
Desweiteren wüsste ich auch nicht wo ich den Port definiere :/
Ich hoffe, dass ihr mir zu so einer frühen Stunde helfen könnt
Hallo Leute,
dieses Script habe ich schon bei euch gefunden.
echo Synchronisierung ...
set log-wget=C:\wget-%date%.log
set syncftpmode=ftp
set syncftpip=
set syncuser=
set syncpass=
"C:\temp\GnuWin32\bin\wget.exe" --recursive --mirror %syncftpmode%://%syncftpip% --ftp-user=%syncuser% --ftp-password=%syncpass% --no-host-directories --directory-prefix="C:/bck/" --output-file=%log-wget% --tries=1
if ""%errorlevel%""==""0"" (echo ... erfolgreich) else (
echo ... fehlerhaft! Exitcode: %errorlevel%
set /a errorcounter+=1
)
findstr "RETR" "%log-wget%" > NUL
if ""%errorlevel%""==""0"" (
echo.
echo Synchronisierte Dateien ...
findstr "RETR" "%log-wget%"
)
Pause
Läuft 1 a auf Servern, welche kein SSL Zertifikat haben.
Allerdings, möchte ich es natürlich auf einen gesicherten FTP Server laufen lassen
Könnte mir jemand sagen, was mir bei diesem Script noch fehlt?
Ich hatte es mal mit set syncftpmode=ftps versucht, schlug allerdings fehl.
Desweiteren wüsste ich auch nicht wo ich den Port definiere :/
Ich hoffe, dass ihr mir zu so einer frühen Stunde helfen könnt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191827
Url: https://administrator.de/forum/script-welches-ueber-ssl-auf-den-server-zugreift-191827.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 22:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
(geht doch)
Jetzt malst du bitte deine batch in code tags und dann schau ich mir das gerne in der mittagspause an.
Und wenn du beim editieren bist, welche wget version, was fuer ein zertifikat.
Danke
Edit, das ging ja shnell..
Probier mal --sslcafile=deinzertifikat
(geht doch)
Jetzt malst du bitte deine batch in code tags und dann schau ich mir das gerne in der mittagspause an.
Und wenn du beim editieren bist, welche wget version, was fuer ein zertifikat.
Danke
Edit, das ging ja shnell..
Probier mal --sslcafile=deinzertifikat

salve,
"das" kommt dann daher, das du eine Wget Version benutzt, die ohne SSL kompiliert wurde.
Ich hab mal grob nachgesehen, ich hab auch keine fertig komplilierte .exe für Blows gefunden.
Da mußt du wohl mit den gnuwin32 Tools arbeiten.
Gruß
"das" kommt dann daher, das du eine Wget Version benutzt, die ohne SSL kompiliert wurde.
Ich hab mal grob nachgesehen, ich hab auch keine fertig komplilierte .exe für Blows gefunden.
Da mußt du wohl mit den gnuwin32 Tools arbeiten.
Gruß