Server 2003 Dynamischer Datenträger Online (Fehler)
Hallo,
ich habe am Server eines Kunden einen Fehler in der Datenträgerverwaltung
und hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben wie dieser zu beheben ist.
Szenario:
Windows Server 2003 Standard mit SP2
Adaptec HostRAID Controller mit 2x SATA HDD
Dynamischer Datenträger mit drei Partitionen.
Eine davon hat den Status "Online (Fehler)"
Wenn man einen rechtsklick auf den Datenträger durchführt gibt
es die Option "Datenträger reaktivieren"
Das HostRAID wurde per Adaptec Tool geprüft und
Datenträger / Array sind laut diesem OK.
Fragen:
1. Woher kommt der Zustand und wie wirkt sich dieser aus?
2. Was passiert beim klick auf "Datenträger reaktivieren"?
Diverse Suchen im Forum und bei Google haben leider nicht viele Informationen ausgespuckt....
Danke schon mal im Voraus!
Grüße!
Gero
ich habe am Server eines Kunden einen Fehler in der Datenträgerverwaltung
und hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben wie dieser zu beheben ist.
Szenario:
Windows Server 2003 Standard mit SP2
Adaptec HostRAID Controller mit 2x SATA HDD
Dynamischer Datenträger mit drei Partitionen.
Eine davon hat den Status "Online (Fehler)"
Wenn man einen rechtsklick auf den Datenträger durchführt gibt
es die Option "Datenträger reaktivieren"
Das HostRAID wurde per Adaptec Tool geprüft und
Datenträger / Array sind laut diesem OK.
Fragen:
1. Woher kommt der Zustand und wie wirkt sich dieser aus?
2. Was passiert beim klick auf "Datenträger reaktivieren"?
Diverse Suchen im Forum und bei Google haben leider nicht viele Informationen ausgespuckt....
Danke schon mal im Voraus!
Grüße!
Gero
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193960
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-dynamischer-datentraeger-online-fehler-193960.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Gero,
ich bin ein wenig verwirrt.
Ihr habt einen RAID-Controller (egal ob Fake-RAID oder richtiger Hardwarecontroller), der ein eigens RAID bilden kann und dann werden die Volumes noch in der Winblows Datenträgerverwaltung als dynamische Platten eingerichtet.
Windows-Software-Raid verwendet ihr aber nicht zufällig?
Ansonsten könntest du ja bei MS im Technet mal nachschauen.
Dort findest du u.a. dieses.
BTW: Ich bin kein Freund von dynamischen Datenträgern und richte diese nirgends mehr ein. Wenn man nicht vor hat, ein Windows-Software-RAID einzurichten, gibt es eh kaum einen Grund, sich mit dynamischen Datenträgern rumzuärgern.
ich bin ein wenig verwirrt.
Ihr habt einen RAID-Controller (egal ob Fake-RAID oder richtiger Hardwarecontroller), der ein eigens RAID bilden kann und dann werden die Volumes noch in der Winblows Datenträgerverwaltung als dynamische Platten eingerichtet.
Windows-Software-Raid verwendet ihr aber nicht zufällig?
Ansonsten könntest du ja bei MS im Technet mal nachschauen.
Dort findest du u.a. dieses.
BTW: Ich bin kein Freund von dynamischen Datenträgern und richte diese nirgends mehr ein. Wenn man nicht vor hat, ein Windows-Software-RAID einzurichten, gibt es eh kaum einen Grund, sich mit dynamischen Datenträgern rumzuärgern.
bitte, gerne doch


Zuletzt hatte ich einen alten W2K-Server mit 2 HDDS im Software-RAID, wobei eine ausgefallen war.
Sicherung mit BESR 8.5 gemacht.
Raid-Controller eingebaut (billigen Host-RAID).
Raid 1 erstellt
Sicherung zurückgespielt und die Datenträger waren wieder Basisdatenträger (war wohl noch irgend eine Einstellung beim Restore nötig, die ich in der Symantec KB gefundenn habe)
Problem ist, dass wir den Server so übernommen haben.
Den hat ein anderer "Admin" so eingerichtet. Mit dem kann ich
aber keinen Kontakt aufnehmen.
Wie so oft. Den hat ein anderer "Admin" so eingerichtet. Mit dem kann ich
aber keinen Kontakt aufnehmen.
Ich hätte das auch niemals so eingerichtet. Bin da ganz deiner Meinung.
Ist relativ sinnfrei
Sag ich ja, aber manch einer steht auf dynamische Sachen und wenns nur Datenträger sind. Ist relativ sinnfrei
Somit wird mir wohl nur eines übrigbleiben das ich ein Image von der Kiste erstelle,
dann auf "Datenträger reaktivieren" klicke und hoffe das alles gut geht
Würde ich auch so machen.dann auf "Datenträger reaktivieren" klicke und hoffe das alles gut geht
Zuletzt hatte ich einen alten W2K-Server mit 2 HDDS im Software-RAID, wobei eine ausgefallen war.
Sicherung mit BESR 8.5 gemacht.
Raid-Controller eingebaut (billigen Host-RAID).
Raid 1 erstellt
Sicherung zurückgespielt und die Datenträger waren wieder Basisdatenträger (war wohl noch irgend eine Einstellung beim Restore nötig, die ich in der Symantec KB gefundenn habe)