Server 2008 - chkdsk Fehler - Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Eventuell MBR defekt?
Hallo!
Folgenden Fehler bekomme ich:
Das sieht schon mal ziemlich schlimm aus
Allerdings sagt mir testdisk, das alles in Ordnung ist:
Was kann ich tun? Ich habe Angst, dass ich beim nächsten Reboot kein Windows mehr bootet
Oder ist der Fehler doch nicht so gravierend?
Ursprung ist eigentlich ein anderer: Ich mache chkdsk, weil Acronis True Image Echo Server kein Backup mehr machen möchte, weil er einen Fehler beim Lesen der Festplatte entdeckt hat. Insofern habe ich ein mulmiges Gefühl, weil das Backup nun nicht mehr das aktuellste ist...
Hallo!
Folgenden Fehler bekomme ich:
C:\Users\Administrator>chkdsk c: /f
Der Typ des Dateisystems ist RAW.
Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden.
CHKDSK ist für RAW-Laufwerke nicht verfügbar.
Das sieht schon mal ziemlich schlimm aus
Allerdings sagt mir testdisk, das alles in Ordnung ist:
Was kann ich tun? Ich habe Angst, dass ich beim nächsten Reboot kein Windows mehr bootet
Oder ist der Fehler doch nicht so gravierend?
Ursprung ist eigentlich ein anderer: Ich mache chkdsk, weil Acronis True Image Echo Server kein Backup mehr machen möchte, weil er einen Fehler beim Lesen der Festplatte entdeckt hat. Insofern habe ich ein mulmiges Gefühl, weil das Backup nun nicht mehr das aktuellste ist...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161042
Url: https://administrator.de/forum/server-2008-chkdsk-fehler-der-typ-des-dateisystems-ist-raw-161042.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
die Daten sind aber noch zugreifbar und auch die Nutzer haben keine Probleme?
Dann sichere die Daten per Hand und mach erst dann weiter.
Klaus
die Daten sind aber noch zugreifbar und auch die Nutzer haben keine Probleme?
Dann sichere die Daten per Hand und mach erst dann weiter.
Klaus

Hallo,
gut, ich wollte auch nur noch mal auf DaSi hinweisen, von wegen mulmiges Gefühl.
RAW ist auf jeden Fall kein korrektes Dateiformat für einen Win-Server. Gut, es ist also eine einzelne Platte? Das geht aus Deinen Angaben nicht hervor.
Hast Du ein Programm wie Paragon Festplatten Tools mit dem Du einen Spiegel der Platte erzeugen und eine Reperatur versuchen kannst?
Um einen Neustart wirst Du nicht herumkommen um den Fehler im Dateisystem zu reparieren, ich tippe auf den MBR. Also lege Dir die Sache so daß Du möglichst viel Zeit hast falls die Sache schiefgeht.
Wenn das Gerät ein produktives System ist rate ich Dir allerdings ein paar Platten zu besorgen, ein Raid aufzusetzen und die Programme neu einzuspielen. Denn wenn eine Platte einen Fehler hat sollte Sie in einem Server nicht mehr arbeiten.
Also, hast du etwas wie die Paragon Tools?
Klaus
gut, ich wollte auch nur noch mal auf DaSi hinweisen, von wegen mulmiges Gefühl.
RAW ist auf jeden Fall kein korrektes Dateiformat für einen Win-Server. Gut, es ist also eine einzelne Platte? Das geht aus Deinen Angaben nicht hervor.
Hast Du ein Programm wie Paragon Festplatten Tools mit dem Du einen Spiegel der Platte erzeugen und eine Reperatur versuchen kannst?
Um einen Neustart wirst Du nicht herumkommen um den Fehler im Dateisystem zu reparieren, ich tippe auf den MBR. Also lege Dir die Sache so daß Du möglichst viel Zeit hast falls die Sache schiefgeht.
Wenn das Gerät ein produktives System ist rate ich Dir allerdings ein paar Platten zu besorgen, ein Raid aufzusetzen und die Programme neu einzuspielen. Denn wenn eine Platte einen Fehler hat sollte Sie in einem Server nicht mehr arbeiten.
Also, hast du etwas wie die Paragon Tools?
Klaus

Hallo,
nun, mit Acronis arbeite ich nicht. Insoweit maße ich mir kein Urteil an.
Nun, wenn die Sicherung abgeschlossen ist solltest Du dies ausprobieren.
Der (vermutlich) defekte MBR ist aber eine Sache, die defekten Sektoren eine andere.
Nun, viel Glück und poste mal was rausgekommen ist, Klaus
nun, mit Acronis arbeite ich nicht. Insoweit maße ich mir kein Urteil an.
Nun, wenn die Sicherung abgeschlossen ist solltest Du dies ausprobieren.
Der (vermutlich) defekte MBR ist aber eine Sache, die defekten Sektoren eine andere.
Nun, viel Glück und poste mal was rausgekommen ist, Klaus