Server LAN nicht möglich, Alternativen?
Moin, ich stelle demnächst in meinem Keller einen Server auf und möchte diesen natürlich mit meinem Heimnetz verbinden. Ich kann jedoch auf keinen Fall ein Loch für Kabel bohren. Welche möglichkeiten kommen da für eine latenzarme, stabile und schnelle Verbindung in Frage?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 539049
Url: https://administrator.de/forum/server-lan-nicht-moeglich-alternativen-539049.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Latenzarm, stabil und schnell ist nur ein Kabel, sonst nichts.
Du kannst noch schauen, ob Du durch die Fensterabdichtung kannst, es gibt Kabel als durchführung, die ganz flach sind.
Kommst Du irgendwo mit Klingeldraht durch? Im Keller gibt es bekannter Weise bereits Stromverteilungen und andere Infrastrukturen, die in alle Wohnungen führen - bis zum Abwasser. In Wohnblöcken darfst Du nicht einmal den Kellerstrom benutzen, ausser für Licht, weil die Stromverkabelung, die zu Deinem Licht führt, am Gemeinschaftsstromzähler hängt.
Du kannst noch schauen, ob Du durch die Fensterabdichtung kannst, es gibt Kabel als durchführung, die ganz flach sind.
Kommst Du irgendwo mit Klingeldraht durch? Im Keller gibt es bekannter Weise bereits Stromverteilungen und andere Infrastrukturen, die in alle Wohnungen führen - bis zum Abwasser. In Wohnblöcken darfst Du nicht einmal den Kellerstrom benutzen, ausser für Licht, weil die Stromverkabelung, die zu Deinem Licht führt, am Gemeinschaftsstromzähler hängt.
Moin,
wie alt ist das Gebäude? In modernen Häusern findet man meist Leerrohre, durch die man Kabel führen kann.
Ist ein Telefondraht vorhanden? Dann wäre LAN über Telefonkabel (ähnliche Technik wie DSL) eine Möglichkeit. Da gab es mal was von Bintec und von Allnet, wenn ich mich recht erinnere.
hth
Erik
wie alt ist das Gebäude? In modernen Häusern findet man meist Leerrohre, durch die man Kabel führen kann.
Ist ein Telefondraht vorhanden? Dann wäre LAN über Telefonkabel (ähnliche Technik wie DSL) eine Möglichkeit. Da gab es mal was von Bintec und von Allnet, wenn ich mich recht erinnere.
hth
Erik
Zitat von @mrlnbllmnn:
Moin, ich stelle demnächst in meinem Keller einen Server auf und möchte diesen natürlich mit meinem Heimnetz verbinden. Ich kann jedoch auf keinen Fall ein Loch für Kabel bohren. Welche möglichkeiten kommen da für eine latenzarme, stabile und schnelle Verbindung in Frage?
Moin, ich stelle demnächst in meinem Keller einen Server auf und möchte diesen natürlich mit meinem Heimnetz verbinden. Ich kann jedoch auf keinen Fall ein Loch für Kabel bohren. Welche möglichkeiten kommen da für eine latenzarme, stabile und schnelle Verbindung in Frage?
Ein Kabel - frei durchs Treppenhaus verlegt.
Das Kabel ist durch nichts zu ersetzen, wenn Du schnell, latenzarm und stabil in einem haben willst.
lks
Zitat von @erikro:
Ist ein Telefondraht vorhanden? Dann wäre LAN über Telefonkabel (ähnliche Technik wie DSL) eine Möglichkeit. Da gab es mal was von Bintec und von Allnet, wenn ich mich recht erinnere.
Ist ein Telefondraht vorhanden? Dann wäre LAN über Telefonkabel (ähnliche Technik wie DSL) eine Möglichkeit. Da gab es mal was von Bintec und von Allnet, wenn ich mich recht erinnere.
Das ist die gleiche technik wie bei PowerLAN. Da gibt es auch von Devolo aus der DLAN-Reihe was, aber ich würde eher die Allnet-Modems nehmen.
CoaxLAN wäre auch eine Alternative.
lks
Freitagsfrage, Freitagsantwort
Zitat von @mrlnbllmnn:
Das wäre mit bis zu 70dB unter Last wirklich lustig ;D (ganz zu schweigen von der wunderbaren Ästhetik eines Racks)
Warum hast Du es dann als Lösung markiert?Das wäre mit bis zu 70dB unter Last wirklich lustig ;D (ganz zu schweigen von der wunderbaren Ästhetik eines Racks)
Klingeldraht mit Modem funktioniert, Performance ist jedoch etwas anderes.
Diese Frage wird ja gefühlt 3mal pro Woche gefragt. Es ist wie bei "Wasch mich, aber mach mich nicht naß !"
Die Antwort ist also schon vorgegeben.
WLAN und Power LAN sind die einzigen Optionen wenn man partout keinerlei Kabel verlegen will und kann.
Sie haben aber gravierende Nachteile:
Es bleiben dann nur 4 Optionen über die aber alle Kabel basierend sind:
Option 1. oder 3. ist vermutlich das Sinnvollste.
Die Antwort ist also schon vorgegeben.
WLAN und Power LAN sind die einzigen Optionen wenn man partout keinerlei Kabel verlegen will und kann.
Sie haben aber gravierende Nachteile:
- Ob es überhaupt klappt ist in hohem Maße von lokaler Entfernung und dem vorhandenen Stromnetz abhängig
- Keinerlei verlässliche Bandbreite da diese bei beiden Verfahren je nach äußeren Bedingungen hoch dynamisch ist.
- Latenz grottenschlecht da das Transport Medium (Funk, Stromnetz) nicht verlässlich ist
- DLAN/Power LAN funktioniert sehr oft gar nicht oder sehr schlecht über unterschiedliche Phasenkreise.
- WLAN dto. wenn Mauern, Stahlbeton und andere Hindernisse dazwischen sind. Von der völligen Überfüllung bei 2,4 Ghz mal gar nicht zu reden.
Es bleiben dann nur 4 Optionen über die aber alle Kabel basierend sind:
- 1.) GGf. existiert noch eine alte Telefon Klingeldraht Verbindung in den Keller. Die kann man entweder direkt nutzen (max 10 Mbit) wenn es 4 Adern sind. Bei 2 Adern (Minumum) nimmt man dann entsprechende Modems wie z.B. diese: https://www.heise.de/select/ct/2017/20/1506703295433091 bzw. https://www.reichelt.de/all-ghn101-2wire-g-hn-bundle-fuer-2-draht-verbin ...
- 2.) Alternativ wenn eine ungenutzte Koax (Kabel TV etc.) Verbindung liegt. Die o.a. Drahtmodelle gibt es auch für Koax wie der ct' Artikel zeigt !
- 3.) Eine dünne Glasfaser Strippe verlegen. Diese benötigt nur sehr kleine Löcher oder ggf. gar keine wenn man sie vorsichtig auch außerhalb des Gebäudes in den Keller verlegt. Zudem hat sie keine Längenbeschränkung wie bei Kupfer und auch Potential Problematiken entfallen komplett: https://www.amazon.de/Kabel-Stecker-Multimode-duplex-Farbe/dp/B00LLQWQ8G ...
- 4.) Doch ein Kupfer Kabel verlegen.


Gibt keine Alternative. Besonders nicht wenn es ein "Server" ist.
Mach dir die Arbeit, geht alles wo ein Wille ist.
Kabelnutfräsen sind wirklich toll. 😉
Mach dir die Arbeit, geht alles wo ein Wille ist.
Kabelnutfräsen sind wirklich toll. 😉

Zwischen den Löchern in der Wand ist meistens ein Weg zurück zu legen.