Server "Soft-RAID"
Hi,
ich habe an einem Hyper-V Host (WS 2019 Standard) mehrer NVMe am HBA die ich zu einem RAID verbinden möchte.
Nur für das Vol. mit den VMs.
Welcher Ansatz ist der bessere?
A) über Datenträgerverwaltung: Dynamische Datentäger spiegeln
B) über Speicherpool spiegeln
Danke vorab für das Feedback.
ich habe an einem Hyper-V Host (WS 2019 Standard) mehrer NVMe am HBA die ich zu einem RAID verbinden möchte.
Nur für das Vol. mit den VMs.
Welcher Ansatz ist der bessere?
A) über Datenträgerverwaltung: Dynamische Datentäger spiegeln
B) über Speicherpool spiegeln
Danke vorab für das Feedback.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 644673
Url: https://administrator.de/forum/server-soft-raid-644673.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 16:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das kommt drauf an was dein Ziel ist. Manche Raids sind schneller als andere, andere haben dafür eine entsprechend hohe Ausfallsicherung. Ist auch die Frage was du als "mehrere" bezeichnest. 3, 4, 18? und die Gesamtgröße die du derzeit und in Zukunft brauchst.
Pauschal kann man das bei den wenigen Infos nicht sagen.
das kommt drauf an was dein Ziel ist. Manche Raids sind schneller als andere, andere haben dafür eine entsprechend hohe Ausfallsicherung. Ist auch die Frage was du als "mehrere" bezeichnest. 3, 4, 18? und die Gesamtgröße die du derzeit und in Zukunft brauchst.
Pauschal kann man das bei den wenigen Infos nicht sagen.
Jetzt hab ich deine Frage auch verstanden 
Dir geht es nicht um das Raid an sich, da weißt du schon, dass es Raid 1 sein soll. Deine Frage ist nun wie du dein Raid 1 Spiegeln willst.
Sprich: Du willst 2 Raid 1 mit je 2 Platten aufbauen und nun "nur" wissen ob du in der Datenträgerverwaltung die Spiegelung aktivieren solltest oder im Speicherpool des Hyper-V-Manager.
Ich persönlich würde immer hardware-Raids machen. Was spricht in deinem Fall gegen ein Hardware-Raid?
Dir geht es nicht um das Raid an sich, da weißt du schon, dass es Raid 1 sein soll. Deine Frage ist nun wie du dein Raid 1 Spiegeln willst.
Sprich: Du willst 2 Raid 1 mit je 2 Platten aufbauen und nun "nur" wissen ob du in der Datenträgerverwaltung die Spiegelung aktivieren solltest oder im Speicherpool des Hyper-V-Manager.
Ich persönlich würde immer hardware-Raids machen. Was spricht in deinem Fall gegen ein Hardware-Raid?
moin...
oder hast du U.2 am Raid Controller, oder auf PCIe Adapter Karten?
Danke vorab für das Feedback.
Frank
Zitat von @EckiD1:
Hi,
ich habe an einem Hyper-V Host (WS 2019 Standard) mehrer NVMe am HBA die ich zu einem RAID verbinden möchte.
wenn du schon einen HBA hast, warum machst du dann das Raid1 nicht gleich daran?Hi,
ich habe an einem Hyper-V Host (WS 2019 Standard) mehrer NVMe am HBA die ich zu einem RAID verbinden möchte.
Nur für das Vol. mit den VMs.
Welcher Ansatz ist der bessere?
A) über Datenträgerverwaltung: Dynamische Datentäger spiegeln
B) über Speicherpool spiegeln
das kommt darauf an was du wirklich an hardware hast... hast du 4 Stück NVMe PCIe Karten?Welcher Ansatz ist der bessere?
A) über Datenträgerverwaltung: Dynamische Datentäger spiegeln
B) über Speicherpool spiegeln
oder hast du U.2 am Raid Controller, oder auf PCIe Adapter Karten?
Danke vorab für das Feedback.