Server Windows 2000 auf windows 2003 upgraden und Server 2008 als Domänencontroller
Ich habe einen Windows 2000 Domänencontroller und dazu jetzt ein Windows 2008 Domänencontroller
Auf den Windows 2008 Server wurden die FSMO Rollen verschoben und DHCP und DNS Server laufen auch auf diesem Server.
Jetzt will ich den Windows 2000 Server auf Server 2003 upgraden.
Muß ich dazu am Server 2008 mit adprep von der Server 2003 CD die Domäne vorbereiten für den 2003 Server?
Ich hoffe es war verständlich.
Andreas
Auf den Windows 2008 Server wurden die FSMO Rollen verschoben und DHCP und DNS Server laufen auch auf diesem Server.
Jetzt will ich den Windows 2000 Server auf Server 2003 upgraden.
Muß ich dazu am Server 2008 mit adprep von der Server 2003 CD die Domäne vorbereiten für den 2003 Server?
Ich hoffe es war verständlich.
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156926
Url: https://administrator.de/forum/server-windows-2000-auf-windows-2003-upgraden-und-server-2008-als-domaenencontroller-156926.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 06:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Wenns irgendwie möglich ist, würde ich dir vorschlagen wie folgt vorzugehn:
1. 2000er Server mit dcpromo demoten
2. auf 2003 upgraden, besser wäre eine komplette neuinstalation
3. 2003er Server mit dcpromo wieder promoten.
lg,
Slainte
Muß ich dazu am Server 2008 mit adprep von der Server 2003 CD die Domäne vorbereiten für den 2003 Server?
Nein musst Du nicht. Das dürfte das adprep tool auch nicht zulassen, da dein AD-Schema eine höhere Versionsnummer hat als das von 2003.Wenns irgendwie möglich ist, würde ich dir vorschlagen wie folgt vorzugehn:
1. 2000er Server mit dcpromo demoten
2. auf 2003 upgraden, besser wäre eine komplette neuinstalation
3. 2003er Server mit dcpromo wieder promoten.
lg,
Slainte