Server2008R2 Ordner nicht mehr sichtbar
Moin Moin,
folgendes Problem!
Ich habe einen Ordner User angelegt auf Festplatte D:!
Seit gestern ist der Ordner aber nicht mehr sichtbar, ich kann ich nur über eine Netzlaufwerkverbindung erreichen. Wenn ich den Ordner dann öffne, ist der BasisOrdner von einem Bestimmten User auch nicht mehr zu sehen, auch wieder nur über Netzlaufververbindung.
Das Lustige ist, ich kann den Ordner ja nicht mal löschen....
Hat da jemand einen Rat?
Danke euch
folgendes Problem!
Ich habe einen Ordner User angelegt auf Festplatte D:!
Seit gestern ist der Ordner aber nicht mehr sichtbar, ich kann ich nur über eine Netzlaufwerkverbindung erreichen. Wenn ich den Ordner dann öffne, ist der BasisOrdner von einem Bestimmten User auch nicht mehr zu sehen, auch wieder nur über Netzlaufververbindung.
Das Lustige ist, ich kann den Ordner ja nicht mal löschen....
Hat da jemand einen Rat?
Danke euch
14 Antworten
- LÖSUNG Ravers schreibt am 21.11.2011 um 15:02:13 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 21.11.2011 um 15:11:52 Uhr
- LÖSUNG nikoatit schreibt am 21.11.2011 um 15:26:39 Uhr
- LÖSUNG MCITPSA schreibt am 21.11.2011 um 16:34:23 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 21.11.2011 um 16:57:58 Uhr
- LÖSUNG Ravers schreibt am 21.11.2011 um 16:59:37 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 21.11.2011 um 18:17:26 Uhr
- LÖSUNG MCITPSA schreibt am 22.11.2011 um 10:15:24 Uhr
- LÖSUNG nikoatit schreibt am 22.11.2011 um 10:30:47 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 22.11.2011 um 12:24:41 Uhr
- LÖSUNG MCITPSA schreibt am 22.11.2011 um 15:15:16 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 22.11.2011 um 15:55:40 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 22.11.2011 um 16:15:45 Uhr
- LÖSUNG MCITPSA schreibt am 22.11.2011 um 20:05:46 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 22.11.2011 um 15:55:40 Uhr
- LÖSUNG MCITPSA schreibt am 22.11.2011 um 15:15:16 Uhr
- LÖSUNG MCITPSA schreibt am 22.11.2011 um 10:15:24 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 21.11.2011 um 18:17:26 Uhr
- LÖSUNG MCITPSA schreibt am 21.11.2011 um 16:34:23 Uhr
- LÖSUNG nikoatit schreibt am 21.11.2011 um 15:26:39 Uhr
- LÖSUNG Mar-west schreibt am 21.11.2011 um 15:11:52 Uhr
LÖSUNG 21.11.2011 um 15:02 Uhr
LÖSUNG 21.11.2011 um 15:11 Uhr
LÖSUNG 21.11.2011 um 15:26 Uhr
LÖSUNG 21.11.2011 um 16:34 Uhr
Könnte aber auch der Downloader-CJX Trojaner sein.
Hier ein Auszug aus der Virendatenbank:
"The malware also drops copies of itself in any inserted usb disk, along with several .lnk files pointing to this executable. Existing folders are randomly selected and made hidden, with .lnk files created with folder icons to mimick existing folders."
Nachzulesen hier: http://vil.nai.com/vil/content/v_268362.htm
Grüße
Hier ein Auszug aus der Virendatenbank:
"The malware also drops copies of itself in any inserted usb disk, along with several .lnk files pointing to this executable. Existing folders are randomly selected and made hidden, with .lnk files created with folder icons to mimick existing folders."
Nachzulesen hier: http://vil.nai.com/vil/content/v_268362.htm
Grüße
LÖSUNG 21.11.2011 um 16:57 Uhr
LÖSUNG 21.11.2011 um 16:59 Uhr
LÖSUNG 21.11.2011 um 18:17 Uhr
LÖSUNG 22.11.2011 um 10:15 Uhr
LÖSUNG 22.11.2011 um 10:30 Uhr
LÖSUNG 22.11.2011 um 12:24 Uhr
Zitat von @MCITPSA:
Ein Versuch noch über die command ...
ATTRIB -h <Drive:\path\>
Vlt. hilft Dir das weiter.
Grüße
Ein Versuch noch über die command ...
ATTRIB -h <Drive:\path\>
Vlt. hilft Dir das weiter.
Grüße
Versucht , findet aber den Ordner nicht! Wie auch? Er ist ja nicht mal unter dem Aufruf "dir" zu sehen!
LÖSUNG 22.11.2011 um 15:15 Uhr
LÖSUNG 22.11.2011 um 15:55 Uhr
LÖSUNG 22.11.2011 um 16:15 Uhr
LÖSUNG 22.11.2011 um 20:05 Uhr
Zitat von @Mar-west:
Was meinst du mit einem CD??
Kann doch kein Schädlinghaben , wenn Avira nix ausspuckt oder sehe ich das falsch und kann Avira auch nicht mehr vertrauen??
Je nach Umfeld .. Virenscannern trau ich nicht unbedingt .. und Avira schon garnicht ... Was meinst du mit einem CD??
Kann doch kein Schädlinghaben , wenn Avira nix ausspuckt oder sehe ich das falsch und kann Avira auch nicht mehr vertrauen??
Ist aber eine persönliche Ansicht ... so wie eben mancher gerne Mercedes fährt und der andere eben gerne BMW ...
mit "CD (Change Directory)" meinte ich den befehl auf der Console um in ein verzeichniss zu wechseln ...
z.b.: cd c:\windows\system32