Servergespeicherte Profile funktioniert nicht
Moinsen, ich habe ein Problem ich habe bei einem Windows 2003 Server eingestellt das die Profile auf dem Server gespeichert werden sollen. Ich habe auch einen Pfad angelegt wo er es ablegen und hab bei den Win XP Prof Clients eingestellt das er die Profile hohlen bzw. auf dem server ablegen soll! Trotzdem funzt es nicht! Hat jemand von euch Plan voran das liegen könnte?
Schon mal Danke im Vorraus!
Schon mal Danke im Vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22049
Url: https://administrator.de/forum/servergespeicherte-profile-funktioniert-nicht-22049.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 00:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo verrückter Meister.
Das Userkonto liegt auf dem Server, in dessen Eigenschaften ist der Pfad zum Profile-Share eingetragen, bspw. in der Form \\<<a>server<a>>\profiles\%USERNAME%
Das Share profiles muss natürlich existieren, nicht jedoch der Ordner %USERNAME%, und der User muss Schreibrechte (Freigabe und Filesystem) darauf haben.
Das sollte selbst dann funktionieren, wenn der User bereits ein lokales Profil auf dem Client hat.
Explanation:
Bei der Domänenanmeldung werden best. Pfade nach einem Profil durchsucht.
Folgendermaßen wird gesucht:
1. Profilpfad im Userkonto
2. Lokaler Pfad auf dem Client
3. Neues Profil dem Default Profil in NETLOGON
4. Neues Profil aus Default User auf dem Client
Wenn im Userkonto ein leerer Profilpfad gefunden wird, wird das Profil aus 2.-4. geladen/erzeugt und beim Abmelden in den Serverpfad zurückgeschrieben
Gruß
gemini
hab bei den Win XP Prof Clients eingestellt das
Beim Einsatz servergespeicherter Profile muss man am Client nichts einstellen.Das Userkonto liegt auf dem Server, in dessen Eigenschaften ist der Pfad zum Profile-Share eingetragen, bspw. in der Form \\<<a>server<a>>\profiles\%USERNAME%
Das Share profiles muss natürlich existieren, nicht jedoch der Ordner %USERNAME%, und der User muss Schreibrechte (Freigabe und Filesystem) darauf haben.
Das sollte selbst dann funktionieren, wenn der User bereits ein lokales Profil auf dem Client hat.
Explanation:
Bei der Domänenanmeldung werden best. Pfade nach einem Profil durchsucht.
Folgendermaßen wird gesucht:
1. Profilpfad im Userkonto
2. Lokaler Pfad auf dem Client
3. Neues Profil dem Default Profil in NETLOGON
4. Neues Profil aus Default User auf dem Client
Wenn im Userkonto ein leerer Profilpfad gefunden wird, wird das Profil aus 2.-4. geladen/erzeugt und beim Abmelden in den Serverpfad zurückgeschrieben
Gruß
gemini