
77282
18.12.2015
Sicherheitsrisiko durch gemappte Serverlaufwerke
Hallo, neulich war ich in einer Firma wo die Admins mit gemappten Laufwerken der Server arbeiten.
Was haltet ihr davon? Seht ihr hier auch ein hohes Sicherheitsrisiko? Ich meine die sind wirklich hin und haben von jedem Server alle Laufwerke lokal auf ihre PCs eingebunden. Denke mir wenn jetzt einer einen lokalen Virus hat ist doch der Super Gau garantiert oder?
Was haltet ihr davon? Seht ihr hier auch ein hohes Sicherheitsrisiko? Ich meine die sind wirklich hin und haben von jedem Server alle Laufwerke lokal auf ihre PCs eingebunden. Denke mir wenn jetzt einer einen lokalen Virus hat ist doch der Super Gau garantiert oder?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291241
Url: https://administrator.de/forum/sicherheitsrisiko-durch-gemappte-serverlaufwerke-291241.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich halte dies sogar für Fahrlässigkeit.
Mal so in den Raum geworfen:
Gibt es die Möglichkeit solche gemappten Laufwerk nach einer Zeit gewisser Inaktivität automatisch zu trennen?
D. H. wenn 10 Minuten nichts auf dem Laufwerk gemacht wird, wird das Laufwerk getrennt.
Ja ich weiß dann kommt einer der Admins auf die Idee mit einer geplanten Task und lässt ein DIR laufen.
Gruss Penny
ich halte dies sogar für Fahrlässigkeit.
Mal so in den Raum geworfen:
Gibt es die Möglichkeit solche gemappten Laufwerk nach einer Zeit gewisser Inaktivität automatisch zu trennen?
D. H. wenn 10 Minuten nichts auf dem Laufwerk gemacht wird, wird das Laufwerk getrennt.
Ja ich weiß dann kommt einer der Admins auf die Idee mit einer geplanten Task und lässt ein DIR laufen.
Gruss Penny