badabum

Siemens Bladecenter BX600S3 migration P2V Hyper-V

Guten Morgen zusammen,

ich habe vor, das o.g. Bladecenter mitels P2V und Hyper-V (WINSRV2012DC) zu virtualisieren.

Das erstellen der VHD Dateien gelingt auch und die Kopie scheint gelungen zu sein. Leider kann ich diesen virtuellen Server nicht starten, dies endet immer im Bluescreen und schalten sich ab.

"Unexpected Error"

Habe ich Grundlegendes vergessen? Bei "normalen" Servern klappt alles einwandfrei.
Ich habe den leisen Verdacht, dass hier Treiberprobleme die Ursache sein könnten, jedoch aktuell keine Ahnung wie ich diese beheben sollte.

Bzw. Ist eine Migration von einem Bladecenter überhaupt möglich?

Für Ideen und /oder Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß und danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 221872

Url: https://administrator.de/forum/siemens-bladecenter-bx600s3-migration-p2v-hyper-v-221872.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 14:04 Uhr