Signatur für Beiträge und Fragen auf Administrator.de
Moin Kollegen,
Moin Frank,
eventuell findet diese kleine Idee ja Anreiz und ist in einem der nächsten Releases von Administrator.de dabei.
Ich würde es nicht schlecht finden, wenn man unter "Einstellungen" seine persönliche Signatur eintragen kann und diese unter den selbst erstellten Beiträgen erscheint. Denke das erspart, gerade bei den aktiven Usern, das viele Geschreibe von "Gruß @d4shoerncheN" etc. (Kein HTML, rein Textbasiert und auch in den Beiträgen individuell änderbar. Einfach ein fertiger selbsterstellter Mustertext der angezeigt wird)
Wenn nur ich dieses kleine Feature nützlich finde, kurz Bescheid sagen, dann mach ich hier zu.
NACHTRAG
Idee von @christoph.kern, diese Funktion an ein User-Level zu binden um Missbrauch vorzubeugen (z. B. ab Level 2).
Gruß
@d4shoerncheN
Moin Frank,
eventuell findet diese kleine Idee ja Anreiz und ist in einem der nächsten Releases von Administrator.de dabei.
Ich würde es nicht schlecht finden, wenn man unter "Einstellungen" seine persönliche Signatur eintragen kann und diese unter den selbst erstellten Beiträgen erscheint. Denke das erspart, gerade bei den aktiven Usern, das viele Geschreibe von "Gruß @d4shoerncheN" etc. (Kein HTML, rein Textbasiert und auch in den Beiträgen individuell änderbar. Einfach ein fertiger selbsterstellter Mustertext der angezeigt wird)
Wenn nur ich dieses kleine Feature nützlich finde, kurz Bescheid sagen, dann mach ich hier zu.
NACHTRAG
Idee von @christoph.kern, diese Funktion an ein User-Level zu binden um Missbrauch vorzubeugen (z. B. ab Level 2).
Gruß
@d4shoerncheN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228939
Url: https://administrator.de/forum/signatur-fuer-beitraege-und-fragen-auf-administrator-de-228939.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
33 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi d4shoerncheN,
nettes Zusatzfeature, was sich aber auch mit einem Tool wie z.B. PhraseExpress auf deinem Rechner beschleunigen lässt. Dort hinterlegst du dir die am meisten benötigten Textbausteine und kannst sie dann mit der Eingabe einer Tastenkombination oder der Eingabe eines Textkürzels einfügen lassen. Ich mache das z.B. auch für das Einfügen der Codeformatierung, da dies die Sache doch erheblich angenehmer macht...
Das nur so als Anregung
Grüße Uwe
nettes Zusatzfeature, was sich aber auch mit einem Tool wie z.B. PhraseExpress auf deinem Rechner beschleunigen lässt. Dort hinterlegst du dir die am meisten benötigten Textbausteine und kannst sie dann mit der Eingabe einer Tastenkombination oder der Eingabe eines Textkürzels einfügen lassen. Ich mache das z.B. auch für das Einfügen der Codeformatierung, da dies die Sache doch erheblich angenehmer macht...
Das nur so als Anregung
Grüße Uwe

Hi,
ich kann auf dem Rechner hier leider nichts installieren -.- keine Berechtigung. Deswegen unterstütze ich @d4shoerncheN gerne bei seinem Vorschlag ;)
Grüße
Exze
ich kann auf dem Rechner hier leider nichts installieren -.- keine Berechtigung. Deswegen unterstütze ich @d4shoerncheN gerne bei seinem Vorschlag ;)
Grüße
Exze
Zitat von @106543:
Hi,
ich kann auf dem Rechner hier leider nichts installieren -.- keine Berechtigung. Deswegen unterstütze ich @d4shoerncheN gerne
bei seinem Vorschlag ;)
Grüße
Exze
Hi,
ich kann auf dem Rechner hier leider nichts installieren -.- keine Berechtigung. Deswegen unterstütze ich @d4shoerncheN gerne
bei seinem Vorschlag ;)
Grüße
Exze
Dem kann ich nur zustimmen.
Installieren könnte ich schon, aber das mag man hier dann doch nicht.
Zitat von @d4shoerncheN:
okay so geht es auch. Ich denke das es gerade auch für die Leute hilfreich ist, die mit dem Smartphone oder Tablet online sind. Keine Ahnung, ob es für solche Devices auch eine derartige Lösung gibt.
Solche Abkürzungen gibts auch auf Smartphones Out-Of-The-Box für Android und iOS in den jeweiligen OS Einstellungen.okay so geht es auch. Ich denke das es gerade auch für die Leute hilfreich ist, die mit dem Smartphone oder Tablet online sind. Keine Ahnung, ob es für solche Devices auch eine derartige Lösung gibt.
Ich bin ganz klar dagegen !
Mal ehrlich, die 10-15 Tasten die man "extra" zu tippen hat, __das ist doch nichts__ !
(Ich gehe mal davon aus, das die Mehrheit hier mit dem Umgang der Tastatur geübt ist)
Und davon mal abgesehen, was auch immer in der Signatur landen mag, das hat doch nichts mit der Fragestellung oder den Antworten zu tun.
Und den Abschiedsgruß kann man doch mal eben schnell selber tippen, dafür auch individuell und situationsbedingt __passend__.
Jeder Gruß aus einer Signatur ist mir nichts Wert !
Sorry, aber das ist in meinen Augen stumpfes, automatisiertes Copy&Past - absolut unpersönlich.
Schönen Abend noch,
morgen ist Freitag
~Arano
Mal ehrlich, die 10-15 Tasten die man "extra" zu tippen hat, __das ist doch nichts__ !
(Ich gehe mal davon aus, das die Mehrheit hier mit dem Umgang der Tastatur geübt ist)
Und davon mal abgesehen, was auch immer in der Signatur landen mag, das hat doch nichts mit der Fragestellung oder den Antworten zu tun.
Und den Abschiedsgruß kann man doch mal eben schnell selber tippen, dafür auch individuell und situationsbedingt __passend__.
Jeder Gruß aus einer Signatur ist mir nichts Wert !
Sorry, aber das ist in meinen Augen stumpfes, automatisiertes Copy&Past - absolut unpersönlich.
Schönen Abend noch,
morgen ist Freitag
~Arano
Zitat von @Arano:
Sorry, aber das ist in meinen Augen stumpfes, automatisiertes Copy&Past - absolut unpersönlich.
Sorry, aber das ist in meinen Augen stumpfes, automatisiertes Copy&Past - absolut unpersönlich.
Man könnte aber mit der Signatur seinen individuellen "Suchstring" hinterlassen, damit man später seine Beiträge wiederfindet, solange dieser Wunsch noch nicht erfüllt. ist.
lks
--
Was soll ich hier tippen, damit ich den Beitrag später wiederfinde?
Hi
Wäre eine Möglichkeit, ja !
Und die __allgemeinen__ Suchergebnisse nach dem Suchstring sind übersichtlicher als die eigene Kommentarliste ?
Verschiedene Suchstrings je nach Themengebiet -> extra organisieren. Da kann man auch gleich die Fragetitel aufschreiben (oder beobachten)
[...]
(oder die Möglichkeit die Suche auf Mitglieder zu beschränken)
~Arano
Wäre eine Möglichkeit, ja !
Und die __allgemeinen__ Suchergebnisse nach dem Suchstring sind übersichtlicher als die eigene Kommentarliste ?
Verschiedene Suchstrings je nach Themengebiet -> extra organisieren. Da kann man auch gleich die Fragetitel aufschreiben (oder beobachten)
[...]
solange dieser Wunsch noch nicht erfüllt. ist. face-smile
Genau... die Zeit lieber mit der Signaturprogrammierung "verschwenden" als die eigene Kommentarsuche zu implementieren... ;)(oder die Möglichkeit die Suche auf Mitglieder zu beschränken)
~Arano
Zitat von @Arano:
Hi
Wäre eine Möglichkeit, ja !
Und die __allgemeinen__ Suchergebnisse nach dem Suchstring sind übersichtlicher als die eigene Kommentarliste ?
Verschiedene Suchstrings je nach Themengebiet -> extra organisieren. Da kann man auch gleich die Fragetitel aufschreiben (oder
beobachten)
Hi
Wäre eine Möglichkeit, ja !
Und die __allgemeinen__ Suchergebnisse nach dem Suchstring sind übersichtlicher als die eigene Kommentarliste ?
Verschiedene Suchstrings je nach Themengebiet -> extra organisieren. Da kann man auch gleich die Fragetitel aufschreiben (oder
beobachten)
Die eigene Kommentarliste ist zwar schön und gut, aber wenn die mehrere tausend Einträge hat, ist es schwierig da drin etwas bestimmtes zu finden. Und die beobachtungsliste ist auch nichtt besser. wenn die mal länger wird.
[...]
> solange dieser Wunsch noch nicht erfüllt. ist. face-smile
Genau... die Zeit lieber mit der Signaturprogrammierung "verschwenden" als die eigene Kommentarsuche zu
implementieren... ;)
> solange dieser Wunsch noch nicht erfüllt. ist. face-smile
Genau... die Zeit lieber mit der Signaturprogrammierung "verschwenden" als die eigene Kommentarsuche zu
implementieren... ;)
Hier werden erstmal Anregungen gemacht. ob frank die sinnvoll umsetzen kann und welche Priorität diese haben eentscheidet letztendlich Frank. Da kann ich mrir durchaus vorstellen, daß er mal einfach so ein "Gimmick" programmiert weil#s vielleicht doch nicht zuviele Aufwand ist oder es mehr Spaß macht als irgndein anderes dröges feature, wo man villeichtnicht so viel Spaß hat. Aber egal. Wir liefern input und frank sucht dann das raus, was sinnvoll udn machbar ist.
(oder die Möglichkeit die Suche auf Mitglieder zu beschränken)
Das würde schon viel bringen..
lks
Moin,
ich bin auch eher dagegen und schließe mich den Ausführungen von @Arano an. Über kurz oder lang landen dann eh nur dumme Sprüche oder (werbe-)Links in den Signaturen und das brauchen wir hier echt nicht.
Wer ohne Sig nicht leben kann macht's wie die Profis - Mit AutoHotkey oder selbst geschriebenen Greasemonkey-Script
lg,
Slainte
ich bin auch eher dagegen und schließe mich den Ausführungen von @Arano an. Über kurz oder lang landen dann eh nur dumme Sprüche oder (werbe-)Links in den Signaturen und das brauchen wir hier echt nicht.
Wer ohne Sig nicht leben kann macht's wie die Profis - Mit AutoHotkey oder selbst geschriebenen Greasemonkey-Script
lg,
Slainte
@d4shoerncheN
Ansichtssache. Bei Firmen-E-Mails macht man sich da auch keine großen Gedanken drüber. Da schreibt man seine Signatur ja auch nicht
ständig selbst
Bei Firmenmails ist der Inhalt der Signatur aber auch (zumindest teilweise) gesetzlich vorgegeben - auch nur die kleinste Abweichung kann zu einer Abmahnung führen. Das ist wohl kaum mit einer Foren-Sig vergleichbar.ständig selbst
Zitat von @SlainteMhath:
ich bin auch eher dagegen und schließe mich den Ausführungen von @Arano an. Über kurz oder lang landen dann eh nur
dumme Sprüche oder (werbe-)Links in den Signaturen und das brauchen wir hier echt nicht.
ich bin auch eher dagegen und schließe mich den Ausführungen von @Arano an. Über kurz oder lang landen dann eh nur
dumme Sprüche oder (werbe-)Links in den Signaturen und das brauchen wir hier echt nicht.
Würde ich ncht sagen. Wenn dumme Sprüche oder Werbung da drin landen würden, hätten die entsprechenden user das auch ohne Signatur schon gemacht. Außerdem denke ich, daß die Community hier das recht schnell abstellen würde, wenn es so mißbraucht würde.
Wer ohne Sig nicht leben kann macht's wie die Profis - Mit AutoHotkey oder selbst geschriebenen Greasemonkey-Script 
Profis sind effizient und halten es einfach. Wenns mit Signatur geht, brauch man keine extra geschriebenen Skripten.
lks
Hallo,
ich schmeiß auch mal meine Meinung in die Runde
Mir persönlich ist es ja eigentlich egal - brauchen tu ich es nicht
Auch wenn so ein Feature verfübgar wäre, würde ich sowas nicht einsetzen
Gruß
@kontext
(so viel Arbeit das zu Tippen ist es auch nicht
)
(und bei 10.000+ Zeichen täglich kommt es auf 1.500 auch nicht an)
Schönes WE euch allen
ich schmeiß auch mal meine Meinung in die Runde
Mir persönlich ist es ja eigentlich egal - brauchen tu ich es nicht
Auch wenn so ein Feature verfübgar wäre, würde ich sowas nicht einsetzen
Gruß
@kontext
(so viel Arbeit das zu Tippen ist es auch nicht
(und bei 10.000+ Zeichen täglich kommt es auf 1.500 auch nicht an)
Schönes WE euch allen
Moin,
Dumme Sprüche und Werbung lassen sich doch recht einfach verhindern, indem man sie einfach (Wie Tipps auch) an ein gewissen Userlevel bindet. Ich denke mal ab Level 2 Weiß man wie hier der Hase läuft und kann entscheiden, was in die Signatur lässt und was nicht. Damit wäre doch alle Probleme gelöst (abgesehen von Source-Code für Frank)
Gruß
Chris
Dumme Sprüche und Werbung lassen sich doch recht einfach verhindern, indem man sie einfach (Wie Tipps auch) an ein gewissen Userlevel bindet. Ich denke mal ab Level 2 Weiß man wie hier der Hase läuft und kann entscheiden, was in die Signatur lässt und was nicht. Damit wäre doch alle Probleme gelöst (abgesehen von Source-Code für Frank)
Gruß
Chris
Zitat von @SlainteMhath:
Das, plain-text only und eine Beschränkung auf 100? 140? Zeichen würde ich evtl. auch unterstützen .)
Das, plain-text only und eine Beschränkung auf 100? 140? Zeichen würde ich evtl. auch unterstützen .)
Da wird es aber schwierig Star Wars nur in 140 zeichen unterzubringen.
lks
Moin moin,
Die 1500 extra Zeichen im Verhältnis zu den 10000+ gesamt "Aufwand" machens ja auch nicht aus.
Natürlich entscheidet Frank was geht und mit welcher Priorität... aber das ist ja auch abhängig von den Bedarf (oder auch nicht) der User.
Ich halte es zwar nach wie vor nicht für nötig aber
100 Zeichen allerdings für einen Gruß recht viel aber das bleibt wohl wirklich Franks entscheidung.
Wünsche ein schönes Wochenende
~Arano
Die 1500 extra Zeichen im Verhältnis zu den 10000+ gesamt "Aufwand" machens ja auch nicht aus.
Natürlich entscheidet Frank was geht und mit welcher Priorität... aber das ist ja auch abhängig von den Bedarf (oder auch nicht) der User.
Ich halte es zwar nach wie vor nicht für nötig aber
indem man sie einfach (Wie Tipps auch) an ein gewissen Userlevel bindet.
Das halte ich auch für eine gute Idee !100 Zeichen allerdings für einen Gruß recht viel aber das bleibt wohl wirklich Franks entscheidung.
Wünsche ein schönes Wochenende
~Arano
Dann eben per telnet-link

telnet towel.blinkenlights.nl
Wo du gerade die Grußformeln ansprichst:
Mir kommt es oft genug vor, dass man noch ein P.S. unter den Gruß packen möchte oder diesen verändert. (Siehe dein eigenes PS)
Gerade bei den Leuten, die keine Manieren haben schreibt man auch gerne mal
Ich glaube, dass Administrator.de unter anderem deswegen so freundlich ist, weil man hier noch wirklich begrüßt wird und Grüße bekommt, welche nicht einfach automatisch eingefügt werden.
Ich fürchte, dass eine Signatur diese Persönlichkeit und Nähe zerstören würde.
aufrichtiger Gruß,
@Snowman25
Mir kommt es oft genug vor, dass man noch ein P.S. unter den Gruß packen möchte oder diesen verändert. (Siehe dein eigenes PS)
Gerade bei den Leuten, die keine Manieren haben schreibt man auch gerne mal
(keinen) Gruß
und einen kurzen Kommentar in einem Thema, in dem man schon vorher "wütete" wird man auch eher selten mit einem Gruß abschließen.Ich glaube, dass Administrator.de unter anderem deswegen so freundlich ist, weil man hier noch wirklich begrüßt wird und Grüße bekommt, welche nicht einfach automatisch eingefügt werden.
Ich fürchte, dass eine Signatur diese Persönlichkeit und Nähe zerstören würde.
aufrichtiger Gruß,
@Snowman25
So, hier meine Meinung zum Thema:
Signaturen sorgen dafür, das Foren zugemüllt werden. Würden die Signaturen klein gehalten und sich nur auf Grüße wie z.B. "Gruß Frank" beschränken wäre das kein Problem. Aber - wie immer - missbrauchen viele User diese Funktion und meinen die User mit ganzen Romanen und Altklugen Sprüchen zu belästigen. Das wollte ich hier immer vermeiden, da die Übersicht der Kommentare darunter sehr stark leiden würde.
Jeder der eine Signatur, ein Motto oder einen Text über seine Lebenseinstellung haben will, kann sie im Kommentarfeld zu seinem Profil hinterlegen. Öffnet man das Profil des jeweiligen Users, sieht man sofort seinen Kommentar. Es gibt aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund unter jedem Kommentar eine Signatur zu packen (auch aus Sicht der Datenbankgröße ist eine Signatur unnötiger Ballast).
Das mit der Abhängigkeit vom Level ist an sich eine gute Idee aber ich bin weiterhin davon überzeugt, das wir eine Signatur nicht brauchen. Es würde aus meiner Sicht schon reichen, wenn jeder User nach seiner Antwort "Schönen Gruß" oder "Bis bald" und evtl. noch seinen "Real"-Namen schreiben würde. Der Nutzername steht nämlich schon über der Antwort neben dem Profilbild. Auch darf der Gruß gerne variieren. Mit einer festen Signatur wäre es aber immer der gleiche Gruß - wie langweilig.
Gute Nacht
Frank
Signaturen sorgen dafür, das Foren zugemüllt werden. Würden die Signaturen klein gehalten und sich nur auf Grüße wie z.B. "Gruß Frank" beschränken wäre das kein Problem. Aber - wie immer - missbrauchen viele User diese Funktion und meinen die User mit ganzen Romanen und Altklugen Sprüchen zu belästigen. Das wollte ich hier immer vermeiden, da die Übersicht der Kommentare darunter sehr stark leiden würde.
Jeder der eine Signatur, ein Motto oder einen Text über seine Lebenseinstellung haben will, kann sie im Kommentarfeld zu seinem Profil hinterlegen. Öffnet man das Profil des jeweiligen Users, sieht man sofort seinen Kommentar. Es gibt aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund unter jedem Kommentar eine Signatur zu packen (auch aus Sicht der Datenbankgröße ist eine Signatur unnötiger Ballast).
Das mit der Abhängigkeit vom Level ist an sich eine gute Idee aber ich bin weiterhin davon überzeugt, das wir eine Signatur nicht brauchen. Es würde aus meiner Sicht schon reichen, wenn jeder User nach seiner Antwort "Schönen Gruß" oder "Bis bald" und evtl. noch seinen "Real"-Namen schreiben würde. Der Nutzername steht nämlich schon über der Antwort neben dem Profilbild. Auch darf der Gruß gerne variieren. Mit einer festen Signatur wäre es aber immer der gleiche Gruß - wie langweilig.
Gute Nacht
Frank

Hallo zusammen,
ich bin dafür aber nur wenn meine Fußnote in der Grußformel
auch unterstützt wird und weil ich es aus anderen Foren auch
so kenne und gewohnt bin.
@Frank
den Beitrag oder Kommentar zu beenden.
Gruß ♪
Dobby♬
ich bin dafür aber nur wenn meine Fußnote in der Grußformel
auch unterstützt wird und weil ich es aus anderen Foren auch
so kenne und gewohnt bin.
@Frank
Es gibt aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund unter jedem Kommentar eine Signatur zu packen
Weil doch in den Regeln des Forums steht das es eben nett ist auch mit einem Gruß am Schlussden Beitrag oder Kommentar zu beenden.
(auch aus Sicht der Datenbankgröße ist eine Signatur unnötiger Ballast).
Das sehe ich sicher ein und das auch mit Verständnis!Gruß ♪
Dobby♬
Das sieht man deinen Beiträgen sonst so gar nicht an. 
Einzig die Rechtschreibprüfung deines Browsers könnte gelegentlich ein Upgrade gebrauchen (oder du stellst eine Tippse ein, die weniger Fehler macht).

Einzig die Rechtschreibprüfung deines Browsers könnte gelegentlich ein Upgrade gebrauchen (oder du stellst eine Tippse ein, die weniger Fehler macht).