SMTP und POP3 lassen sich bei Windows 7 Prof nicht nutzen
Hallo Admingemeinde,
seit viele Mailprovider nur noch verschlüsselten Mailverkehr zulassen, habe ich hier bei einer Windows 7 Kiste ein merkwürdiges Problem. Genutzt werden hier für POP3 den Port 995 mit SSL/TLS und SMTP den Port 465 mit SSL. Mir verschiedenen Mailclients (Outlook und Thunderbird) lassen sich diese Ports nicht nutzen. Das Empfangen und Versenden wird jeweils mit einer Fehlermeldung abgeborchen. Sinngemäß ist aus den Fehlermeldungen zu erntnehmen, dass mit den eingegeben Daten kein Zugriff möglich ist. Soweit die Fehlerbeschreibung.
Was habe ich bisher getan.
- Werden die gleichen Daten auf einem anderen Windows 7 Prof Rechner eingegeben, funktioniert alles
- Alle Netzwerk-/Firewalleinstellungen stehen auf Standard
- Mailverkehr scheitert auch, wenn Virenscanner und Firewall deaktiviert sind
- Nutze ich auf dem betroffenen Rechner eine andere Netzanbindung (ich habe es per UMTS-stick probiert) funktioniert es auch nicht
Daraus folgere ich, es muss am Windows 7 Rechner liegen, beim Mailprovider ist alles in Ordnung und die Netzanbindung kann es vermutlich auch nicht sein. Was kann ich noch tun? Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
seit viele Mailprovider nur noch verschlüsselten Mailverkehr zulassen, habe ich hier bei einer Windows 7 Kiste ein merkwürdiges Problem. Genutzt werden hier für POP3 den Port 995 mit SSL/TLS und SMTP den Port 465 mit SSL. Mir verschiedenen Mailclients (Outlook und Thunderbird) lassen sich diese Ports nicht nutzen. Das Empfangen und Versenden wird jeweils mit einer Fehlermeldung abgeborchen. Sinngemäß ist aus den Fehlermeldungen zu erntnehmen, dass mit den eingegeben Daten kein Zugriff möglich ist. Soweit die Fehlerbeschreibung.
Was habe ich bisher getan.
- Werden die gleichen Daten auf einem anderen Windows 7 Prof Rechner eingegeben, funktioniert alles
- Alle Netzwerk-/Firewalleinstellungen stehen auf Standard
- Mailverkehr scheitert auch, wenn Virenscanner und Firewall deaktiviert sind
- Nutze ich auf dem betroffenen Rechner eine andere Netzanbindung (ich habe es per UMTS-stick probiert) funktioniert es auch nicht
Daraus folgere ich, es muss am Windows 7 Rechner liegen, beim Mailprovider ist alles in Ordnung und die Netzanbindung kann es vermutlich auch nicht sein. Was kann ich noch tun? Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 253787
Url: https://administrator.de/forum/smtp-und-pop3-lassen-sich-bei-windows-7-prof-nicht-nutzen-253787.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Schau nach, welche Sicherheitssoftware auf diesem PC installiert ist und deinstalliere diese rückstandslos.
Die Windows-Firewall blockt standardmäßig diese Ports nicht.
Ich hatte auch mal einen ähnlichen Fehler bei einem kleinen Kunden mit einem W2K8R2 als DC. Dort habe ich den DNS-Server neugestartet und es ging wieder.
Das Problem bestand aber auf mehreren Clients.
Trotzdem kannst du ja mal DNS prüfen.
Die Windows-Firewall blockt standardmäßig diese Ports nicht.
Folgende Kontoeinstellungen werden verwendet:
Posteingangsserver: securepop.t-online.de, Port 995 (SSL)
Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de, Port 465 (SSL)
Posteingangsserver: securepop.t-online.de, Port 995 (SSL)
Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de, Port 465 (SSL)
Ich hatte auch mal einen ähnlichen Fehler bei einem kleinen Kunden mit einem W2K8R2 als DC. Dort habe ich den DNS-Server neugestartet und es ging wieder.
Das Problem bestand aber auf mehreren Clients.
Trotzdem kannst du ja mal DNS prüfen.