Software über GPO verteilen, best practices?
Hallo, ich wollte euch fragen, was beim Verteilen der Software (Updates) über GPO auf lange Sicht zu beachten ist?
Erstellt man ein GPO für jede Softwareinstallation, oder ein Objekt für alle installationen?
Um einen Überblick über installierte Software zu behalten, wäre es wahscheinlich nicht schlecht das GPO nach der installation nicht zu entfernen?
Was unternimmt man gegen das zumüllen mit GPOs?
Mit anderen Worten, was hat sich eingebürgert?
Gruß, A
Erstellt man ein GPO für jede Softwareinstallation, oder ein Objekt für alle installationen?
Um einen Überblick über installierte Software zu behalten, wäre es wahscheinlich nicht schlecht das GPO nach der installation nicht zu entfernen?
Was unternimmt man gegen das zumüllen mit GPOs?
Mit anderen Worten, was hat sich eingebürgert?
Gruß, A
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155659
Url: https://administrator.de/forum/software-ueber-gpo-verteilen-best-practices-155659.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Ist zwar kein Profi-Tip, aber ich benutze für das 'Erstausstattungs-Paket' ganz gerne den COM!Update-Builder, bevor ich einen neu
installierten Rechner ins Netz hänge.
Mit dem Paket spiele ich Updates/SPs für Office und Windows ein und installiere einigen Software-Krempel (Firefox, AcrobatReader, Fläsch,...). Natürlich KANN man das ganze auch über WSUS und Softwareverteilung machen.
installierten Rechner ins Netz hänge.
Mit dem Paket spiele ich Updates/SPs für Office und Windows ein und installiere einigen Software-Krempel (Firefox, AcrobatReader, Fläsch,...). Natürlich KANN man das ganze auch über WSUS und Softwareverteilung machen.

Zitat von @skipidar:
Also mir schwebt da eine Client-Umgebung mit Software (nicht nur Microsoft) per Knopfdruck.
WSUS kann, soweit ich weiss, nur updates und nur für microsoft Produkte installieren?
Also mir schwebt da eine Client-Umgebung mit Software (nicht nur Microsoft) per Knopfdruck.
WSUS kann, soweit ich weiss, nur updates und nur für microsoft Produkte installieren?
Ja, nur MS-Produkte
Um alles auf einmal auf einen Rechner zu spielen sehe ich folgende Möglichkeiten:
- eine Partition mit allen benötigten Programmen drauf erstellen, sie dann auf neue Rechner kopieren
- Um die Software up-to-date zu halten, muss man sie zuerst auf den muster Rechner installieren und dann eine neue Image
- Die Hardware Konfiguration der Clients stimmt nicht mir der des Testrechners überein, was zu Problemen nach der
Das ist echt ne' schräge Idee ;)
- Software über ein spezielles GPO installeren, indem die neuste Software auf dem Server in Form von msi Paketen aufbewahrt
Nachteile:
- bei manchen Programmen müssen msi Pakete noch gepackt werden, was aber bequem per Scripte automatisierbar ist.