biglebensky

SOLVED- DLT Laufwerk an SATA PCI Karte

Hallo,
gerade angemeldet und shcon habe ich eine Frage.
Und zwar habe ich in einen Dell Server eine PCI SATA Karte eingebaut.
Es handelt sich um eine Adaptec SATA 1210-SA Karte.
Nun möchte ich an eben dieser Karte ein Quantum DLT-V4 Bandlaufwerk anschliessen.
Leider wird das Gerät im Gerätemanager nicht erkannt.
Wenn ich das Konfigurationstool von Adaptec aufrufe, erscheint das Laufwerk leider auch nicht.

Hat jemand von euch einen Tip zur Konfiguration ?
Leider kann ich es nicht testen, ob es am Bandlaufwerrk selber liegt, da keine weiteren Anschöüsse am Mainboard frei sind.
Allerdings ist das Laufwerk nagelneu, und ich denke, es liegt an der SATA Karte.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 56292

Url: https://administrator.de/forum/solved-dlt-laufwerk-an-sata-pci-karte-56292.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 23:05 Uhr

cykes
cykes 10.04.2007 um 22:45:32 Uhr
Goto Top
Hi,

Bandlaufwerke sollten (egal ob SATA oder SCSI) nicht an einem RAID Controller betrieben werden.
Kannst Du bei den onboard SATA Ports nicht einen frei machen?

Gruß

cykes
BigLebensky
BigLebensky 10.04.2007 um 22:48:55 Uhr
Goto Top
Hallo,
leider gibt es auf dem Mainboard keine SATA Anschlüsse.
Es wäre auch ein SATA 2 USB Adapter dabei, um das Laufwerk extern betreiben zu können.
Ich habe es am einzigen USB-Port am Mainboard probiert, nur da passde die Pinverteilung nicht mit dem Stecker zusammen.

Geht es generell nicht auf einer PCI(e) Karte, oder sollte man es einfahc nicht machen ?
Wüsste sonst nicht, wie ich das Problem sonst lösen könnte.

LG
cykes
cykes 11.04.2007 um 08:02:44 Uhr
Goto Top
Hi,

beim Betrieb eines Bandlaufwerks an einem RAID Controller, wenn es denn überhaupt erkannt wird,
kann von Performanceeinbussen bis hin zu Dateninkosistenzen alles mögliche passieren.
Eigentlich steht diese Information auch in jeder Support Knowledgebase der Controller- und Laufwerkshersteller drin.
In Deinem Fall vermute ich, dass Adaptec aus diesem Grund die Firmware Signaturen für
Bandlaufwerke komplett aus dem Controller BIOS entfernt hat, somit wird das Laufwerk nicht
erkannt.
Du kannst halt noch einen zusätzlichen einfachen SATA Controller einbaeuen udn das Laufwerk
über diesen betreiben.

Gruß

cykes
BigLebensky
BigLebensky 11.04.2007 um 17:48:16 Uhr
Goto Top
Also ich habe heute bei Adaptec angerufen, und die meinten es wird wahrscheinlich nicht gehen, daß ich das DLT Laufwerk am SATA Controller anhänge.
Sie haben mir den 1205-SA Controller empfohlen, der steht auch in der Kompatibilitätsliste von Quantum.

Vielen Dank nochmal cykes für deinen Beitrag.

LG B.
cykes
cykes 11.04.2007 um 17:49:39 Uhr
Goto Top
Kein Problem, markierst Du den Beitrag dann bitte noch als gelöst.