Sonderzeichen aus Datei oder Verzeichnisnamen entfernen
Unart von Windows sich nicht an vernünftige Benennungsregeln zu halten
hallo
habe immer wieder das Problem Daten zu bekommen, die von der Benamung her mit Sonderzeichen und oder Leerzeichen verunstaltet sind. Um diese Unixseitig und oder per Webserver weiterzuverarbeiten würde ich die Zeichen gerne eliminieren.
Am liebsten wäre mir eine Windowslösung, da ich spätestens in einem halben Jahr die "große Freude" habe nur noch auf Windowssystemen arbeiten zu dürfen.
Danke für Hilfe
hallo
habe immer wieder das Problem Daten zu bekommen, die von der Benamung her mit Sonderzeichen und oder Leerzeichen verunstaltet sind. Um diese Unixseitig und oder per Webserver weiterzuverarbeiten würde ich die Zeichen gerne eliminieren.
Am liebsten wäre mir eine Windowslösung, da ich spätestens in einem halben Jahr die "große Freude" habe nur noch auf Windowssystemen arbeiten zu dürfen.
Danke für Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3372
Url: https://administrator.de/forum/sonderzeichen-aus-datei-oder-verzeichnisnamen-entfernen-3372.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 15:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ich verwende dazu renamefiles von http://it-falke.com
Ist Freeware und wie ich meine recht komfortabel.
Alternativ kann man das auch mit einem Script lösen, aber du bevorzugst ja eine Windowslösung
Gruß
Hermann
ich verwende dazu renamefiles von http://it-falke.com
Ist Freeware und wie ich meine recht komfortabel.
Alternativ kann man das auch mit einem Script lösen, aber du bevorzugst ja eine Windowslösung
Gruß
Hermann

Danke für die patzige Antwort, ich hab nur versucht dir zu helfen.
zum 1.: Von XP ist nirgends was gestanden, ich hab "Windowslösung" als Lösung mit grafischer Oberfläche aufgefasst.
zum 2.: Du schreibst von Daten, von Verzeichnissen steht nirgends was (obwohl natürlich auch Verzeichnisse Daten sind)
Gruß
Hermann
zum 1.: Von XP ist nirgends was gestanden, ich hab "Windowslösung" als Lösung mit grafischer Oberfläche aufgefasst.
zum 2.: Du schreibst von Daten, von Verzeichnissen steht nirgends was (obwohl natürlich auch Verzeichnisse Daten sind)
Gruß
Hermann
Hallo Jungs,
nun beruhigt Euch mal.
Ich muss aber auch sagen, dass Jack eine eigene Art von Humor in diesem Fred hat, den ich auf Anhieb auch nicht verstehe.
Ich empfinde daher die Antworten von C K1 auch nicht als patzig und dass er Verzeichnisse auch umbenannt haben möchte, steht in der Fred-Überschrift.
Mit einem Script kann man Verzeichnisse umbenennen.
Angenommen, es sollte Dir mit einem VB-Script gelingen;
-ein Verzeichnisnamen(OrdnerAlt) zu ermitteln, den Du umbenennen möchtest
-den Pfad des Verzeichnisses(OrdnerPfadAlt) zu ermitteln
-einen neuen Verzeichnisnamen(OrdnerNameNeu) zu generieren.
Dann kannst Du mithilfe eines VB-Sripts das Verzeichnis umbenennen:
Dim Dateisystem, Ordner
Set DateiSystem = CreateObject("Scripting.FileSystemObjet")
Set Ordner = Dateisystem.GetFolder(OrdnerPfadAlt)
Ordner.Name = OrdnerNameNeu
(Quelle: H. Schwichtenberg, Windows Scripting lernen, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage S. 218)
GPO
nun beruhigt Euch mal.
Ich muss aber auch sagen, dass Jack eine eigene Art von Humor in diesem Fred hat, den ich auf Anhieb auch nicht verstehe.
Ich empfinde daher die Antworten von C K1 auch nicht als patzig und dass er Verzeichnisse auch umbenannt haben möchte, steht in der Fred-Überschrift.
Mit einem Script kann man Verzeichnisse umbenennen.
Angenommen, es sollte Dir mit einem VB-Script gelingen;
-ein Verzeichnisnamen(OrdnerAlt) zu ermitteln, den Du umbenennen möchtest
-den Pfad des Verzeichnisses(OrdnerPfadAlt) zu ermitteln
-einen neuen Verzeichnisnamen(OrdnerNameNeu) zu generieren.
Dann kannst Du mithilfe eines VB-Sripts das Verzeichnis umbenennen:
Dim Dateisystem, Ordner
Set DateiSystem = CreateObject("Scripting.FileSystemObjet")
Set Ordner = Dateisystem.GetFolder(OrdnerPfadAlt)
Ordner.Name = OrdnerNameNeu
(Quelle: H. Schwichtenberg, Windows Scripting lernen, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage S. 218)
GPO
Hallo Jack/Hermann,
ich habe das gleiche Problem, muß das aber unter Unix (AIX) lösen.
Die Dateinamen in ausgewählten Verzeichnissen (mit Unterverzeichnis-Strukturen) sollen unter Unix auf Leerzeichen und Sonderzeichen wie z.B. das berüchtigte "±" von Catia-V4 durchsucht und diese Zeichen durch ein simples "_" ersetzt werden.
Die diversen Progrämmchen auf dem Freeware-Markt laufen nur unter Windows.
Trotz intensiver Suche per Google bin ich nicht fündig geworden - entweder diese Problematik ist so simpel zu lösen dass es keiner Erwähnung bedarf oder ich habe nicht die richtigen Suchwörter benutzt
Hintergrund: Dateinamen-Aufbereitung (unter AIX), um den Catia V4 Datenbestand unter Catia V5 (PC XP) über Samba einlesen zu können. (diverse Codepage-Änderungen führten nicht zum Erfolg).
Script-seitig bin ich Anfänger - da du diese Lösung aber erwähnt hast, hoffe ich hier mal auf Hilfe - Danke!
Grüße,
RalphCC
ich habe das gleiche Problem, muß das aber unter Unix (AIX) lösen.
Die Dateinamen in ausgewählten Verzeichnissen (mit Unterverzeichnis-Strukturen) sollen unter Unix auf Leerzeichen und Sonderzeichen wie z.B. das berüchtigte "±" von Catia-V4 durchsucht und diese Zeichen durch ein simples "_" ersetzt werden.
Die diversen Progrämmchen auf dem Freeware-Markt laufen nur unter Windows.
Trotz intensiver Suche per Google bin ich nicht fündig geworden - entweder diese Problematik ist so simpel zu lösen dass es keiner Erwähnung bedarf oder ich habe nicht die richtigen Suchwörter benutzt
Hintergrund: Dateinamen-Aufbereitung (unter AIX), um den Catia V4 Datenbestand unter Catia V5 (PC XP) über Samba einlesen zu können. (diverse Codepage-Änderungen führten nicht zum Erfolg).
Script-seitig bin ich Anfänger - da du diese Lösung aber erwähnt hast, hoffe ich hier mal auf Hilfe - Danke!
Grüße,
RalphCC