Sonderzeichen aus XML Löschen per batch
Hallo zusammen
Ich benötige eure Hilfe …
Wir haben einige XML Dateien, wo immer mal das @ Zeichen vorkommt ..
Gibt es die Möglichkeit diese zu löschen ?
( Nur das @ Zeichen ) per batch
So fange ich an …
Wie geht es dann weiter ..
Danke schon mal im Voraus…. schönes WE
Ich benötige eure Hilfe …
Wir haben einige XML Dateien, wo immer mal das @ Zeichen vorkommt ..
Gibt es die Möglichkeit diese zu löschen ?
( Nur das @ Zeichen ) per batch
So fange ich an …
FOR /F %%i IN ( ‘findstr /M “@“ D:Ort\*.xml‘)
Wie geht es dann weiter ..
Danke schon mal im Voraus…. schönes WE
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 3175755048
Url: https://administrator.de/contentid/3175755048
Printed on: May 28, 2023 at 22:05 o'clock
17 Comments
Latest comment
Man soll eigentlich nach der reinen Lehre XML nicht mit sed bearbeiten, aber damit geht's am schnellsten.
sed "s/@//g" original.xml > korrektur.xml
Dann ist sed nicht im PATH eingebunden. Du musst sed in deinen Verzeichnissen finden finden und dann etwa so vorgehen:
"C:" durch Deine entsprechenden Partitionen ersetzen.
C:\Pfad-zu-sed.exe\sed "s/@//g" "C:\pfad-zu-origignal.xml\original.xml" > "C:\pfad-zu-origignal.xml\korrektur.xml"
"C:" durch Deine entsprechenden Partitionen ersetzen.
Servus.
Mit Batch XML-Dateien zu bearbeiten ist keine gute Idee, schon wegen den Encodings etc. pp.
Wenn's sein muss (warum auch immer man keinen Parser benutzen will/kann und man das Risiko von ungültigem XML riskiert) dann doch zumindest mit etwas PowerShell Hilfe innerhalb der Batch
p.s. unsere Suche liefert dir genau zum Thema hunderte Ergebnisse, wäre ja nicht so als hätte das noch niemand gewollt 😉.
p.s.2. Wenn du das nächste mal die Kategorie eines Beitrags ändern willst musst du nicht extra einen neuen Beitrag erstellen, die Kategorie lässt sich auch nachträglich im Beitrag anpassen.
Grüße @colinardo (Mod)
Mit Batch XML-Dateien zu bearbeiten ist keine gute Idee, schon wegen den Encodings etc. pp.
Wenn's sein muss (warum auch immer man keinen Parser benutzen will/kann und man das Risiko von ungültigem XML riskiert) dann doch zumindest mit etwas PowerShell Hilfe innerhalb der Batch
@echo off
powershell -EP Bypass -NoP -C "ls 'D:\Ort' -Filter *.xml | %%{(gc $_.Fullname) -replace '@' | sc $_.Fullname}"
p.s. unsere Suche liefert dir genau zum Thema hunderte Ergebnisse, wäre ja nicht so als hätte das noch niemand gewollt 😉.
p.s.2. Wenn du das nächste mal die Kategorie eines Beitrags ändern willst musst du nicht extra einen neuen Beitrag erstellen, die Kategorie lässt sich auch nachträglich im Beitrag anpassen.
Grüße @colinardo (Mod)
ist noch was falsch ?
Ja. Schau dir mal meinen Pfad an und das was du da fabriziert und die Parameter verwurschtelst hast ...@echo off
powershell -EP Bypass -NoP -C "ls 'D:\BackupHPDatenalt' -Filter *.xml | %%{(gc $_.Fullname) -replace '@' | sc $_.Fullname}"
Heute ist nicht mein Tag
Dann hau dich in die Falle und mach es ein anderes mal vernünftig, und beschäftige nicht unötigerweise die Admins hier am Wochenende ... 🙃P.s. was zum Lesen gegen deine Kopfschmerzen
Powershell Leitfaden für Anfänger
Immerhin noch ertragbarer als Gendersternchen 🤪
https://de.m.wiktionary.org/wiki/verwurschteln
Gruß @colinardo
https://de.m.wiktionary.org/wiki/verwurschteln
schönes rest WE ....
U2Gruß @colinardo
Ich bin vor Jahren auf Stack Overflow bis zum Goldstatus auf Batch gekommen. Aber die "Sprache" ist absolut oldschool. Es sei denn, der Admin hat Powershell blockiert. Danke @colinardo für die Lösung.
Gruss -Endoro
Gruss -Endoro