itbear
Goto Top

Sophos - FritzBox GästeNetzwerk?

Moinsen,

Meine Frage klingt ein wenig nach Basteln - JA da bin ich mir bewusst.
Also bitte keine Frage über Sinnhaftigkeit oder der gleichen.

Mein Kunde hat eine XGS 136 mit mehreren Zonen / Netzwerken.
Das Funktioniert auch soweit alles. Es kam leider ab und an vor, das die Internet Leitung ausgefallen ist. Jetzt kamen wir auf die Idee, wir könnten Seinen Privaten Anschluss ja als BackUp an die Firewall anschließen und Ihm noch ein eigenen Bereich für zuhause machen. (Ist quasi ein Riesen Gebäude, daher Verkabelung vorhanden.

Zuhause hat er aktuell eine FritzBox mit 3 Repeatern (FritzRepeater 3000).
Wichtig ist Ihm das Gäste Netzwerk für zuhause.

Bekomm ich es hin, die FritzBox mit dem Gäste WLAN, hinter der Firewall zu betreiben?

(Die Richtige Lösung wäre es 4 APs hinzuhängen - ich weiß)


Danke vorab

Content-Key: 8943901034

Url: https://administrator.de/contentid/8943901034

Printed on: June 26, 2024 at 17:06 o'clock

Member: Visucius
Visucius Sep 22, 2023 updated at 06:40:53 (UTC)
Goto Top
Warum sollte das nicht gehen?! Ist doch nix anderes als ne ne Router-Kaskade mit Doppelwums ähh -NAT!?
Member: aqui
aqui Sep 22, 2023 at 08:49:43 (UTC)
Goto Top
Bekomm ich es hin, die FritzBox mit dem Gäste WLAN, hinter der Firewall zu betreiben?
Nein, das ist technisch unmöglich weil das Gäste WLAN direkt auf der Fritzbox bedient wird und über den internen AP ausgestrahlt wird.

Du bekommst es lediglich mit den Kupferports hin indem du auf der Fritzbox im Setup das Gästenetz auf LAN Port 4 isolierst und so auf ein separates Gastsegment auf der Sophos stecken kannst.
Eine Beispiellösung findest du z.B. HIER.
Member: Visucius
Visucius Sep 22, 2023 updated at 09:07:54 (UTC)
Goto Top
Nein, das ist technisch unmöglich weil das Gäste WLAN direkt auf der Fritzbox bedient wird und über den internen AP ausgestrahlt wird.

Aber doch von dort direkt auf die Repeater?! Er will das Gästenetzwerk ja nicht auf die Sophos erweitern? Es geht doch nur darum, mit der Sophos das Fritze-DSL-Modem zu "überspringen".
Member: aqui
aqui Sep 22, 2023 updated at 10:19:17 (UTC)
Goto Top
Er will das Gästenetzwerk ja nicht auf die Sophos erweitern?
Ahhsooo.. Gut, das hat der TO dann ziemlich missverständlich ausgedrückt.
Das geht natürlich, denn wenn die Repeater nur an die Fritzbox SSID gebunden sind, dann rennt das Gästenetz natürlich völlig an der Sophos vorbei und funktioniert autark nur über die Fritzbox.
Mal abgesehen davon das Repeater in einem WLAN immer großer Mist sind aus Performance Sicht.

Man fragt sich dann allerdings auch was es für einen tieferen Sinn hat eine Firewall noch in Kaskade zu betreiben wenn man sie so oder so aushebelt. Eigentlich dann ein sinnfreies Design...aber egal.
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Sep 22, 2023 updated at 10:34:49 (UTC)
Goto Top
Moin,

ich würde sagen, es ist nicht ganz klar was der TO erreichen will. Er meites ja.

Mein Kunde hat eine XGS 136 mit mehreren Zonen / Netzwerken.
Das Funktioniert auch soweit alles. Es kam leider ab und an vor, das die Internet Leitung ausgefallen ist. Jetzt kamen wir auf die Idee, wir könnten Seinen Privaten Anschluss ja als BackUp an die Firewall anschließen ...

Das liest sich fürmich, als ob der TO nicht die Fritte "hinter" der Firewall, sondern die Sopfhos "hinter der Fritte betreiben will als zweiten WAN-Zugang. Geht natürlich prinzipiell auch, aber mit den üblichen Gefahren, das "vermischen" vpn verschiedenen Sicherheitszonen.

Was der TO allerdings mit

und Ihm noch ein eigenen Bereich für zuhause machen. (Ist quasi ein Riesen Gebäude, daher Verkabelung vorhanden.

Zuhause hat er aktuell eine FritzBox mit 3 Repeatern (FritzRepeater 3000).
Wichtig ist Ihm das Gäste Netzwerk für zuhause.

genau meint, ist natürlich die andere Frage. Heißt das. das "Hausnetz" soll komplett getrennt sein vom Firmennetzz (z.b. durch Firewall)? Wenn ja, würde ich einfach eine weitere Fritte nehmen und diese an die Sophos kaskadieren und die Repeater an diesen koppeln, die "Borderfritte" nur als WAN-Zugang nutzen.

lks

PS: An den TO @ITBear: Mal mal eine schematisches Bild, wie Du Dir das vorstellst was dabei rauskommen soll.

PPS: Als Dienstleister sollte man solche Kleinigkeiten aber schon selbst lösen können. face-smile
Member: Visucius
Visucius Sep 22, 2023 at 10:58:33 (UTC)
Goto Top
Bekomm ich es hin, die FritzBox mit dem Gäste WLAN, hinter der Firewall zu betreiben?

Dieser Satz formte meine Antwort 😅
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Sep 22, 2023 at 11:03:16 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Visucius:

Bekomm ich es hin, die FritzBox mit dem Gäste WLAN, hinter der Firewall zu betreiben?

Dieser Satz formte meine Antwort 😅

Dabei ist aber nicht klar, ob er das "komplette netz der Fritzbox dahinmigrieren will oder den Internetzugang der fritte mitbenutzen will, weil der TO sagte:

Jetzt kamen wir auf die Idee, wir könnten Seinen Privaten Anschluss ja als BackUp an die Firewall anschließen...

Was insofern erst einmal sich mit dem von Dir zitierten Satz beißt.

Aber die Antwort auf das von Dir zitierte müßte eigentlich latuen:

Kommt auf Deine Fähigkeiten an. Prinzipiell funktioniert das, aber nicht jeder kann das korrekt umsetzen. face-smile

lks
Member: aqui
aqui Oct 24, 2023 at 14:12:06 (UTC)
Goto Top
Wenn es das war bitte nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu markieren!