bosven

Speedport W500 V mit Netgear 311T

Probleme bei der Übermittlung der IP-Addresse

Hey hallo,

habe gestern Versucht unter Win 2k die Wlan Karte Netgear WG311T zubetreiben mit dem Router Speedport W500 V.
Die Verbindung zwischen den beiden Geräten wird aufgebaut aber dann wird die IP per DHCP übertragen und da kommt nur misst heraus!
die ip in Windows ist dann ein Klasse-B Netz obwohl ich eine 192.168. Adresse bekommen müsste!
ist dieses Problem schon mal aufgetreten bei jemanden ?

und kennt jemand eine Lösung ???


MFG Sven
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 24084

Url: https://administrator.de/forum/speedport-w500-v-mit-netgear-311t-24084.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 11:05 Uhr

leknilk0815
leknilk0815 20.01.2006 um 13:32:04 Uhr
Goto Top
Hi,
ich denke, daß Du keine IP zugewiesen bekommst, die Adresse, welche Du siehst, ist vermutlich die default- Adresse, die Windows vergibt, wenn vom DHCP nichts kommt.
Gib mal "ipconfig / release" und anschließend "ipconfig /renew" in einer DOS- Box ein, dann wird eine DHCP Adresse erzwungen, dies wird bei Dir dann wohl mit ner Fehlermeldung enden. Somit hast Du ein Verbindungsproblem zwischen Karte und Router (Problem auf Netzwerkebene, nicht auf WLan, das scheint ja zu funzen).
Gruß - Toni
bosven
bosven 08.02.2006 um 14:27:38 Uhr
Goto Top
naja ich habe es nun ganz einfach gemacht habe eine billige PCI WLAN Karte von Siemensgekauft und das war es!!
nun funktioniert es!

in einem anderen Forum habe ich gelesen das das auch andere Userhaben mit dem Speedport und den Netgear Komponenten!!

Habe bei Netgear auch einen Case offen damit

MFG