
121129
12.05.2015, aktualisiert um 15:26:02 Uhr
Speicherproblem mit Excel als CSV-Datei (Datumsfeld)
Hallo
,
Ich müsste euch mal wieder etwas fragen :-P und zwar muss ich eine Exceldatei mit einem Datumsfeld als CSV Datei speichern.
Das klappt alles wunderbar nur wenn ich die Datei mit dem Editor öffne erkennt man das es mit "/" abgespeichert ist. D.h beim Editor wird das Datum als 12/05/2015 abgespeichert.
Meine Frage an euch ist jetzt, ob man das auch so abspeichern kann das es im Editor als 12.05.2015 angezeigt wird. Dies wäre sehr wichtig für die spätere Verarbeitung!
Danke im vorraus für jede Hilfe
Mit freundlichen Grüßen,
Gast2015
Ich müsste euch mal wieder etwas fragen :-P und zwar muss ich eine Exceldatei mit einem Datumsfeld als CSV Datei speichern.
Das klappt alles wunderbar nur wenn ich die Datei mit dem Editor öffne erkennt man das es mit "/" abgespeichert ist. D.h beim Editor wird das Datum als 12/05/2015 abgespeichert.
Meine Frage an euch ist jetzt, ob man das auch so abspeichern kann das es im Editor als 12.05.2015 angezeigt wird. Dies wäre sehr wichtig für die spätere Verarbeitung!
Danke im vorraus für jede Hilfe
Mit freundlichen Grüßen,
Gast2015
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271789
Url: https://administrator.de/forum/speicherproblem-mit-excel-als-csv-datei-datumsfeld-271789.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 20:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

In den Regionsoptionen von Windows auf Deutsch umstellen... und Excel neu starten.
Gruß jodel32
Gruß jodel32

Zitat von @121129:
danke für die Antwort
das ist bei mir schon eingestellt. Es wird auch in Excel richtig angezeigt nur wenn ich es
abspeichere ist es falsch
danke für die Antwort
abspeichere ist es falsch
- Kein deutsches Excel ?
- Wie ist die Formatierung der Datums-Zelle eingestellt ?
- Mach mal eine Custom-Formatierung der Datumszellen auf das Format: TT.MM.YYYY

Wenn ich es aber mit einem Makro mache nämlich:
Jahaaaaaaaaa, das du ein Makro verwendest hättest du natürlich erwähnen müssen ...In dem Fall musst du die Zeile so ändern:
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="G:\XX\XX\XX\XX\XX.csv", FileFormat:=xlCSVMSDOS, CreateBackup:=False, Local:=True
[Edit Biber] Auf Wunsch des TO den Dateipfad anonymisiert.[/Edit]