Spezielle Aufgaben in Zabbix
Hallo,
ich habe Zabbix 3.4 auf einem Server mit CentOS 7 installiert. Er läuft super und zuverlässig. Nun möchte ich gerne meine Monitoringlösung um folgendes erweitern:
Lässt sich da was realisieren und wenn ja, wie?
ich habe Zabbix 3.4 auf einem Server mit CentOS 7 installiert. Er läuft super und zuverlässig. Nun möchte ich gerne meine Monitoringlösung um folgendes erweitern:
- Auflistung aller Dienste und Prozesse eines Servers in einer tabellenähnlichen Form (betrifft Windows)
- Trigger, wenn ein bestimmter Begriff in den Logs enthalten ist, auch bei Linux
- Trigger, wenn der DPM-Agent nicht funktioniert oder ähnliches bzw. wenn in DPM unter "Agenten" ein Fehler gemeldet wurde
- detaillierte Anzeige von SNMP-Logs von Switches und Routern (bei mir wird nur eine einfache Ansicht angezeigt)
Lässt sich da was realisieren und wenn ja, wie?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321878
Url: https://administrator.de/forum/spezielle-aufgaben-in-zabbix-321878.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @honeybee:
- Trigger, wenn ein bestimmter Begriff in den Logs enthalten ist, auch bei Linux
- Trigger, wenn der DPM-Agent nicht funktioniert oder ähnliches bzw. wenn in DPM unter "Agenten" ein Fehler gemeldet
Das kannst du mit regulären Ausdrücken ganz normal im logfile-monitoring filtern lassen.
Du musst halt wissen, in welche Logs diese Fehler landen und mit welchen Suchmustern du diese filtern kannst.
https://www.zabbix.com/documentation/3.4/manual/config/items/itemtypes/l ...
Und hier eine allgemeine Einführung in reguläre Ausdrücke:
https://danielfett.de/de/tutorials/tutorial-regulare-ausdrucke/
http://www.regexe.de/hilfe.jsp
Was die Frage mit der Auflistung angeht, da bin ich mir nicht sicher da ich in Zabbix nicht so tief drin bin. Schau mal in der Dokumentation welche Möglichkeiten du hast, das Dashboard zu customizen oder zu erweitern. Entweder du kannst dir so eine Art "Screen" in der UI Zusammenklickern, oder du musst dir so eine Anzeige halt im Code bauen. Bei letzteren müsstest du schauen, welche Schnittstellen es hier für Zabbix gibt wo du "anknüpfen" kannst (Plugins o.ä).
Hallo
https://share.zabbix.com/
Daraus kann man viel ableiten und für sich benutzen.
> Lässt sich da was realisieren und wenn ja, wie?
Ja.. nen bissl tüfteln musst Du aber schon selber.
Grunsätzlich kannst Du alles irgendwie alles auswerten und so an Zabbix weiterleiten das nen Trigger feuert.
Ich löse viel über Powershell-Scripte die die Daten dann per Zabbix_Sender an den Server senden.
Hier noch ein paar Links die man zuerst aufsuchen sollte...
http://lab4.org/wiki/Hauptseite
https://www.zabbix.com/documentation/3.2/
* Auflistung aller Dienste und Prozesse eines Servers in einer tabellenähnlichen Form (betrifft Windows)
In Zabbix? Was möchtest Du denn mit der Liste machen? * Trigger, wenn ein bestimmter Begriff in den Logs enthalten ist, auch bei Linux
http://lab4.org/wiki/Zabbix_Logfiles_ueberwachen * Trigger, wenn der DPM-Agent nicht funktioniert oder ähnliches bzw. wenn in DPM unter "Agenten" ein Fehler gemeldet wurde
Schau Dir mal die im Netz verfügbaren Templates an.- detaillierte Anzeige von SNMP-Logs von Switches und Routern (bei mir wird nur eine einfache Ansicht angezeigt)
https://share.zabbix.com/
Daraus kann man viel ableiten und für sich benutzen.
> Lässt sich da was realisieren und wenn ja, wie?
Ja.. nen bissl tüfteln musst Du aber schon selber.
Grunsätzlich kannst Du alles irgendwie alles auswerten und so an Zabbix weiterleiten das nen Trigger feuert.
Ich löse viel über Powershell-Scripte die die Daten dann per Zabbix_Sender an den Server senden.
Hier noch ein paar Links die man zuerst aufsuchen sollte...
http://lab4.org/wiki/Hauptseite
https://www.zabbix.com/documentation/3.2/
Vielleicht kannst Du DPM über die Windows Performance-Counter Monitoren.
Das bringt doch nur durcheinander.. was machst Du mit den zig svchost Prozessen etc?
Prozesse kommen und gehen..
Pick lieber ein paar Typische Dienste raus und lass die über bestimmte Counter überwachen.
http://www.sql-fabrik.de/poster/QUEST_SQL_PerfmonCounters.pdf
https://blogs.msdn.microsoft.com/tvoellm/2008/05/04/hyper-v-performance- ...
Die HDD Warteschlangen solltest Du auch überwachen!
perf_counter["\Physikalischer Datenträger(0 F: C: D
\Durchschnittl. Warteschlangenlänge des Datenträgers",30]
Das würde ich dem OperationsManager überlassen das in Zabbix umzusetzen dürfe ne Mammutaufgabe sein.
Was möchtest Du denn mit der Liste machen?
Wenn ein Server z. B. langsam arbeitet, dann möchte ich wissen, welcher Prozess die meisten Ressourcen verbraucht. Ich würde das gern in Zabbix machen...Prozesse kommen und gehen..
Pick lieber ein paar Typische Dienste raus und lass die über bestimmte Counter überwachen.
http://www.sql-fabrik.de/poster/QUEST_SQL_PerfmonCounters.pdf
https://blogs.msdn.microsoft.com/tvoellm/2008/05/04/hyper-v-performance- ...
Die HDD Warteschlangen solltest Du auch überwachen!
perf_counter["\Physikalischer Datenträger(0 F: C: D
Eine weitere Frage hätte ich noch:
Kann man Logs von ServerView per SNMP-Trap an den Zabbix-Server weiterleiten? Wenn ja, welches Item brauche ich?
Serverview ist doch von Fujitsu oder?Kann man Logs von ServerView per SNMP-Trap an den Zabbix-Server weiterleiten? Wenn ja, welches Item brauche ich?
Das würde ich dem OperationsManager überlassen das in Zabbix umzusetzen dürfe ne Mammutaufgabe sein.