SQL Datenbanksicherung per Doppleklick vom Desktop aus ausführen
Hallo,
ich habe im MS-SQL Server 2008 eine Datenbank-Sicherung angelegt, die die DB regelmäßig sichert.
Ich möchte einem User die Möglichkeit geben vom Desktop aus, auch mal eine DB-Sicherung zu starten.
Über welchen Befehl kann man denn so etwas in einer Desktop-Verknüpfung einrichten?
Gruß, Herry
ich habe im MS-SQL Server 2008 eine Datenbank-Sicherung angelegt, die die DB regelmäßig sichert.
Ich möchte einem User die Möglichkeit geben vom Desktop aus, auch mal eine DB-Sicherung zu starten.
Über welchen Befehl kann man denn so etwas in einer Desktop-Verknüpfung einrichten?
Gruß, Herry
4 Antworten
- LÖSUNG ackerdiesel schreibt am 30.12.2015 um 16:07:50 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 30.12.2015 um 16:46:33 Uhr
- LÖSUNG ackerdiesel schreibt am 01.01.2016 um 19:48:07 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 02.01.2016 um 12:27:55 Uhr
- LÖSUNG ackerdiesel schreibt am 01.01.2016 um 19:48:07 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 30.12.2015 um 16:46:33 Uhr
LÖSUNG 30.12.2015, aktualisiert 02.01.2016
Hi,
1. SQL – Server Management Studio öffnen ( ist in den Client Modulen mit dabei und muss evtl. gesondert installiert werden).
Rechte Maustaste auf die zu sichernde Datenbank > Task > Sichern > alle Einstellungen (Zielpfad, Vollsicherung, Name, etc.), wie gewünscht vornehmen.
Dann oben auf „Script“ klicken. Es öffnet sich ein Fenster, indem die Sicherung nun als Script angezeigt wird. Dieses Script abspeichern. z.B. "backup.sql“
Mit dem von MS mitgelieferten Programm „SQLcmd.exe“ kannst du dieses Script ausführen, bzw. einen Task anlegen, sodass die Datenbank dann automatisch gesichert wird:
“sqlcmd.exe –i <Scriptname>“
Gruß
Klaus
1. SQL – Server Management Studio öffnen ( ist in den Client Modulen mit dabei und muss evtl. gesondert installiert werden).
Rechte Maustaste auf die zu sichernde Datenbank > Task > Sichern > alle Einstellungen (Zielpfad, Vollsicherung, Name, etc.), wie gewünscht vornehmen.
Dann oben auf „Script“ klicken. Es öffnet sich ein Fenster, indem die Sicherung nun als Script angezeigt wird. Dieses Script abspeichern. z.B. "backup.sql“
Mit dem von MS mitgelieferten Programm „SQLcmd.exe“ kannst du dieses Script ausführen, bzw. einen Task anlegen, sodass die Datenbank dann automatisch gesichert wird:
“sqlcmd.exe –i <Scriptname>“
Gruß
Klaus
LÖSUNG 30.12.2015 um 16:46 Uhr
Merci erst einmal.
Ich habe das Script als .sql abgespeichert und ruf das dann so auf:
SQLCMD.EXE –i "D:\SQL-DB\Datenbank_sichern.sql"
Dann kommt aber:
Sqlcmd: '-i': Unbekannte Option. Geben Sie -? ein um die Hilfe .....
Ich habe das Script als .sql abgespeichert und ruf das dann so auf:
SQLCMD.EXE –i "D:\SQL-DB\Datenbank_sichern.sql"
Dann kommt aber:
Sqlcmd: '-i': Unbekannte Option. Geben Sie -? ein um die Hilfe .....
LÖSUNG 01.01.2016 um 19:48 Uhr
LÖSUNG 02.01.2016, aktualisiert um 12:35 Uhr
habe ein kleines i genommen.
habe es eben noch einmal versucht und auf einmal geht der Befehl. Hä?
Komisch.
Dennoch Dank an alle.
habe es eben noch einmal versucht und auf einmal geht der Befehl. Hä?
Komisch.
Dennoch Dank an alle.