Stacking bei einem DLink 3120 Switch
Hallo,
ich habe hier bei einem Kunden zwei 3120 Switch von DLink wo nun noch ein dritter hinzukommt.
Die beiden vorhanden Switch sind mit einem Stackingkabel (DEM-CB50) verbunden.
Es handelt sich mit das Modell A2 und die sind schon 3 Jahre alt.
Dazu kommt nun noch ein Modell B1.
Wenn ich diese in den Stack mit aufnehme wird dieser angezeigt, alle Ports blinken weiterhin grün/orange abwechseln und natürlich kein Link.
Wenn ich das Gerät einzelnd betreibe funktioniert alles.
Force Master ist aus und die Priorität ist auf 63 (ganz niedrig) gestellt.
Interessanterweise steht im Handbuch auch zum Thema stacking so gar nichts drin.
Es werden nur die Ports und anzeigen beschrieben.
Hat da Jemand eine Idee zu oder kennt das gar?
Viele Grüße
Stefan
ich habe hier bei einem Kunden zwei 3120 Switch von DLink wo nun noch ein dritter hinzukommt.
Die beiden vorhanden Switch sind mit einem Stackingkabel (DEM-CB50) verbunden.
Es handelt sich mit das Modell A2 und die sind schon 3 Jahre alt.
Dazu kommt nun noch ein Modell B1.
Wenn ich diese in den Stack mit aufnehme wird dieser angezeigt, alle Ports blinken weiterhin grün/orange abwechseln und natürlich kein Link.
Wenn ich das Gerät einzelnd betreibe funktioniert alles.
Force Master ist aus und die Priorität ist auf 63 (ganz niedrig) gestellt.
Interessanterweise steht im Handbuch auch zum Thema stacking so gar nichts drin.
Es werden nur die Ports und anzeigen beschrieben.
Hat da Jemand eine Idee zu oder kennt das gar?
Viele Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 283907
Url: https://administrator.de/forum/stacking-bei-einem-dlink-3120-switch-283907.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
hier kann man das kurz nachlesen, zuerst muss man den Switch konfigurieren und dann
erst in den Stack aufnehmen. Waren der Master und auch der Backup Master nur kurz
weg vom Stack, dann muss die ID für jedes Stack-Mitglied neu vergeben werden und der
Stack rebootet werden! DGS-3120
DEM-CB50ICX
CX4 DEM-CB50
Und wie viele hast Du denn davon? Zwei wären das Minimum und drei das Optimum.
Gruß
Dobby
hier kann man das kurz nachlesen, zuerst muss man den Switch konfigurieren und dann
erst in den Stack aufnehmen. Waren der Master und auch der Backup Master nur kurz
weg vom Stack, dann muss die ID für jedes Stack-Mitglied neu vergeben werden und der
Stack rebootet werden! DGS-3120
Die beiden vorhanden Switch sind mit einem Stackingkabel (DEM-CB50) verbunden.
Welches denn genau?DEM-CB50ICX
CX4 DEM-CB50
Und wie viele hast Du denn davon? Zwei wären das Minimum und drei das Optimum.
Gruß
Dobby

Essentiell ist das ALLE Switches eines Stacks eine identische Firmware Version haben !
wenn dem so ist, muss er hier ganz besonders aufpassen, denn es gibt zu dieser Switch Seriezwei unterschiedliche Firmwares. Zitat von D-Link dazu:
Standard and Enhanced Images:
The DGS-3120 Series is embedded with two different software images - the Standard
Image (SI) and Enhanced Image (EI).
Gruß
Dobby
Was in den Handbüchern steht ist ein bisschen schmal.
Wundert dich das groß bei Billigstswitches aus China ?Aber ja, auf allen Geräten ist die aktuellste drauf. Aber nicht die gleiche.
Vermutlich ist das der Todesstoß aber dazu solltest du die D-Link Hotline befragen. Für alle anderen Hersteller bedeutet immer das Stacking mit einer unterschiedlichen Firmware Bestückung der Memeber nicht supportet ist.Das siehst du bei dir schon an dem Verhalten das irgendwie was geht aber alles nicht richtig !
Firmware Mismatch im Stack... Wie gesagt...frag die Hotline...oder beschaff dir anständige Switches die den Namen auch verdienen.