Standalone Printserver Modell
Servus,
kennt jemand einen brauchbaren Standalone USB Printserver ohne Tool das auf dem PC installiert werden muss ? Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit diesem hier gemacht: http://www.tp-link.de/products/details/cat-5688_TL-PS110U.html Man muss auf dem Rechner ein Tool installieren und es kann immer nur ein PC mit verbunden sein, totaler Schrott. Ich brauche so einen Printserver wie es früher gab, den man einfach als Druckeranschluss einrichten kann.
Danke euch für einen Tipp!
kennt jemand einen brauchbaren Standalone USB Printserver ohne Tool das auf dem PC installiert werden muss ? Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit diesem hier gemacht: http://www.tp-link.de/products/details/cat-5688_TL-PS110U.html Man muss auf dem Rechner ein Tool installieren und es kann immer nur ein PC mit verbunden sein, totaler Schrott. Ich brauche so einen Printserver wie es früher gab, den man einfach als Druckeranschluss einrichten kann.
Danke euch für einen Tipp!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319396
Url: https://administrator.de/forum/standalone-printserver-modell-319396.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 23:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
? Erst denken, dann schreiben ...
Nimm einen vernünftigen USB-Server (z.B. von W&T) und setze im LAN einen Printserver auf ... ganz ohne Software wird das nicht gehen.
LG, Thomas
und es kann immer nur ein PC mit verbunden sein
wieviele PC können den physikalisch mit einem USB-Gerät verbunden werden Nimm einen vernünftigen USB-Server (z.B. von W&T) und setze im LAN einen Printserver auf ... ganz ohne Software wird das nicht gehen.
LG, Thomas
Hallo,
Jo, was ist daran falsch? Was Du suchst nennt sich "Printer AutoConnect". Nach dem Absenden des Druckauftrags wird die Verbindung automatisch getrennt, sodass der Drucker dem nächsten Benutzer/PC zur Verfügung steht.
Tipp: Silex DS-510
Viel Erfolg...
es kann immer nur ein PC mit verbunden sein
Jo, was ist daran falsch? Was Du suchst nennt sich "Printer AutoConnect". Nach dem Absenden des Druckauftrags wird die Verbindung automatisch getrennt, sodass der Drucker dem nächsten Benutzer/PC zur Verfügung steht.
Tipp: Silex DS-510
Viel Erfolg...
Hallo,
als TCP/IP Druckeranschluss ansprechbar:
CSL - Printserver (Druckerserver)1x USB 2.0 10/100MBit / Drucker / Druck Server
Oder gleich das neue Modell:
https://www.amazon.de/CSL-Printserver-Druckerserver-Ethernet-Windows/dp/ ...
Viel Erfolg....
als TCP/IP Druckeranschluss ansprechbar:
CSL - Printserver (Druckerserver)1x USB 2.0 10/100MBit / Drucker / Druck Server
Oder gleich das neue Modell:
https://www.amazon.de/CSL-Printserver-Druckerserver-Ethernet-Windows/dp/ ...
Viel Erfolg....
3 Sekunden im Suchfeld bei Reichelt:
http://www.reichelt.de//2/index.html?ACTION=2&GROUPID=5825&SHOW ...;
Warum man dafür einen Thread in einem Admin Forum eröffnen muss weiss der Wind. Aber heute ist ja Freitag !!!

http://www.reichelt.de//2/index.html?ACTION=2&GROUPID=5825&SHOW ...;
Warum man dafür einen Thread in einem Admin Forum eröffnen muss weiss der Wind. Aber heute ist ja Freitag !!!

Hallo,
Jo, bei ca. 60% der angebotenen Hardware (Reichelt) ist der USB-Drucker nicht als TCP/IP Drucker ansprechbar und/oder es wird eine proprietäre Software (z.B bei Silex) benötigt. Habe leider auch schon einige dieser Teile im Regal
Jo - Zum Glück ist heute Freitag
3 Sekunden im Suchfeld bei Reichelt
Jo, bei ca. 60% der angebotenen Hardware (Reichelt) ist der USB-Drucker nicht als TCP/IP Drucker ansprechbar und/oder es wird eine proprietäre Software (z.B bei Silex) benötigt. Habe leider auch schon einige dieser Teile im Regal
Jo - Zum Glück ist heute Freitag
Hi
z.B. HP Printserver ?
Da musst du halt mit Bordmitteln einen neuen TCP/IP Printerport einrichten.
CH
z.B. HP Printserver ?
Da musst du halt mit Bordmitteln einen neuen TCP/IP Printerport einrichten.
CH
Moin,
nimm den hier:
https://www.amazon.de/D-Link-DPR-1061-Multifunktion-Printserver-Parallel ...
hatte hier div. alte Drucker (Nadel, Laser, Tinte) relativ zuverlässig am Laufen gehabt, bis die Geräte ausgestorben und durch welche, mit integrierter NIC ersetzt worden sind.
Drucker via LPT oder USB anschließen und am Windows-Printserver als Netzwerkdrucker (RAW 9100) einbinden.
Fertig....
Gruß
em-pie
nimm den hier:
https://www.amazon.de/D-Link-DPR-1061-Multifunktion-Printserver-Parallel ...
hatte hier div. alte Drucker (Nadel, Laser, Tinte) relativ zuverlässig am Laufen gehabt, bis die Geräte ausgestorben und durch welche, mit integrierter NIC ersetzt worden sind.
Drucker via LPT oder USB anschließen und am Windows-Printserver als Netzwerkdrucker (RAW 9100) einbinden.
Fertig....
Gruß
em-pie