Standardsignatur einstellen - Outlook 2010
Problem bei der Einrichtung von Standardsignaturen unter Windows 7 mit Outlook 2010
Hallo zusammen,
ich möchte gernde Standardsignaturen im Outlook 2010 einrichten.
Hierfür benutze ich das Programm outlooksignature.
Zu finden hier: http://zerbit.de/projekte/outlooksignature.aspx
Das funktioniert auch ganz gut.
Die Signatur wird angelegt und auch von Outlook erkannt.
Das einzige Problem besteht jetzt darin die Signatur als Standard für neue E-Mail und Antworten zu setzen.
Alles was ich bislang gefunden habe bezog sich nicht auf Outlook 2010 und hatte auch nicht funktioniert.
Ich würde das ganze gerne per Skript lösen.
Mein Ansatz ist hier über Regedit zu gehen wo bei mir hier der richtige Schlüssel fehlt.
Für jeden Ansatz bin ich dankbar.
VG
D-Tox
Hallo zusammen,
ich möchte gernde Standardsignaturen im Outlook 2010 einrichten.
Hierfür benutze ich das Programm outlooksignature.
Zu finden hier: http://zerbit.de/projekte/outlooksignature.aspx
Das funktioniert auch ganz gut.
Die Signatur wird angelegt und auch von Outlook erkannt.
Das einzige Problem besteht jetzt darin die Signatur als Standard für neue E-Mail und Antworten zu setzen.
Alles was ich bislang gefunden habe bezog sich nicht auf Outlook 2010 und hatte auch nicht funktioniert.
Ich würde das ganze gerne per Skript lösen.
Mein Ansatz ist hier über Regedit zu gehen wo bei mir hier der richtige Schlüssel fehlt.
Für jeden Ansatz bin ich dankbar.
VG
D-Tox
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176483
Url: https://administrator.de/forum/standardsignatur-einstellen-outlook-2010-176483.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

servus,
hast du auch #391819 hier mal nachgesehen?
schreib doch bitte - ich kann nicht nachvollziehen, was du alles probiert hast.
Gruß
Ps:
tja - sowas hab ich früher auch mal eben gemacht, aber Win7 UAC sei dank - strick ich da nun ADMx files wie ein Laurel & Hardy...
hast du auch #391819 hier mal nachgesehen?
schreib doch bitte - ich kann nicht nachvollziehen, was du alles probiert hast.
Gruß
Ps:
Mein Ansatz ist hier über Regedit zu gehen
tja - sowas hab ich früher auch mal eben gemacht, aber Win7 UAC sei dank - strick ich da nun ADMx files wie ein Laurel & Hardy...

salve,
wie geschrieben, ich kanns nicht nachvollziehen - ipad kennt keine registry...
btw: kennt....
Gruß
wie geschrieben, ich kanns nicht nachvollziehen - ipad kennt keine registry...
btw: kennt....
Office\11.0
ist der key für off2003HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\DefaultProfile
Hast du outlook mal laufen lassen und die signatur haendisch eingetragen?Gruß
Hallo,
helfen kann ich Dir nicht, aber ich kann dir die Inkompatibilität mit Outlook 2010 bestätigen.
Ich habe das Tool schon sehr lange im Einsatz und weiß deshalb um das Problem. Ich löse es im Moment so, dass wenn bei uns ein neuer Client mit Oulook 2010 aufgesetzt wird ich dieses händisch in Outlook einstelle, dass die von OutlookSignature angelegt Signatur genommen wird. Das ist bei mir deshalb kein Problem, weil nur ein Mitarbeiter an einem Client arbeitet und es nur selten vorkommt, dass ein Upgrade auf 2010 erfolgt.
Gruß
helfen kann ich Dir nicht, aber ich kann dir die Inkompatibilität mit Outlook 2010 bestätigen.
Ich habe das Tool schon sehr lange im Einsatz und weiß deshalb um das Problem. Ich löse es im Moment so, dass wenn bei uns ein neuer Client mit Oulook 2010 aufgesetzt wird ich dieses händisch in Outlook einstelle, dass die von OutlookSignature angelegt Signatur genommen wird. Das ist bei mir deshalb kein Problem, weil nur ein Mitarbeiter an einem Client arbeitet und es nur selten vorkommt, dass ein Upgrade auf 2010 erfolgt.
Gruß

Servus,
jetzt mal ne ganz ganz ganz dumme Frage..
ich hab mir vorhin mal einen neuen Test User angelegt und die Scripte, die ich unter XP genutzt habe - hab ich auch nicht angepasst...
Wir haben eine Migration von XP / Off 2k3 hinter uns und da gabs eigentlich "zu dem Thema" nix auffälliges.
Richtig ist - ein paar Regkeys werden nicht mehr so gesetzt.
Was ich also bemerkt habe ist - eine bestehende Signatur, die von einer Migration übrig ist - die nimmt er.
Was er nicht immer macht - ist das automatische übernehmen der Signatur, für neue Mails.
DU hast auch irgendwie den falschen Thread von mir verlinkt bekommen.
Aber da gibt es mindestens noch einen, da hat der Biber "meinen" übernommenen Bock "on Error Resume next" unter die Lupe genommen.
Nur schreib ich leider viel zu viel hier und finde deswegen nicht mehr auf anhieb alles.
Ich kann mich aber erinnern, dass es zwei Freds gab und einer hatte einen besser benamsten Titel.
Aber ich finde im Moment keinen der beiden und hab auch nicht wirklich viel Zeit danach zu suchen.
Ps: Und das ich den Code Block da nicht sauber gemacht hab - fällt mir auch jetzt erst auf.
jetzt mal ne ganz ganz ganz dumme Frage..
ich hab mir vorhin mal einen neuen Test User angelegt und die Scripte, die ich unter XP genutzt habe - hab ich auch nicht angepasst...
Wir haben eine Migration von XP / Off 2k3 hinter uns und da gabs eigentlich "zu dem Thema" nix auffälliges.
Richtig ist - ein paar Regkeys werden nicht mehr so gesetzt.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\
jedoch schon.Was ich also bemerkt habe ist - eine bestehende Signatur, die von einer Migration übrig ist - die nimmt er.
Was er nicht immer macht - ist das automatische übernehmen der Signatur, für neue Mails.
DU hast auch irgendwie den falschen Thread von mir verlinkt bekommen.
Aber da gibt es mindestens noch einen, da hat der Biber "meinen" übernommenen Bock "on Error Resume next" unter die Lupe genommen.
Nur schreib ich leider viel zu viel hier und finde deswegen nicht mehr auf anhieb alles.
Ich kann mich aber erinnern, dass es zwei Freds gab und einer hatte einen besser benamsten Titel.
Aber ich finde im Moment keinen der beiden und hab auch nicht wirklich viel Zeit danach zu suchen.
Ps: Und das ich den Code Block da nicht sauber gemacht hab - fällt mir auch jetzt erst auf.