Statuscode 128 bei DMZ und Fester IP ?!
Eigener Server soll in Netz und schaltet immer nach dem Eintrag der IP in der DMZ in den Router einstellungen mit Statuscode 128 ab ;o(
Hi, habe das folgende Problem, will meinen eigenen Router ins Netz stellen und habe den Router bereits so eingeststellt das er den Port 80 (HTTP) für die IP Adresse des Servers freigibt, genauer:
-Vitual Server-
[Mapping Port][Server IP ][Enabled]
[1][80 ][192. 168. 1][ x ]
-DMZ(Demilitarized Zone)-
Enabled [x]
IP Address of DMZ Host [192. 168. 1.50]
So viel zu den spezifischen Routereinstellungen. Wenn ich diese Einstellungen im Router speichere taucht nach kurzer Zeit die vom Sasser bekannte Fehlermeldung auf
NT/AUTHORITÄT - lsas.exe wurde unerwartet beendet mit Statuscode 128, bin mir 100% sicher das es kein Virus ist, wenn die DMZ IP und die Server IP übereinstimmen funktioniert er so einwandfrei,ist dann nur eben leider nicht als Server nutzbar.
Woran kann das liegen? hoffe die Spezies hier können mir helfen,
danke fürs lesen
Hi, habe das folgende Problem, will meinen eigenen Router ins Netz stellen und habe den Router bereits so eingeststellt das er den Port 80 (HTTP) für die IP Adresse des Servers freigibt, genauer:
-Vitual Server-
[Mapping Port][Server IP ][Enabled]
[1][80 ][192. 168. 1][ x ]
-DMZ(Demilitarized Zone)-
Enabled [x]
IP Address of DMZ Host [192. 168. 1.50]
So viel zu den spezifischen Routereinstellungen. Wenn ich diese Einstellungen im Router speichere taucht nach kurzer Zeit die vom Sasser bekannte Fehlermeldung auf
NT/AUTHORITÄT - lsas.exe wurde unerwartet beendet mit Statuscode 128, bin mir 100% sicher das es kein Virus ist, wenn die DMZ IP und die Server IP übereinstimmen funktioniert er so einwandfrei,ist dann nur eben leider nicht als Server nutzbar.
Woran kann das liegen? hoffe die Spezies hier können mir helfen,
danke fürs lesen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2172
Url: https://administrator.de/forum/statuscode-128-bei-dmz-und-fester-ip-2172.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja mit Windows 2003 Server könntest du einfach per ipsec filter den Port 135/139 schließen und wärst das Problem los. Aber ich glaub ipsec gibts nicht für windows 2000. Schau doch mal unter ../systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige/system dort müsstest du einen Eintrag finden warum lsass.exe unerwartet beendet wurde. Ne ganz dumme Idee wär vielleicht noch den patch für den wurm von microsoft für deinen server runterzuladen und zu schaun ob dann dein Problem noch besteht.