
135345
15.03.2019
Subdomains auf dyndns-addresse weiterleiten lassen, aber wie?
Nabend,
hoffentlich ist das für euch keine Freitagsfrage, aber mein Hirn ist irgendwie nicht in der Lage den Sachverhalt lösend darzustellen.
1) wir haben eine Domain bei Goneo.
2) wir haben mehrere interne Webserver, u. a. OwnCloud, Wordpress und noch eine selbstgeschriebende Web-App.
3) wir würden die jeweilige Subdomain auf den jeweiligen Server umleiten zu lassen, haben allerdings nur eine DynDNS-Adresse.
Jetzt eine Frage an euch: wie kann ich das realisieren?
Ich meine, zB Owncloud ist via Port 80/443 erreichbar, das funktioniert bisher auch, aber wie teile ich meinem internen System mit, das zB Wordpress.Domain.de intern auf den Server Wordpress-1 weiterleitet?
ich hoffe, ihr könnt mich verstehen und ich hab mich nicht zu undeutlich ausgedrückt.
danke.
VG
Nino
hoffentlich ist das für euch keine Freitagsfrage, aber mein Hirn ist irgendwie nicht in der Lage den Sachverhalt lösend darzustellen.
1) wir haben eine Domain bei Goneo.
2) wir haben mehrere interne Webserver, u. a. OwnCloud, Wordpress und noch eine selbstgeschriebende Web-App.
3) wir würden die jeweilige Subdomain auf den jeweiligen Server umleiten zu lassen, haben allerdings nur eine DynDNS-Adresse.
Jetzt eine Frage an euch: wie kann ich das realisieren?
Ich meine, zB Owncloud ist via Port 80/443 erreichbar, das funktioniert bisher auch, aber wie teile ich meinem internen System mit, das zB Wordpress.Domain.de intern auf den Server Wordpress-1 weiterleitet?
ich hoffe, ihr könnt mich verstehen und ich hab mich nicht zu undeutlich ausgedrückt.
danke.
VG
Nino
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 429043
Url: https://administrator.de/forum/subdomains-auf-dyndns-addresse-weiterleiten-lassen-aber-wie-429043.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
An der Stelle kommt jetzt DNS ins Spiel. Der Name muss natürlich zur IP aufgelöst werden können. Im einfachsten Fall registrierst du also für jeden deiner Dienste einen DynDNS- Eintrag deiner Wahl (dienst1.meindyndnsanbieter.tld, dienst2.meindyndnsanbieter.tld usw). Danach richtest du im AAR die entsprechenden Weiterleitungen zu den internen Servern ein.