hor5cht

Subnetz welches mit einer MAC nach außen kommuniziert

Ich suche nach einer Lösung um mir ein Subnetz auf zu bauen, welches mit einem anderen Subnetz / Router nur mit einer MAC-Adresse und IP kommuniziert, jedoch bin ich mir unsicher ob das mit Lan der Fall ist.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 352722

Url: https://administrator.de/forum/subnetz-welches-mit-einer-mac-nach-aussen-kommuniziert-352722.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 00:05 Uhr

brammer
brammer 24.10.2017 um 19:15:09 Uhr
Goto Top
Hallo,

MAC Adressen basierte Kommunikation ist immer im ein Subnetz.
Und was meinst du mit "Clan"?

Brammer
Hor5cht
Hor5cht 24.10.2017 um 19:18:43 Uhr
Goto Top
Das sollte Lan heißen ( Tipp Fehler)
certifiedit.net
certifiedit.net 24.10.2017 um 19:21:28 Uhr
Goto Top
Kein Subnetz kommuniziert nach außen (wohin - Internet, Anderes Subnet, offene Wiese?) mit der MAC Adresse der im Subnetz befindlichen Clients...außer,ggf, dass das TCP/IP Stack dermaßen misshandelt wurde...
Hor5cht
Hor5cht 24.10.2017 um 19:27:57 Uhr
Goto Top
Damit war gemeint, dass das Subnetz zum Router und in ein anderes Subnetz lediglich mit deiner Mac/ IP kommuniziert
brammer
brammer 24.10.2017 um 19:29:32 Uhr
Goto Top
Hallo,

Vielleicht kannst du mal erläutern was du vorhast....

Brammer
certifiedit.net
certifiedit.net 24.10.2017 um 20:12:32 Uhr
Goto Top
Zitat von @Hor5cht:

Damit war gemeint, dass das Subnetz zum Router und in ein anderes Subnetz lediglich mit deiner Mac/ IP kommuniziert

Das erklärt nichts.
Hor5cht
Hor5cht 24.10.2017 um 20:35:33 Uhr
Goto Top
Folgendes Problem:
Im Netzwerk ( des Studentenwohnheimes) wird lediglich eine MAC-Adresse für die Benutzung des Internets pro Person ( und LAN-Buchse) freigeschalten. Dies reicht leider nicht für die anzahl meiner Geräte, weswegen ich in dieses Netzt lediglich nur mit einer MAC agieren darf.
Kraemer
Kraemer 24.10.2017 um 20:45:15 Uhr
Goto Top
Moin,

Das sollte sich mit einem Proxy-Server lösen lassen.

Gruß
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 24.10.2017 aktualisiert um 21:35:55 Uhr
Goto Top
Moin,

Du willst offensichtlich einen NAT-Router vor Dein Netz hängen.

lks
brammer
Lösung brammer 24.10.2017 um 21:21:46 Uhr
Goto Top
Hallo,


Das kann jeder x-beliebige Router.....
Wenn den die Admins des Wohnheim Netzes die MAC Adresse des Routers akzeptieren...

Brammer
BassFishFox
Lösung BassFishFox 24.10.2017 um 21:51:17 Uhr
Goto Top
Halloele,

Frag die Admins ob sie die MAC eines Routers akzeptieren und Du dahinter mehr wie zwei Geraete betreiben kannst.

für die anzahl meiner Geräte

Wieviel hast Du denn noch, ausser Notebook, Telefon und Gamekonsole?

BFF
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 24.10.2017 aktualisiert um 22:27:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @BassFishFox:

Wieviel hast Du denn noch, ausser Notebook, Telefon und Gamekonsole?


Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher, Microwelle, Herd, Kondomspender, Spycam, etc. Wollen alle Netzwerk haben. Da kommt leicht mal der Bedarf nach einem /27 oder größer auf.

lks
108012
108012 25.10.2017 um 02:56:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich suche nach einer Lösung um mir ein Subnetz auf zu bauen, welches mit einem anderen Subnetz / Router nur mit
einer MAC-Adresse und IP kommuniziert, jedoch bin ich mir unsicher ob das mit Lan der Fall ist.
Das kann aein Switch sein und/oder eine Router sein, also keine Frag, Dein Vorhaben wird funktionieren.

Folgendes Problem:
Im Netzwerk ( des Studentenwohnheimes) wird lediglich eine MAC-Adresse für die Benutzung des Internets pro Person
(und LAN-Buchse) freigeschalten.
Wenn es um Deinen Anschluss direkt im Wohnheim (Zimmer) geht ist das auch richtig so, da kann dann jeder seinen Router
oder seine Firewall-Lösung dran hängen und gut ist es! Mit eine pfSense kann man auch im WAN setup eine "alternative"
MAC Adresse hinterlegen, also die die schon registriert ist. Mittels einer Dose "Bestechungskeksen" und/oder einem
"Bestechungsküchlein", soll sogar schon in freier Wildbahn beobachtet worden sein, dass sich so eine MAC Adresse
direkt an einem Tag registrieren lässt.

Dies reicht leider nicht für die anzahl meiner Geräte, weswegen ich in dieses Netzt lediglich nur mit einer MAC agieren darf.
Das ist so auch in anderen Studentenwohnheimen vorgesehen und wird recht oft bzw. meistens dort umgesetzt, damit man
einen Störer schnell identifizieren kann, wie zum Beispiel einen DHCP Server der versucht dem gesamten "Campus" IP
Adressen zu zuordnen, allerdings von seinem kleinen MikroTik Router aus der falsch konfiguriert wurde.

Es eignen sich hierzu besonders alle Router die SPI/NAT machen oder aber auch kleinere Firewall sowie WLAN Router,
man schreibt sich die MAC Adresse vom WAN Port ab und dann hinterlegt man eben diese bei dem Admin und gut ist es.
So hat man auch sein eigenes Netzwerk im Zimmer und nicht jeder kann da rein und Dir Deine Arbeit wegschnappen oder
vor dem Abgabetermin löschen!

Gruß
Dobby
emeriks
emeriks 25.10.2017 um 08:27:26 Uhr
Goto Top
Hi,
ein reiner Router wird hier nichts bringen. Es muss schon NAT sein.

E.
SlainteMhath
SlainteMhath 25.10.2017 um 08:45:08 Uhr
Goto Top
Moin,

du könntest auch mal die Suchfunktion hier bemühen... die Frage kommt mindestens einmal pro Semester hier durch face-smile

lg,
Slainte
aqui
aqui 25.10.2017 um 10:01:07 Uhr
Goto Top
Das hiesige Tutorial sagt doch alles zu dem Thema:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Man muss einfach nur mal die Suchfunktion benutzen.