Suche Adressdatenbank, easy to use
ADRESSDATENBANK GESUCHT
- nur Text-Datenfelder
- Mehrfachnutzer
- vom Home-Office für 3-5 Nutzer
- Sperrung von Datensätzen, wenn in Benutzung
- möglichst easy zu nutzen (User: Otto-Normal-Nutzerinnen)
Guten Tag liebes Forum,
ich bin PC-Systemadministrator und habe hier und da einige gute Kenntnisse bzgl. Programmierungen bzw. Konfigurationen. In einem aktuellen Fall benötige ich aber Eure Hilfe, ich suche eine Adress-Datenbank.
Ich wende mich an dieses Forum, weil ich hoffe eine Hilfe hier zu finden bzgl. einer guten Datenbank, die vielleicht irgendwo schon mal jemand im Einsatz gesehen hat oder diese vielleicht auch schon programmiert hat.
Im Internet gegoogelt finde ich natürlich jede Menge Datenbanken und auch Open Source Datenbanken, aber ich würde irre viel Zeit verlieren, um etwas auszuprobieren oder gar ein Abo abschließen, um dann herauszubekommen, dass es zu kompliziert ist oder doch nicht so gänzlich seinen Nutzen für meine Zwecke erfüllt.
Ich denke das Obige sagt schon einiges, was die Datenbank leisten muss, aber das Wichtigste wäre wohl zu sagen, dass die DB irgendwo online (FTP-Verzeichnis oder Cloud) gespeichert sein muss (nehme ich jetzt mal so an, dass das das Beste wäre). Die Datenbank soll easy zu nutzen sein und natürlich mögl. günstig, vielleicht nur 1x gekauft/gebraucht oder so.
Könnt Ihr mir helfen?
herzlichen Gruß
antonio
- nur Text-Datenfelder
- Mehrfachnutzer
- vom Home-Office für 3-5 Nutzer
- Sperrung von Datensätzen, wenn in Benutzung
- möglichst easy zu nutzen (User: Otto-Normal-Nutzerinnen)
Guten Tag liebes Forum,
ich bin PC-Systemadministrator und habe hier und da einige gute Kenntnisse bzgl. Programmierungen bzw. Konfigurationen. In einem aktuellen Fall benötige ich aber Eure Hilfe, ich suche eine Adress-Datenbank.
Ich wende mich an dieses Forum, weil ich hoffe eine Hilfe hier zu finden bzgl. einer guten Datenbank, die vielleicht irgendwo schon mal jemand im Einsatz gesehen hat oder diese vielleicht auch schon programmiert hat.
Im Internet gegoogelt finde ich natürlich jede Menge Datenbanken und auch Open Source Datenbanken, aber ich würde irre viel Zeit verlieren, um etwas auszuprobieren oder gar ein Abo abschließen, um dann herauszubekommen, dass es zu kompliziert ist oder doch nicht so gänzlich seinen Nutzen für meine Zwecke erfüllt.
Ich denke das Obige sagt schon einiges, was die Datenbank leisten muss, aber das Wichtigste wäre wohl zu sagen, dass die DB irgendwo online (FTP-Verzeichnis oder Cloud) gespeichert sein muss (nehme ich jetzt mal so an, dass das das Beste wäre). Die Datenbank soll easy zu nutzen sein und natürlich mögl. günstig, vielleicht nur 1x gekauft/gebraucht oder so.
Könnt Ihr mir helfen?
herzlichen Gruß
antonio
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1839887095
Url: https://administrator.de/forum/suche-adressdatenbank-easy-to-use-1839887095.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @antoniohamburg:
Bitte nicht falsch verstehen, nicht die DB soll gesperrt werden, nur der Datensatz, der gerade halt in Benutzung von "einem" User ist.
Bitte nicht falsch verstehen, nicht die DB soll gesperrt werden, nur der Datensatz, der gerade halt in Benutzung von "einem" User ist.
Und wo ist ist jetzt das Problem?
Machst du eine neue Spalte (Editiert/Gesperrt von) und beim Anzeigen können die anderen da nix Ändern wenn die Spalte ein Inhalt hat solange der User die Änderung am machen ist.
Zitat von @kaiand1:
Und wo ist ist jetzt das Problem?
Machst du eine neue Spalte (Editiert/Gesperrt von) und beim Anzeigen können die anderen da nix Ändern wenn die Spalte ein Inhalt hat solange der User die Änderung am machen ist.
Zitat von @antoniohamburg:
Bitte nicht falsch verstehen, nicht die DB soll gesperrt werden, nur der Datensatz, der gerade halt in Benutzung von "einem" User ist.
Bitte nicht falsch verstehen, nicht die DB soll gesperrt werden, nur der Datensatz, der gerade halt in Benutzung von "einem" User ist.
Und wo ist ist jetzt das Problem?
Machst du eine neue Spalte (Editiert/Gesperrt von) und beim Anzeigen können die anderen da nix Ändern wenn die Spalte ein Inhalt hat solange der User die Änderung am machen ist.
Bleibt die Logik - wann die Sperre frei gegeben wird ... wenn der aktive User nicht "Ändern" oder "Speichern" etc. betätigt, sondern die Bearbeitung einfach abbricht - z.B. durch apruptes Beenden des Clients - bleibt der Datensatz bis ultimo gesperrt...
... da muss also noch eine Server-seitige Lösung zur Timeout-Freigabe dazu ...
.
Zitat von @MirkoKR:
Bleibt die Logik - wann die Sperre frei gegeben wird ... wenn der aktive User nicht "Ändern" oder "Speichern" etc. betätigt, sondern die Bearbeitung einfach abbricht - z.B. durch apruptes Beenden des Clients - bleibt der Datensatz bis ultimo gesperrt...
... da muss also noch eine Server-seitige Lösung zur Timeout-Freigabe dazu ...
.
Zitat von @kaiand1:
Und wo ist ist jetzt das Problem?
Machst du eine neue Spalte (Editiert/Gesperrt von) und beim Anzeigen können die anderen da nix Ändern wenn die Spalte ein Inhalt hat solange der User die Änderung am machen ist.
Zitat von @antoniohamburg:
Bitte nicht falsch verstehen, nicht die DB soll gesperrt werden, nur der Datensatz, der gerade halt in Benutzung von "einem" User ist.
Bitte nicht falsch verstehen, nicht die DB soll gesperrt werden, nur der Datensatz, der gerade halt in Benutzung von "einem" User ist.
Und wo ist ist jetzt das Problem?
Machst du eine neue Spalte (Editiert/Gesperrt von) und beim Anzeigen können die anderen da nix Ändern wenn die Spalte ein Inhalt hat solange der User die Änderung am machen ist.
Bleibt die Logik - wann die Sperre frei gegeben wird ... wenn der aktive User nicht "Ändern" oder "Speichern" etc. betätigt, sondern die Bearbeitung einfach abbricht - z.B. durch apruptes Beenden des Clients - bleibt der Datensatz bis ultimo gesperrt...
... da muss also noch eine Server-seitige Lösung zur Timeout-Freigabe dazu ...
.
Nun dies kannst du ja erfassen wenn des Webinterface die Verbindung/Session ect verliert...
Es kann ja auch sein das Datensatz Geändert werden soll und dann der zb in die Pause geht aber das Fenster noch Offen hat....
Notfalls kannst du auch ein Zeitstempel mit Erfassen das wenn der Nächste Editieren will geschaut wird das die Editierung länger als X her ist und dann der nächste Darf.
Oder per Cron die Editierung gelöscht wird und ne Mail an den letzten Editierer geschickt wird das der was Falsch gemacht hat ;)