
111359
07.08.2017
Suche Dienstleister für Downloadportal (spezialisiert auf Datenschutz der Inhalte)
Hi,
mir fällt leider kein passender Begriff zu dem ein was Ich suche sonst würde Ich es Googlen :P
Geht um folgendes:
Dienstleister soll Download-Portal (enthält Bildergallerien und Videos mit Anleitungen) verwalten. (Entweder bestehende Webseite (aktuell Wordpress) verwalten oder eben selbst anhand der Vorgaben neu programmieren.
Die kostenpflichtigen Inhalte sollen mit Download, kopierschutz, wasserzeichen, etc. geschützt werden. der dienstleister soll weiterhin die komplette pflege: inhaltspflege, sicherheitsupdates, etc. übernehmen und ggf. auch für evtl. datendiebstahl gerade stehen.
fällt hier jemandem dazu ein passender begriff ein? wäre klasse.
danke und gruß
mir fällt leider kein passender Begriff zu dem ein was Ich suche sonst würde Ich es Googlen :P
Geht um folgendes:
Dienstleister soll Download-Portal (enthält Bildergallerien und Videos mit Anleitungen) verwalten. (Entweder bestehende Webseite (aktuell Wordpress) verwalten oder eben selbst anhand der Vorgaben neu programmieren.
Die kostenpflichtigen Inhalte sollen mit Download, kopierschutz, wasserzeichen, etc. geschützt werden. der dienstleister soll weiterhin die komplette pflege: inhaltspflege, sicherheitsupdates, etc. übernehmen und ggf. auch für evtl. datendiebstahl gerade stehen.
fällt hier jemandem dazu ein passender begriff ein? wäre klasse.
danke und gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345616
Url: https://administrator.de/forum/suche-dienstleister-fuer-downloadportal-spezialisiert-auf-datenschutz-der-inhalte-345616.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
Brauchst du dafür einen Begriff?
Hol dir einfach Angebote von Dienstleistern ein, die eine Internetpräsenz erstellen und pflegen.
Zum Umfang der Seiten hast du keine Angaben gemacht, aber grob würde ich mit einem 5 bis 6 stelligen Betrag jährlich rechnen, wenn das seriös sein soll und sich jemand die Haftung ans Bein binden möchte.
Geh mal davon aus das euer Projekt dafür auf sicheren Füssen stehen muss damit sich ein Dienstleister darauf einlässt.
VG
Ashnod
Brauchst du dafür einen Begriff?
Hol dir einfach Angebote von Dienstleistern ein, die eine Internetpräsenz erstellen und pflegen.
Zum Umfang der Seiten hast du keine Angaben gemacht, aber grob würde ich mit einem 5 bis 6 stelligen Betrag jährlich rechnen, wenn das seriös sein soll und sich jemand die Haftung ans Bein binden möchte.
Geh mal davon aus das euer Projekt dafür auf sicheren Füssen stehen muss damit sich ein Dienstleister darauf einlässt.
VG
Ashnod
Zitat von @ashnod:
Moin ...
Brauchst du dafür einen Begriff?
Hol dir einfach Angebote von Dienstleistern ein, die eine Internetpräsenz erstellen und pflegen.
Zum Umfang der Seiten hast du keine Angaben gemacht, aber grob würde ich mit einem 5 bis 6 stelligen Betrag jährlich rechnen, wenn das seriös sein soll und sich jemand die Haftung ans Bein binden möchte.
Geh mal davon aus das euer Projekt dafür auf sicheren Füssen stehen muss damit sich ein Dienstleister darauf einlässt.
VG
Ashnod
Moin ...
Brauchst du dafür einen Begriff?
Hol dir einfach Angebote von Dienstleistern ein, die eine Internetpräsenz erstellen und pflegen.
Zum Umfang der Seiten hast du keine Angaben gemacht, aber grob würde ich mit einem 5 bis 6 stelligen Betrag jährlich rechnen, wenn das seriös sein soll und sich jemand die Haftung ans Bein binden möchte.
Geh mal davon aus das euer Projekt dafür auf sicheren Füssen stehen muss damit sich ein Dienstleister darauf einlässt.
VG
Ashnod
Das ist vermutlich der falsche Ansatz, denn dann hast du vor allem Webdesigner an der Hand
Zitat von @certifiedit.net:
Das ist vermutlich der falsche Ansatz, denn dann hast du vor allem Webdesigner an der Hand
Das ist vermutlich der falsche Ansatz, denn dann hast du vor allem Webdesigner an der Hand
Nüsch zwangsläufig, je nach geforderter Manpower, passt das fast zu uns
Manche arbeiten flexibler als du denkst aber auch nicht preiswert ...
Frage wäre wie hoch der Anteil an redaktioneller Arbeit wäre.
Ashnod
Zitat von @certifiedit.net:
na dann, nehme ich es zurück...wobei, steht ja ein fast drin ;)
Was umfasst denn euer Spektrum? (vielleicht besser per PN
)
na dann, nehme ich es zurück...wobei, steht ja ein fast drin ;)
Was umfasst denn euer Spektrum? (vielleicht besser per PN
In dem Fall muss man kein großes Geheimnis draus machen
Das "fast" bezieht sich hauptsächlich auf die Rahmenbedingungen die nicht klar sind und vor allem die Frage ob man sich das ans Bein binden möchte.
Letzteres ist das Hauptproblem.
Formel ist ja relativ einfach ... hohes Risiko = hohe Vergütung.
Hohe Vergütung zahlt der Kunde vermutlich ohnehin nicht - Ergo für die Katz
VG
Ashnod
@ashnod, hast du was von Ihm bekommen?
Ich hab auch nichts von ihm bekommen.
An wen ging die Anfrage denn?
Ich hab auch nichts von ihm bekommen.
An wen ging die Anfrage denn?
Hallo
Wie du zuvor bereits selbst festgestellt hast, kann man sich gegen ein "abfotografieren - Greenshot und co. lässt grüßen"
kaum schützen.
Digitale Inhalte insbesondere Bilder kann man natürlich recht gut schützen.
Bilddateien eignen sich besonders gut für versteckte Hinweise, wenn diese allerdings zusätzlich Nutzerbezogen sein sollen, würde das bedeuten das diese einzeln während des Aufrufs generiert werden müssten. Das kann man bewerkstelligen.
Bestimmte Methoden hinterlassen auffällige Spuren auf Pixelebene im Bild ob diese sich nach einem "abfotografieren" und einer ggf, nachträglichen Bearbeitung nachvollziehen lassen ist stark von der Qualität der Kopie abhängig.
Das man deutlich sichtbares entfernen kann sollte klar sein und ist in dem Sinne auch dem Käufer eurer Inhalte kaum vermittelbar weil diese Mittel sehr zentral platziert werden müssten.
Es ist definitiv einges möglich, aber die Haftungsfrage wäre eindeutig mein Kernproblem, genauso wie du als Angestellter das nicht tragen möchtest
Grüße
@certifiedit.net um deine Frage zu beantworten "Nein" ... ich habe aber sicher mit meinen entgeltlichen Vorstellungen genügend abgeschreckt
Zitat von @111359:
Wichtig ist, das Bilder die in Umlauf geraten, z.B. durch versteckte Muster oder Worte im Bild evtl. auf das Konto zurückverfolgt werden können, mit dem der Abfotografierer angemeldet war.
Wichtig ist, das Bilder die in Umlauf geraten, z.B. durch versteckte Muster oder Worte im Bild evtl. auf das Konto zurückverfolgt werden können, mit dem der Abfotografierer angemeldet war.
Wie du zuvor bereits selbst festgestellt hast, kann man sich gegen ein "abfotografieren - Greenshot und co. lässt grüßen"
kaum schützen.
Digitale Inhalte insbesondere Bilder kann man natürlich recht gut schützen.
Bilddateien eignen sich besonders gut für versteckte Hinweise, wenn diese allerdings zusätzlich Nutzerbezogen sein sollen, würde das bedeuten das diese einzeln während des Aufrufs generiert werden müssten. Das kann man bewerkstelligen.
Bestimmte Methoden hinterlassen auffällige Spuren auf Pixelebene im Bild ob diese sich nach einem "abfotografieren" und einer ggf, nachträglichen Bearbeitung nachvollziehen lassen ist stark von der Qualität der Kopie abhängig.
Das man deutlich sichtbares entfernen kann sollte klar sein und ist in dem Sinne auch dem Käufer eurer Inhalte kaum vermittelbar weil diese Mittel sehr zentral platziert werden müssten.
Es ist definitiv einges möglich, aber die Haftungsfrage wäre eindeutig mein Kernproblem, genauso wie du als Angestellter das nicht tragen möchtest
Grüße
@certifiedit.net um deine Frage zu beantworten "Nein" ... ich habe aber sicher mit meinen entgeltlichen Vorstellungen genügend abgeschreckt