and
Goto Top

Suche Foto- und Bilderverwaltung

Hallo

Ich suche für unser Unternehmen eine prof. Foto- und Bilderverwaltung.
Auf unseren Netzen haben sich bis heute ca. 78'000 Bilder angesammelt.
Wer ein Bild sucht macht dies nun ganz nach dem Motto: Wer sucht der findet. face-wink

Hat jemand eine Ahnung was es da wirklich gutes auf dem Markt gibt oder evtl. bereits eigene Erfahrung mit einem solchen Tool?

Bin für den Tip dankbar.

AnD

Content-ID: 41007

Url: https://administrator.de/forum/suche-foto-und-bilderverwaltung-41007.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 12:04 Uhr

Torsten72
Torsten72 27.09.2006 um 21:03:12 Uhr
Goto Top
hi,

wie wäre es z.b. mit einer mysql datenbank... dateiname, pfade, alle schlagworte, fotograf, ort... und völlig losgelöst von propritärer software (die es massenhaft gibt)
und leicht zu administrieren und jederzeit zu erweitern...


gruß t
thekingofqueens
thekingofqueens 27.09.2006 um 22:11:42 Uhr
Goto Top
ACDSee oder Picasa oder ... da gibts X Programme die alles erstmal durchsuchen und katalogisieren.
Torsten72
Torsten72 28.09.2006 um 08:51:49 Uhr
Goto Top
@ theking..

wie bitte wollen diese programme katalogisieren, wenn sie nur den dateinamen haben? oder ist da ein versteckte intelligenz eingebaut, die dann erkennt, das auf dem bild z.b. ein hund oder ein ausschnitt der stadt x ist?

das einordnen, mindestens aber die eingabe von metadaten, muss also in jedem fall "händisch" erfolgen, auch in so einem tool. nur ist man dann abhängig von diesem tool und wenn nach einem kriterium gesucht werden soll, welches das tool nicht unterstützt? außerdem muss man sich diese eingeschränktheit mit geld erkaufen.

also hände weg von diesen "besseren bildbetrachtern", und mysql datenbank anlegen...


gruß t
Garfieldt
Garfieldt 28.09.2006 um 09:50:11 Uhr
Goto Top
Bilddateien enthalten in der Regel Metadaten, die vom User auch verandert werden koennen. Es ist durchaus ueblich, alle wichtigen Informationen in diesem Metainformationen abzulegen.
Somit ist die Aussage dass einige Programme die Bilder automatisch Katalogiesiren, durchaus richtig, jedoch nur, wenn Metainformationen enthalten sind.
Die meisten Digitalkameras legen heutzutage auch schon einige technische Metainformationen (Bildgroesse, Pixeldichte, Aufnahmedatum/Zeit und selbst definierte Werte) in den Bildern ab.

Jedoch fuehrt kein Weg daran vorbei, sich die Bilder einmal anzusehen und wenn noetig weitere Informationen hinzuzufuegen.

Es ist auch ziemlich Sinnvoll, die Metainformationen fuer die Katalogiesierung zu verwenden, da man hier beim Wechsel des Katalogsystems i.d.R. den geringsten Aufwand hat.
25110
25110 28.09.2006 um 12:03:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

vielleicht ist Cumulus von Canto was für Euch.
Ich habe mal vor einem Jahr die Demo-Version ausprobiert, für den privaten Bereich war mir das zu überdimensioniert. Ich denke, für große Datenmengen ist das was.

Einfach mal die Demo-Version testen.

mfg