Suche HP Device Manager 4.2
Hi,
ich suche den "HP Device Manager" in der Version 4.2 zur Verwaltung von HP ThinClients. Bei HP findet man leider minimal nur noch die Version 4.4.
Kann mir da jemand helfen?
Hintergrund:
Wir haben noch HP ThinClients im Bestand. Diese werden nur noch verwaltet wie sie sind. Bei Defekt oder planmäßigem Austausch werden sie durch Igel ersetzt.
Viele von denen müssen aber noch ne Weile durchhalten. Da wir keine Infrastruktur zum zentralen Verteilen von Images und/oder Software für diese Clients haben und auch nicht neu einrichten wollen, können wir nicht einfach so den Agent auf diesen Geräten aktualisieren. Ohne aktuellem Agent kann der HPDM aber einige Kommandos nicht an die Clients senden. z.B. Zeiteinstellungen.
Kernproblem ist die falsche Zeit vieler Clients. Dadurch können wir uns nicht mit herkömmlichen Mitteln remote anmelden und konfigurieren, z.B. via PSexec.
Oder kennt jemand einen Weg, wie man trotz unterschiedlicher Zeiten zwischen Admin-Station und Remote-Client eine Remote-Sitzung aufbauen könnte? Keine Fernwartung/Desktop/VNC oder sowas, sondern Zugriff auf C$ oder Verwaltung mit Tools wie MMC oder PSexec usw.
Clients sind nicht in einer Domäne und haben noch WinXP SP3 drauf.
E.
ich suche den "HP Device Manager" in der Version 4.2 zur Verwaltung von HP ThinClients. Bei HP findet man leider minimal nur noch die Version 4.4.
Kann mir da jemand helfen?
Hintergrund:
Wir haben noch HP ThinClients im Bestand. Diese werden nur noch verwaltet wie sie sind. Bei Defekt oder planmäßigem Austausch werden sie durch Igel ersetzt.
Viele von denen müssen aber noch ne Weile durchhalten. Da wir keine Infrastruktur zum zentralen Verteilen von Images und/oder Software für diese Clients haben und auch nicht neu einrichten wollen, können wir nicht einfach so den Agent auf diesen Geräten aktualisieren. Ohne aktuellem Agent kann der HPDM aber einige Kommandos nicht an die Clients senden. z.B. Zeiteinstellungen.
Kernproblem ist die falsche Zeit vieler Clients. Dadurch können wir uns nicht mit herkömmlichen Mitteln remote anmelden und konfigurieren, z.B. via PSexec.
Oder kennt jemand einen Weg, wie man trotz unterschiedlicher Zeiten zwischen Admin-Station und Remote-Client eine Remote-Sitzung aufbauen könnte? Keine Fernwartung/Desktop/VNC oder sowas, sondern Zugriff auf C$ oder Verwaltung mit Tools wie MMC oder PSexec usw.
Clients sind nicht in einer Domäne und haben noch WinXP SP3 drauf.
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307096
Url: https://administrator.de/forum/suche-hp-device-manager-4-2-307096.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Welche Ports sind denn auf den XP Kisten offen? Über WMI kannst du eigentlich problemlos Befehle absetzen, wenn du die Credentials der Remote-Kiste im Tresor hinterlegst.
Z.B. via Powershell:
Die Uhrzeit hat bei mir da keine Rolle gespielt.
Gruß skybird
Z.B. via Powershell:
([wmiclass]'\\192.168.10.55\root\cimv2:Win32_Process').Create('msg.exe * Test')
Gruß skybird