Suche Lösungsidee für blockierte Remotesessions auf Servern
Folgendes Problem.
Situation:
Auf einem Windows 2003 Server sind 2 Clients per Remote-desktop eingeloggt, aber nicht aktiv. (Maximale anzahl an Verbindungen = 2)
Ein dritter versucht nun eine Verbindung aufzubauen und bekommt die entsprechende Fehlermeldung dass die maximale Anzahl bereits
eingeloggt ist.
Gibt es nun eine Möglichkeit (als Administrator) eine der beiden existierenden Verbindungen zu trennen ohne dort laufende Anwendungen oder Fenster zu schließen?
Wichtig ist, dass es keine Abmeldung oder ein reset ist, damit eventuelle Anwendungen oder offene Fenster bestehen bleiben.
Hintergrund'geschichte'... 2 Kollegen, die beide auf dem Server verbunden waren und dort gearbeitet haben, waren in der Mittagspause.
ein anderer Kollege musste dringend auf den Server, die Client-PCs der Kollegen waren allerdings gesperrt so dass er die Sitzungen nicht trennen konnte.
Einzige (scheinbare) aber rabiate Lösung war einen der clients zu resetten damit die Verbindung getrennt wurde.
Nun suchen wir nach einer Lösung, da sonst die Möglichkeit der Sperrung der Clients (per Strg-Alt-Entfernen - Sperren) bei vorübergehender Abwesenheit
per Gruppenrichtlinie entzogen wird und man sich jedesmal komplett abmelden muss wenn man das Büro verlässt. (damit keine offenen Sitzungen entstehen) -> Unschön!
Vielen Dank für jegliche Hilfe und Tipps.
Gruß, Birlie
Situation:
Auf einem Windows 2003 Server sind 2 Clients per Remote-desktop eingeloggt, aber nicht aktiv. (Maximale anzahl an Verbindungen = 2)
Ein dritter versucht nun eine Verbindung aufzubauen und bekommt die entsprechende Fehlermeldung dass die maximale Anzahl bereits
eingeloggt ist.
Gibt es nun eine Möglichkeit (als Administrator) eine der beiden existierenden Verbindungen zu trennen ohne dort laufende Anwendungen oder Fenster zu schließen?
Wichtig ist, dass es keine Abmeldung oder ein reset ist, damit eventuelle Anwendungen oder offene Fenster bestehen bleiben.
Hintergrund'geschichte'... 2 Kollegen, die beide auf dem Server verbunden waren und dort gearbeitet haben, waren in der Mittagspause.
ein anderer Kollege musste dringend auf den Server, die Client-PCs der Kollegen waren allerdings gesperrt so dass er die Sitzungen nicht trennen konnte.
Einzige (scheinbare) aber rabiate Lösung war einen der clients zu resetten damit die Verbindung getrennt wurde.
Nun suchen wir nach einer Lösung, da sonst die Möglichkeit der Sperrung der Clients (per Strg-Alt-Entfernen - Sperren) bei vorübergehender Abwesenheit
per Gruppenrichtlinie entzogen wird und man sich jedesmal komplett abmelden muss wenn man das Büro verlässt. (damit keine offenen Sitzungen entstehen) -> Unschön!
Vielen Dank für jegliche Hilfe und Tipps.
Gruß, Birlie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82580
Url: https://administrator.de/forum/suche-loesungsidee-fuer-blockierte-remotesessions-auf-servern-82580.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar