Suche Umgebung zur Entwicklung einer kleinen GUI
Guten Tag zusammen,
ich hoffe ich poste hier in der richtigen Sparte.
Für meine Kollegen habe ich eine kleine Sammlung von Batch/CMD-Scripten erstellt um Teile unserer alltäglichen Arbeiten zu vereinfachen (diverse Anwendungs-Logs auslesen, auf Zielclients remote die GPs forcen oder Drucker mounten, Cripte für Händische Datensicherung per robocopy auf Zielclients schieben usw.). Aktuell Laufen die Sachen über eine Art Hauptmenü in einem Batchscript folgendermaßen ab:
- Script führt sich selbst mit "runas"-Abfrage aus da für diverse Aufgaben administrative Rechte benötigt werden.
- Per Zahlenauswahl wird abgefragt weclhe Aufgabe man durchführen will.
- Clientname und Domäne des Zielclients werden abgefragt und bestätigt.
- Befehl wird ausgeführt und als logdatei mit aktueller Uhrzeit in einen Unterordner des Benutzerordners ausführenden Benutzers gelegt.
NUN ZU MEINER FRAGE:
Ist es möglich diese Funktionen, bestenfalls ohne große Abänderung der genutzten Batch/CMD-Scripte mit einer GUI zu versehen?
Einigen Kollegen hier ist immer geholfen wenn's was zu klicken gibt...
Ich weiß weder welche Programmiersprache oder Umgebung ich hier ansteuern sollte, wäre aber wirklich dankbar für jede Idee, dummerweise liegen meine letzten Erfahrungen mit irgendwas in Richtung Programmierung (außer kleine scriptchen) auch schon wieder 10 Jahre zurück...
Liebe Grüße, bleibt gesund
euer t3nn3f
ich hoffe ich poste hier in der richtigen Sparte.
Für meine Kollegen habe ich eine kleine Sammlung von Batch/CMD-Scripten erstellt um Teile unserer alltäglichen Arbeiten zu vereinfachen (diverse Anwendungs-Logs auslesen, auf Zielclients remote die GPs forcen oder Drucker mounten, Cripte für Händische Datensicherung per robocopy auf Zielclients schieben usw.). Aktuell Laufen die Sachen über eine Art Hauptmenü in einem Batchscript folgendermaßen ab:
- Script führt sich selbst mit "runas"-Abfrage aus da für diverse Aufgaben administrative Rechte benötigt werden.
- Per Zahlenauswahl wird abgefragt weclhe Aufgabe man durchführen will.
- Clientname und Domäne des Zielclients werden abgefragt und bestätigt.
- Befehl wird ausgeführt und als logdatei mit aktueller Uhrzeit in einen Unterordner des Benutzerordners ausführenden Benutzers gelegt.
NUN ZU MEINER FRAGE:
Ist es möglich diese Funktionen, bestenfalls ohne große Abänderung der genutzten Batch/CMD-Scripte mit einer GUI zu versehen?
Einigen Kollegen hier ist immer geholfen wenn's was zu klicken gibt...
Ich weiß weder welche Programmiersprache oder Umgebung ich hier ansteuern sollte, wäre aber wirklich dankbar für jede Idee, dummerweise liegen meine letzten Erfahrungen mit irgendwas in Richtung Programmierung (außer kleine scriptchen) auch schon wieder 10 Jahre zurück...
Liebe Grüße, bleibt gesund
euer t3nn3f
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 667264
Url: https://administrator.de/forum/suche-umgebung-zur-entwicklung-einer-kleinen-gui-667264.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi ,
ja das geht mit Powershell sogar relativ einfach. Muss man sich aber bisschen einlesen.
zum Bleistift.
https://www.script-example.com/Powershell-GUI
Gruss
ja das geht mit Powershell sogar relativ einfach. Muss man sich aber bisschen einlesen.
zum Bleistift.
https://www.script-example.com/Powershell-GUI
Gruss
Zitat von @t3nn3f:
Hi , vielen Dank schonmal, ich arbeite mich durch die Anleitung mal durch.
Habe gerade aber mal nachgesehen, ps-scripte sind hier im unternehmen wohl gegen Ausführung gesperrt im Rahmen der Richtlinien, sogar für unsere administrativen Kennungen. Muss mal mit den Kollegen der Berechtigungsverwaltung quatschen, ob wir die Freigabe gnädigerweise haben könnten....
Hi , vielen Dank schonmal, ich arbeite mich durch die Anleitung mal durch.
Habe gerade aber mal nachgesehen, ps-scripte sind hier im unternehmen wohl gegen Ausführung gesperrt im Rahmen der Richtlinien, sogar für unsere administrativen Kennungen. Muss mal mit den Kollegen der Berechtigungsverwaltung quatschen, ob wir die Freigabe gnädigerweise haben könnten....
Naja würde eher signierte PS Scripte erlauben als .bat .cmd
PS Scripte kannst du signieren.
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/powershell-scripts-signiere ...
Gruss
So eine ähnliche Frage gab es vor einiger Zeit schon mal. Ich habe dem Ersteller folgendes vorgeschlagen. Vielleicht hilft dir das ja auch
PS Menu und Weiterverarbeitung
PS Menu und Weiterverarbeitung
Ich wäre auch auf PS Seite, wen wunderts ;-P.
Abseits der Powershell gibt's natürlich auch noch
https://www.autohotkey.com/
https://www.autoitscript.com/site/
und Konsorten.
Die bieten mit Ihren Tools alle auch GUI Editoren falls benötigt. Die damit erzeugten EXEs laufen dann in der Regel auch ohne weitere Abhängigkeiten und externe Bibliotheken.
Grüße Uwe
Abseits der Powershell gibt's natürlich auch noch
https://www.autohotkey.com/
https://www.autoitscript.com/site/
und Konsorten.
Die bieten mit Ihren Tools alle auch GUI Editoren falls benötigt. Die damit erzeugten EXEs laufen dann in der Regel auch ohne weitere Abhängigkeiten und externe Bibliotheken.
Grüße Uwe