Synology DS414 tlw unzugänglich, verweigert Neustart, was tun?
Hi,
ich hab eine Synology DS414, auf der sind ein paar ISCSI Volumes für einen VMware Host und ein Fileshare konfiguriert.
Vor ein paar Tagen fiel mir auf, daß die ISCSI Volumes nicht mehr ansprechbar sind, die darauf liegenden VMs waren mit einem Male "unbekannt", und der Storage Manager vom ESX kommt nicht mehr drauf. Da meine aktuellen VMs auf lokalem SSD Storage liegen, ist mir das ein paar Tage lang nicht aufgefallen, auch weil der SMB Fileshare der DS414 weiterhin funktioniert.
Dann danchte ich Boot tut guut, drück die NeustartTaste, aber nichts dergleichen passiert.
stattdessen geht die Statusled langsam an und wieder aus, die Einschalttaste blinkte schnell in blau... das Webinterface verweigert die Verbindung, mein Browser läuft stets in Timeouts.
Es ist ein DSM 5 drauf... ok, bitte keine Kommentare von wegen veraltet oder so, ich hab 2015 mal von DSM4 auf DSM5 upgegradet, aber da das Teil für mich halt nur ein fileshare und ein ISCSI Volume ist und ich nichts von alledem brauch was die neueren DSM Versionen mit sich bringen hab ich mir das Update auf dSM 6 gespart.
Einen harten Reset möchte ich ungerne machen, das letzte Mal hat die Diskstation danach einen Raid check gemacht, was 2 Tage gedauert hat. Deshalb : gibts noch irgnedwelche Tricks außer Stecker ziehen?
Ich hab sogar den Switch, an dem sie hängt, ausgescahltet denn in einigen Synology Hilfeseiten stand was von wegen offene Verbindungen ... eine USV hab ich nicht dran und sie läuft auch in einem nicht gerouteten IP-Bereich, so daß ich sie nur ansprechen kann wenn ich einen Rechner manuell mit einer passenden IP Addresse konfiguriere und den Rechner in den Switch einstecke an dem die DS414 hängt. Also sind offene Verbindungen eigentlich nicht möglich, da noramelrweise nur die ISCSI Volumens genutzt werden.
p.s. die USV war mal die vermeintliche Quelle der Herunterfahrprobleme... die DS414 war konfiguriert, daß sie auf ein Signal von der APC USV herunterfährt, an der sie früher hing, nur waren die Batterien am Ende, und das hat das Herunterfahren verhindert. Und das Hochfahren nach einem harten Ausschalten. Akteull hägt die DS414 aber direkt am Stromnetz und da wo ich jetzt wohne gibts auch keine Stromausfälle.
ich hab eine Synology DS414, auf der sind ein paar ISCSI Volumes für einen VMware Host und ein Fileshare konfiguriert.
Vor ein paar Tagen fiel mir auf, daß die ISCSI Volumes nicht mehr ansprechbar sind, die darauf liegenden VMs waren mit einem Male "unbekannt", und der Storage Manager vom ESX kommt nicht mehr drauf. Da meine aktuellen VMs auf lokalem SSD Storage liegen, ist mir das ein paar Tage lang nicht aufgefallen, auch weil der SMB Fileshare der DS414 weiterhin funktioniert.
Dann danchte ich Boot tut guut, drück die NeustartTaste, aber nichts dergleichen passiert.
stattdessen geht die Statusled langsam an und wieder aus, die Einschalttaste blinkte schnell in blau... das Webinterface verweigert die Verbindung, mein Browser läuft stets in Timeouts.
Es ist ein DSM 5 drauf... ok, bitte keine Kommentare von wegen veraltet oder so, ich hab 2015 mal von DSM4 auf DSM5 upgegradet, aber da das Teil für mich halt nur ein fileshare und ein ISCSI Volume ist und ich nichts von alledem brauch was die neueren DSM Versionen mit sich bringen hab ich mir das Update auf dSM 6 gespart.
Einen harten Reset möchte ich ungerne machen, das letzte Mal hat die Diskstation danach einen Raid check gemacht, was 2 Tage gedauert hat. Deshalb : gibts noch irgnedwelche Tricks außer Stecker ziehen?
Ich hab sogar den Switch, an dem sie hängt, ausgescahltet denn in einigen Synology Hilfeseiten stand was von wegen offene Verbindungen ... eine USV hab ich nicht dran und sie läuft auch in einem nicht gerouteten IP-Bereich, so daß ich sie nur ansprechen kann wenn ich einen Rechner manuell mit einer passenden IP Addresse konfiguriere und den Rechner in den Switch einstecke an dem die DS414 hängt. Also sind offene Verbindungen eigentlich nicht möglich, da noramelrweise nur die ISCSI Volumens genutzt werden.
p.s. die USV war mal die vermeintliche Quelle der Herunterfahrprobleme... die DS414 war konfiguriert, daß sie auf ein Signal von der APC USV herunterfährt, an der sie früher hing, nur waren die Batterien am Ende, und das hat das Herunterfahren verhindert. Und das Hochfahren nach einem harten Ausschalten. Akteull hägt die DS414 aber direkt am Stromnetz und da wo ich jetzt wohne gibts auch keine Stromausfälle.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 607660
Url: https://administrator.de/forum/synology-ds414-tlw-unzugaenglich-verweigert-neustart-was-tun-607660.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Trotzdem fahrlässig, weil Dir damit auch Sicherheitsupdates entgangen sind.
Blinke-Codes gibt's hier:
https://www.manualslib.de/manual/131013/Synology-Diskstation-Ds218.html? ...
Wenn Ausschalten doch sein muss:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/General_Setup/ ...
Kommst Du mit Ping noch an die Kiste? Wahrscheinlich schon, wenn SMB noch klappt.
Wie sieht es mit SSH aus?
Ansonsten mal den Synology-Support kontaktieren?
Gruß
Es ist ein DSM 5 drauf... ok, bitte keine Kommentare von wegen veraltet oder so, ich hab 2015 mal von DSM4 auf DSM5 upgegradet, aber da das >> Teil für mich halt nur ein fileshare und ein ISCSI Volume ist und ich nichts von alledem brauch was die neueren DSM Versionen mit sich bringen >> hab ich mir das Update auf dSM 6 gespart.
Blinke-Codes gibt's hier:
https://www.manualslib.de/manual/131013/Synology-Diskstation-Ds218.html? ...
Wenn Ausschalten doch sein muss:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/General_Setup/ ...
Kommst Du mit Ping noch an die Kiste? Wahrscheinlich schon, wenn SMB noch klappt.
Wie sieht es mit SSH aus?
Ansonsten mal den Synology-Support kontaktieren?
Gruß