pineapplejunk
Goto Top

Sysprep und Desktopbereinigung

Liebe Leute,

nachdem ich den ganzen Vormittag mit der Google-Sufu verbracht habe und nichts gefunden habe was mir weiterhilft frage ich euch...

Wie kann man die Desktopbereinigung in Windows 10 bei Sysprep deaktivieren?

Über die Registry habe ich es leider auch nicht geschafft.

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion

dann DWORD-Wert:
Value name: OemDesktopCleanupDisable
Value data: 1 (decimal)


ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Lg PJ

Content-ID: 316525

Url: https://administrator.de/forum/sysprep-und-desktopbereinigung-316525.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 20:04 Uhr

Sil3nz3r
Sil3nz3r 29.09.2016 um 13:54:47 Uhr
Goto Top
Hallo PJ,

hast du mal das versucht?

ist zwar nur für Windows 7, funktioniert aber vielleicht trotzdem.

Gruß
Flo
PineappleJunk
PineappleJunk 29.09.2016 um 14:55:37 Uhr
Goto Top
Hat leider auch nicht geklappt...


Ich werde mal mein Problem ausführlicher beschreiben.
Also ich muss für die Firma ein Image zur Bereitstellung vorbereiten.
Ich bin nun so vorgegangen:

1. PC Neu aufgesetzt mit nacktem Win 10 Image
2. PC in AUDIT Modus gestartet
3. Einstellungen vorgenommen (Desktophintergrund, Programme installiert, usw...)
4. Damit das Image generalisiert wird habe ich das Kommando 'sysprep.exe /generalize /oobe /shutdown' eingegeben
5. Das Image mit "Dism" gecaptured
6. PC Neu gestartet

Und nun habe ich folgendes Problem:
Zwei von den Installierten Programmen (EasyTyping & BMD-Software), im AUDIT-Modus, erzeugen während der Installation keine Desktop-Verknüpfung.
Also habe ich diese selbst eingefügt. Nachdem der PC dann nach Sysprep & Dism neugestartet hat, fehlt die BMD Verknüpfung komplett und die EasyTyping wurde durch, eine am Desktop schon vorhandene Verknüpfung ausgetauscht.

Natürlich könnte ich diese Verknüpfungen mittels Script wieder am Desktop einfügen, aber wenn ich schon ein neues Image mache dann soll das natürlich ohne Scripts funktionieren.
Sil3nz3r
Sil3nz3r 29.09.2016 um 15:13:12 Uhr
Goto Top
Hallo PJ,

bist du dir dann auch sicher dass es die Desktopbereinigung ist?
Soweit ich das im Kopf habe gibt es bei Windows 10 doch keine Bereinigung mehr...oder?

Gruß
Flo
PineappleJunk
PineappleJunk 29.09.2016 um 15:33:36 Uhr
Goto Top
Nö, sicher bin ich mir nicht..
Im Internet liest man das es eben diese Bereinigung sein könnte..
Deswegen bin ich jetzt auch davon ausgegangen.
ArnoNymous
ArnoNymous 29.09.2016 um 15:45:01 Uhr
Goto Top
Moin,

wo hast du diese beiden Verknüpfungen erzeugt?
PineappleJunk
PineappleJunk 29.09.2016 um 16:02:23 Uhr
Goto Top
Heyho,

Im AUDIT-Mode ,in den Ordner des jeweiligen Programmes, über Rechtsklick -> Senden an.. -> Desktop (Verknüpfung erstellen)
ArnoNymous
Lösung ArnoNymous 29.09.2016 um 17:36:06 Uhr
Goto Top
Moin,

damit erstellst du eine Verknüpfung auf dem aktuellen Desktop.
Wenn du das für alle Profile auf dem Client möchtest, dann musst du die Verknüpfung unter %HOMEDRIVE%\Users\Public\Desktop ablegen
Eventuell versteckte Ordner anzeigen lassen.
Franz-Josef-II
Lösung Franz-Josef-II 30.09.2016 um 09:12:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @PineappleJunk:
Im AUDIT-Mode ,in den Ordner des jeweiligen Programmes, über Rechtsklick -> Senden an.. -> Desktop (Verknüpfung erstellen)


Am Desktop für ALLE User ablegen face-wink
PineappleJunk
PineappleJunk 30.09.2016 um 09:13:18 Uhr
Goto Top
Danke vielmals, jetzt hat es geklappt!