Systempartion ändern
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe.
Habe eine Rechner mit einer 80 GB HD unterteilt in C: 35 GB ( prim.Partition) , D: 35 GB (log. LW) und E: 15 GB (ebenfalls Log. lW).
Es gab Probleme mit Windows XP Home auf C:; habe nun Windows Prof auf D: installiert und möchte nun D: auf C: \"umbiegen\" und eine primäre Partion daraus machen und das \"alte C:\" formatieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dabei am besten vorgehe.
Im Voraus vielen Dank T.
ich brauche mal eure Hilfe.
Habe eine Rechner mit einer 80 GB HD unterteilt in C: 35 GB ( prim.Partition) , D: 35 GB (log. LW) und E: 15 GB (ebenfalls Log. lW).
Es gab Probleme mit Windows XP Home auf C:; habe nun Windows Prof auf D: installiert und möchte nun D: auf C: \"umbiegen\" und eine primäre Partion daraus machen und das \"alte C:\" formatieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dabei am besten vorgehe.
Im Voraus vielen Dank T.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119293
Url: https://administrator.de/forum/systempartion-aendern-119293.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

35+35+15=85 ,oder ??????????????????????????????
Nein, El-Larso!
das ist das Problem zwischen Auge und Kopf
ist als Scherz gemeint!
Du kannst auch folgendes Probieren:
1) lösche Partition C: mit einem Partitionierprogramm
2) füge den nun frei gewordenen Speicher dem D: hinzu
3) bennene diese Partion um nach C: (mit Partitionierprogramm)
4) klau dir wieder 35GB von C:
5) erstelle mit den ungenutzten nun 35GB die Partition D:
Klingt jetzt etwas "komisch" aber wenn du PartitionImage zum
Beipiel nimmst, kannst du diese "Schritte" so auswählen und dann gehst du 3 Bier trinken und chattest etwas mit Freunden/-innen und wenn du wieder nach Hause kommst, ist alles wie früher. Dann mache dir aber gleich noch ein Backup von C:, damit du später nicht wieder in die Kneipe mußt
Gruß
Tsuki
das ist das Problem zwischen Auge und Kopf
ist als Scherz gemeint!
Du kannst auch folgendes Probieren:
1) lösche Partition C: mit einem Partitionierprogramm
2) füge den nun frei gewordenen Speicher dem D: hinzu
3) bennene diese Partion um nach C: (mit Partitionierprogramm)
4) klau dir wieder 35GB von C:
5) erstelle mit den ungenutzten nun 35GB die Partition D:
Klingt jetzt etwas "komisch" aber wenn du PartitionImage zum
Beipiel nimmst, kannst du diese "Schritte" so auswählen und dann gehst du 3 Bier trinken und chattest etwas mit Freunden/-innen und wenn du wieder nach Hause kommst, ist alles wie früher. Dann mache dir aber gleich noch ein Backup von C:, damit du später nicht wieder in die Kneipe mußt
Gruß
Tsuki
Hi !
In der Zeit habe ich einen PC dreimal neu aufgesetzt und ebenfalls die Bedenken von harald21 teile, dass teilweise die Pfade samt Laufwerksbuchstaben in der Registry abgelegt sind, da ist eben hinterher nix wie vorher, wenn dann anstatt C:\Windows oder C:\Programme eben D:\Windows oder D:\Programme in der Registry steht. Nicht alle Anwendungen (einschliesslich Windows) verwenden die vom Microsoft vorgegeben Variablen z.B. %Systemroot%, %Windir% oder %SystemDrive%, leider!
Oder ist dein Partitionierungsprogramm so schlau diese Pfade gleich automatisch mit zu ändern? Bis Du alle diese Angaben per Batch oder gar von Hand geändert hast, habe ich den PC gleich viermal neu aufgesetzt.
mrtux.
In der Zeit habe ich einen PC dreimal neu aufgesetzt und ebenfalls die Bedenken von harald21 teile, dass teilweise die Pfade samt Laufwerksbuchstaben in der Registry abgelegt sind, da ist eben hinterher nix wie vorher, wenn dann anstatt C:\Windows oder C:\Programme eben D:\Windows oder D:\Programme in der Registry steht. Nicht alle Anwendungen (einschliesslich Windows) verwenden die vom Microsoft vorgegeben Variablen z.B. %Systemroot%, %Windir% oder %SystemDrive%, leider!
Oder ist dein Partitionierungsprogramm so schlau diese Pfade gleich automatisch mit zu ändern? Bis Du alle diese Angaben per Batch oder gar von Hand geändert hast, habe ich den PC gleich viermal neu aufgesetzt.
mrtux.
Hi Thesen,
es gibt sogar einen workaround von MS dazu, allerdings hat es bei mir nach dieser Anleitung nicht geklappt, ich würde also vorher zur Sicherheit unbedingt ein Image anlegen!
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;223188
T@cky
es gibt sogar einen workaround von MS dazu, allerdings hat es bei mir nach dieser Anleitung nicht geklappt, ich würde also vorher zur Sicherheit unbedingt ein Image anlegen!
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;223188
T@cky