taumel
Goto Top

Systemwiederherstellung kann nicht aktiviert werden

Nach deinstallieren eines Antivirenprogrammes lässt sich die Systemwiederherstellung nicht mehr aktivieren

Da hab ich wohl gehörig Bockmist gebaut! Hatte mein Antivirenprogramm über den Rechner laufen lassen und er hat mir ein Virus in WINDOWSXP unter "System Volume Information" gemeldet. Hab dann die Systemwiederherstellung deaktiviert und dann das Antiv.-progi ausgeführt. Sprich, die befallenen zwei Dateien wurden in Quarantäne gepackt. Dort wollte ich sie endgültig löschen, doch mein AV-Progi meinte, die Lizenz wäre abgelaufen und es geht nicht zu löschen. Da ich öfters Probleme damit hatte, beschloß ich das Programm zu deinstallieren. Auch in der Hoffnung die Schädlinge gleich mit zu löschen. Nun ist das Programm zwar runter, aber seitdem kann ich die Systemiederherstellung nicht mehr aktivieren. Ich soll den PC neu starten, damit es geht. Macht es aber nciht. Im Gerätemanager habe ich unter Dienste versucht was zu richten, aber auch da geht es nicht. Über neu booten und F8 --> zuletzt funktionierende... geht es ebenfalls nicht. Bin als Admin am PC angemeldet.
Wer kann mir da eventuell weiterhelfen und zwar so, dass ich nicht mein System neu aufsetzen muß?

Danke!

Content-ID: 176734

Url: https://administrator.de/forum/systemwiederherstellung-kann-nicht-aktiviert-werden-176734.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr

cardisch
cardisch 24.11.2011 um 08:46:46 Uhr
Goto Top
Moin,

wer braucht denn die Systemwiederherstellung ?!
Ernsthaft, auf DEN Bockmist kann man sich wirklich nicht verlassen.
Solange du keine Warn- oder Fehlermeldung diesbezüglich bekommst, würde ich das ignorieren.
Allerdings (wenn du es partout retten willst):
Welches AV-Lösung hast du und hat der evt einen (nicht gelöschten) Quarantäne Ordner zurückgelassen ?!

Gruß

Carsten
Taumel
Taumel 24.11.2011 um 14:08:49 Uhr
Goto Top
Hallo Carsten!
Normalerweise benötige ich die Sys.-wiederherstellung nicht. Aber ich habe Programme laufen, wie zb. Revo-Uninstaller, Addvanced System Care, bei denen dies mit drin ist. Also, wenn ich mit denen Programme, Daten, Treiber... lösche, kann ich es wieder herstellen, falls was damit schiefgelaufen ist.

Mein Antivirenprogram war "Netgate Spy.Emergency". Natürlich hatte der auch einen Quarantäneordner. ABER. Ich habe dies alles in einem Rutsch mit dem Revo-Uninstaller deinstallieren lassen. Nach booten, ging es nun nicht mehr und das AV-Programm ist nun auch nicht mehr vorhanden.
cardisch
cardisch 24.11.2011 um 15:31:56 Uhr
Goto Top
Und ?!?!
(De-)Installierst du jeden Tag GB-weise Treiber und Software ?!
Bekommst du eine aussagekräftige Fehlermeldung / HInweis in der Ereignisanzeige?!

Gruß

Carsten
Taumel
Taumel 24.11.2011 um 18:12:14 Uhr
Goto Top
Nein, natürlich lösche ich nicht jeden Tag Treiber und Daten. Aber im Monat kommen schon mal durchaus so 5 Programme zusammen, die ich ausprobiere.

Aussagekräftige Fehlermeldung / HInweis in der Ereignisanzeige sind diese hier:

Service Control Manager "Der Dienst Systemwiederherstellungsdienst wurde mit folgendem Fehler beendet: Zugriff verweigert" --- Kennung 7023

Die Initialisierung der Systemwiederherstellung ist fehlgeschlagen --- Kennung 104
cardisch
cardisch 25.11.2011 um 09:05:42 Uhr
Goto Top
Folgender Tipp@yourownrisk !!!
(du mußt eine Reg.Datei herunterladen)

http://www.mikes-pchilfe.de/index.php?mod=tipps&view=details&ar ...
allerdings wirst du mit der Fehlermeldung von Google fast erschlagen!!

Gruß

Carsten
Taumel
Taumel 25.11.2011 um 12:48:30 Uhr
Goto Top
Vielen Dank! Hat leider auch nicht geholfen face-sad

Hab gerade gesehen, dass das Posting von 2003 war. Gab es da überhaupt schon SP2 und 3? Da war sicherlich auch die "reg" noch anders, als sie heute ist, oder lieg ich da irgendwie falsch?