Tablet m. Handschriftenerkennung gesucht - Bildschirm größer als 10 Zoll
Servus Kollegen,
die Geschäftsführerin im Hause hat mich beauftragt, folgendes Tablet für sie zu besorgen:
- Bildschirm größer 10 Zoll (10"-Gerät aus Familienkreis ist zu klein)
- mitgelieferter Stylus für handschriftliche Notizen
- Windows-OS (idealerweise als Pro-Version wg. Netzwerk)
- Datenverbindung mittels Mobilfunk möglich
- schon installierte App für Handschrifterkennung
- ggfl. auch als Convertible o.ä. lieferbar
- Windows-OS ggf. auch gegen Android-OS bzw. Apple-OS ersetzbar, falls Konnektivität mit Windows Netzwerk ohne großen Aufwand technisch möglich ist)
Edit:
Sofern nicht schon die geeignete App für die Handschriftenerkennung installiert ist, ist welches Produkt aus Eurer Sicht empfehlenswert?
Ich selbst nutze zuhaus ein Dell Venue 8 mit Windows 8.1, mit dem ich zufrieden bin.
Wie andere Dell-Geräte hier abschneiden, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beantworten.
Natürlich habe ich mich bei den üblichen Suchmaschinen (Idealo, Geizhals) schon mal eben durch die Suche geklickt und mittels entsprechender Filterung mögliche Kandidaten gefunden (z.B. Sony Vaio Tap, Lenovo IdeaTab...).
Ich denke aber doch, dass einige hier im Forum schon Ähnliches beschafft hatten und muss deshalb nicht das Rad komplett neu erfinden.
Falls weitere Fragen anstehen, einfach kurz per PN od. Post nachhaken!
Danke für Eure Mitteilungen.
Gruß
VGem-e
die Geschäftsführerin im Hause hat mich beauftragt, folgendes Tablet für sie zu besorgen:
- Bildschirm größer 10 Zoll (10"-Gerät aus Familienkreis ist zu klein)
- mitgelieferter Stylus für handschriftliche Notizen
- Windows-OS (idealerweise als Pro-Version wg. Netzwerk)
- Datenverbindung mittels Mobilfunk möglich
- schon installierte App für Handschrifterkennung
- ggfl. auch als Convertible o.ä. lieferbar
- Windows-OS ggf. auch gegen Android-OS bzw. Apple-OS ersetzbar, falls Konnektivität mit Windows Netzwerk ohne großen Aufwand technisch möglich ist)
Edit:
Sofern nicht schon die geeignete App für die Handschriftenerkennung installiert ist, ist welches Produkt aus Eurer Sicht empfehlenswert?
Ich selbst nutze zuhaus ein Dell Venue 8 mit Windows 8.1, mit dem ich zufrieden bin.
Wie andere Dell-Geräte hier abschneiden, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht beantworten.
Natürlich habe ich mich bei den üblichen Suchmaschinen (Idealo, Geizhals) schon mal eben durch die Suche geklickt und mittels entsprechender Filterung mögliche Kandidaten gefunden (z.B. Sony Vaio Tap, Lenovo IdeaTab...).
Ich denke aber doch, dass einige hier im Forum schon Ähnliches beschafft hatten und muss deshalb nicht das Rad komplett neu erfinden.
Falls weitere Fragen anstehen, einfach kurz per PN od. Post nachhaken!
Danke für Eure Mitteilungen.
Gruß
VGem-e
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281008
Url: https://administrator.de/forum/tablet-m-handschriftenerkennung-gesucht-bildschirm-groesser-als-10-zoll-281008.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Sagen wir mal so .... ich habe ein Pro3 mit i5 und 8GB - das Teil hat mein iPAD abgelöst. Aus meier Sicht gibt es folgende
Vorteile:
- Domäneneinbindung möglich
- flotte Hardware --> flotte Software
- Akkulaufzeit ist in Ordnung
Nachteile:
- Bedienung von nicht TAB-optimierter Software ist grottig, das Surface touch ist nicht wirklich angenehm als Tastatur- und Mausersatz, der Pen ist auch irgendwie nicht mein Freund geworden.
Muss man mal schauen, was mit W10 geht ...
Vorteile:
- Domäneneinbindung möglich
- flotte Hardware --> flotte Software
- Akkulaufzeit ist in Ordnung
Nachteile:
- Bedienung von nicht TAB-optimierter Software ist grottig, das Surface touch ist nicht wirklich angenehm als Tastatur- und Mausersatz, der Pen ist auch irgendwie nicht mein Freund geworden.
Muss man mal schauen, was mit W10 geht ...