Telefonserver Software
Hallo zusammen,
ich suche momentan eine Server basierte Software mit folgenden Features:
- Gespräche aufzeichnen
- Anbindung an Exchange
- unabhängig von dem Provider
- Anzeigen von Gerade geführten Gesprächen also wer mit wem und wie lange
- Auf allen Clients Verfügbar (Fat und Thin Clients)
- kompatibel mit Gigaset Telefonen
- gemeinsames Telefonbuch
Im Netzwerk vorhanden:
- SBS 2011
- FAT und THIN Clients
- Gigaset IP Telefone
- Provider "Sipgate"
Leider stellt Sipgate nur Software zur Verfügung die auf jedem einzelnem Client installiert werden muss.
Habe natürlich google schon gequält aber meistens nur Lösungen gefunden die Provider Abhängig sind, oder nicht Server basiert.
ich suche momentan eine Server basierte Software mit folgenden Features:
- Gespräche aufzeichnen
- Anbindung an Exchange
- unabhängig von dem Provider
- Anzeigen von Gerade geführten Gesprächen also wer mit wem und wie lange
- Auf allen Clients Verfügbar (Fat und Thin Clients)
- kompatibel mit Gigaset Telefonen
- gemeinsames Telefonbuch
Im Netzwerk vorhanden:
- SBS 2011
- FAT und THIN Clients
- Gigaset IP Telefone
- Provider "Sipgate"
Leider stellt Sipgate nur Software zur Verfügung die auf jedem einzelnem Client installiert werden muss.
Habe natürlich google schon gequält aber meistens nur Lösungen gefunden die Provider Abhängig sind, oder nicht Server basiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223529
Url: https://administrator.de/forum/telefonserver-software-223529.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
mal abgesehen davon, dass ich gar nicht wissen will, wie Du mit thin clients auf dem SBS rumgurkst ... Du musst Dich dringend mal mit Telekommunikation und IT beschäftigen - nur die basics
.
Wenn sipgate team Deinen Ansprüchen nicht genügt, musst Du halt ein wenig mehr in Deine Infrastruktur investieren.
Stichworte zum Lernen: CTI, UCS, LAN-TAPI
Und Freitag die Frage noch mal präzisiert einstellen![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
LG, Thomas
mal abgesehen davon, dass ich gar nicht wissen will, wie Du mit thin clients auf dem SBS rumgurkst ... Du musst Dich dringend mal mit Telekommunikation und IT beschäftigen - nur die basics
Wenn sipgate team Deinen Ansprüchen nicht genügt, musst Du halt ein wenig mehr in Deine Infrastruktur investieren.
Stichworte zum Lernen: CTI, UCS, LAN-TAPI
Und Freitag die Frage noch mal präzisiert einstellen
LG, Thomas
Sers,
welche Telefonanlage wird verwendet? Asterisk? Etc? Könnte die Aufnahmefunktion von dieser übernommen werden? :edit: Oder verbinden sich sämtliche Telefone direkt mit dem Sipgate Servern? :/edit:
Wg TAPI: Kann von dem Gigaset TAPI Treiber nur abraten. Das Teil ist grottig. Sollte tunlichst an anderer Stelle abgegriffen werden.
Grüße,
Philip
welche Telefonanlage wird verwendet? Asterisk? Etc? Könnte die Aufnahmefunktion von dieser übernommen werden? :edit: Oder verbinden sich sämtliche Telefone direkt mit dem Sipgate Servern? :/edit:
Wg TAPI: Kann von dem Gigaset TAPI Treiber nur abraten. Das Teil ist grottig. Sollte tunlichst an anderer Stelle abgegriffen werden.
Grüße,
Philip
Wette angeboten: keine! Da wird nur so ein Gigasetdrösel rumstehen ...
Deswegen sollte sich der TO ersteinmal mit den Grundlagen beschäftigen.
LG, Thomas
Deswegen sollte sich der TO ersteinmal mit den Grundlagen beschäftigen.
LG, Thomas
Zitat von @keine-ahnung:
> Zitat von @psannz:
>
> welche Telefonanlage wird verwendet?
Wette angeboten: keine! Da wird nur so ein Gigasetdrösel rumstehen ...
Deswegen sollte sich der TO ersteinmal mit den Grundlagen beschäftigen.
LG, Thomas
> Zitat von @psannz:
>
> welche Telefonanlage wird verwendet?
Wette angeboten: keine! Da wird nur so ein Gigasetdrösel rumstehen ...
Deswegen sollte sich der TO ersteinmal mit den Grundlagen beschäftigen.
LG, Thomas
Sorry, da investier ich lieber in nigerianische Prinzen bevor ich die Wette eingehe
@TE: was bei mir derzeit läuft: HiPath 3000er Gruppe via ISDN & VoIP ans Netz angebunden.
Teilnehmer die mit der Lösung erkannt werden sind Analog Tel & Faxe, alles was an einem S0 hängt, IP Telefone, DECT Telefone und UP0 Systemtelefone inkl. MULAP Gruppen. Also quasi alles was irgendwie an die Anlage passt.
TAPI (Abgegriffen an der HG1500) wird über den Estos ECSTA Treiber abgegriffen und an einen PhoneSuite CTI Server verteilt.
Auf den Server connecten dann die Clients (Fat & Thin) mit PhoneSuite CTI Client.
Gemeinsames Telefonbuch stellt in dem Fall ein öfffentlicher Ordner auf dem Exchange (zuvor via ODBC angebundener Datenbank).
Was nicht gemacht wird - aber über die HiPath sicher möglich wäre: Anrufaufzeichnung, da Datenschutzanforderungen.
Ein allgemeines Journal gibt es, wird allerdings - ebenfalls aus Datenschutzgründen - nicht frei zugänglich gemacht. An den Clients gibt es natürlich auf die zugeteilten Rufnummern Journale.
Die Arbeitsplätze mit der Funktion Zentrale haben Überblick über die Leitungsbelegung.
Die Lösung wird derzeit von 15 Mitarbeitern (mit PC) genutzt.
:edit: Das schöne daran? Der PhoneSuite Client bringt eine eigene TAPI Schnittstelle mit, mit deren Hilfe dann z.B. aus Outlook oder etwa der ERP/CRM Software heraus gewählt werden kann.
Wie ließe sich das in deinem Fall anwenden? Streiche die HiPath und den ECSTA, setze eine Asterisk und den Asterisk Connector für den CTI Server.
Moin nochmal,
was Du benötigst:
- etwas Ahnung![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
- ein vernünftiges Amt, alternativ Sipgate-Team mit Sipgate-Trunking
- eine vernünftige TK-Anlage, die LAN-TAPI bereitstellt und Deine Telefone unterstützt sowie eine CTI-/UCS-Lösung, wie bspw. Estos ProCall Enterprise oder
- eine komplett IT-basierte TK wie Swyx, Asterisk etc. mit entsprechenden Endgeräten
Mit anderen Worten: Nix, was Du selber hingebogen bekommst, wenn Du Dich damit noch nie beschäftigt hast ... obwohl: ich habe meine CTI auch alleine aufgebaut, allerdings step by step ...
LG, Thomas
p.s.:
was Du benötigst:
- etwas Ahnung
- ein vernünftiges Amt, alternativ Sipgate-Team mit Sipgate-Trunking
- eine vernünftige TK-Anlage, die LAN-TAPI bereitstellt und Deine Telefone unterstützt sowie eine CTI-/UCS-Lösung, wie bspw. Estos ProCall Enterprise oder
- eine komplett IT-basierte TK wie Swyx, Asterisk etc. mit entsprechenden Endgeräten
Mit anderen Worten: Nix, was Du selber hingebogen bekommst, wenn Du Dich damit noch nie beschäftigt hast ... obwohl: ich habe meine CTI auch alleine aufgebaut, allerdings step by step ...
LG, Thomas
p.s.:
Sorry, da investier ich lieber in nigerianische Prinzen bevor ich die Wette eingehe face-wink
Mist, ich hätte schon wieder gewonnen ...
Guckst du hier:
Askozia VoIP Telefonanlage auf ALIX Basis
Askozia VoIP Telefonanlage auf ALIX Basis
@Klingelsturm, such dir da mal ein Systemhaus deines Vertrauens raus und lass dich beraten. Das sollte dir einen Überblick geben.
Bei den schönen Aufnahme- und Journalfunktionen bedenke bitte das deutsche Datenschutzrecht.
Könntest natürlich auch gleich auf eine vernünftige Online VoIP Anlage bauen. Die werden etwa von der Telekom, Versatel, Vodafone, QSC, Swyx, Nfon, etc, etc, etc angeboten. Die bringen idR zumindest einen vernünftigen CTI Client mit. Nicht selten sogar den Estos ProCall.
Zitat von @Klingelsturm:
> was Du benötigst:
>
> - etwas Ahnung![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
da Arbeite ich dran
Also komme ich um eine TK-Anlage nicht herum.
Da bin ich doch schon mal etwas weiter.
Was haltet Ihr von Auerswald Anlagen?
> was Du benötigst:
>
> - etwas Ahnung
da Arbeite ich dran
Also komme ich um eine TK-Anlage nicht herum.
Da bin ich doch schon mal etwas weiter.
Was haltet Ihr von Auerswald Anlagen?
Auerswald ist in Ordnung. Von Siemens/Unify würde ich in deinem Fall - ohne guten Dienstleister - auf jeden Fall die Finger lassen.
Bedenkte an den ganzen schönen Ideen bitte dass du auch eine CTI Software willst/brauchst. Je nachdem können das dann 0 - 300€ je Arbeitsplatz oder Nutzer sein.
Dich da jetzt einfach auf die nächstbeste Lösung zu stürzen kann dich ziemlich teuer kommen. Selbst wenn die von @aqui verlinkte Anleitung zugegebenermaßen schon verdammt gut ist.
Da gibt es so einige
. Ich persönlich ... setze sogar eine davon ein. Funktioniert seit Jahren gut, ich würde dennoch heute vermutlich keine mehr kaufen, da die Teile erst mit recht kostenintensiven Systemtelefonen richtig Spass machen und man in jedem Fall die UCS-Funktionen zukaufen muss. Bei mir läuft Estos hinter der Auerswald, finde ich wirklich prima.
Aber wenn man alles zusammenrechnet, was man heute für die Herstellung der Funktionalität löhnen müsste, würde ich tatsächlich eher zu einer komplett IT-basierten und AD-integrierten Anlage raten - schau mal bei Swyx, die haben für den small business - Bereich eigentlich recht gute Angebote.
LG, Thomas
Aber wenn man alles zusammenrechnet, was man heute für die Herstellung der Funktionalität löhnen müsste, würde ich tatsächlich eher zu einer komplett IT-basierten und AD-integrierten Anlage raten - schau mal bei Swyx, die haben für den small business - Bereich eigentlich recht gute Angebote.
LG, Thomas
Schau dir mal die an :
http://www.3cx.de/
Ist Windows basierend.
Ich beschäftige mich grade damit.
LG Dimitri
http://www.3cx.de/
Ist Windows basierend.
Ich beschäftige mich grade damit.
LG Dimitri
@aqui
Da hast du natürlich Recht!Stimme dir 100% zu.
Aber vllt hat er noch Kapazitäten frei und möchte sich nicht mit asterisk und Linux auseinander setzen, deswegen mein Vorschlag mit 3cx.
Da hast du natürlich Recht!Stimme dir 100% zu.
Aber vllt hat er noch Kapazitäten frei und möchte sich nicht mit asterisk und Linux auseinander setzen, deswegen mein Vorschlag mit 3cx.