
30901
13.11.2006, aktualisiert um 13:04:32 Uhr
Terminaktualiesierung funktioniert nicht richtig!
Hallo Ihr,
ich habe mal eine Frage zur Termin aktualiersierung. Wenn ich jemanden einen Termin schicke und dieser mir den Positiv beantwortet ich die Antwort Mail aber nicht lese wird die bestätigung nicht in den Kalender eingetragen.
Lese ich den Termin gehts.
Leider ist dieser Fehler nicht immer ein Kollege sagte mir das es bei Ihm ging.
Leider konnte ich aber nichts finden was bei Ihm in den Outlook einstellungen anders ist.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Grüße,
Marie
ich habe mal eine Frage zur Termin aktualiersierung. Wenn ich jemanden einen Termin schicke und dieser mir den Positiv beantwortet ich die Antwort Mail aber nicht lese wird die bestätigung nicht in den Kalender eingetragen.
Lese ich den Termin gehts.
Leider ist dieser Fehler nicht immer ein Kollege sagte mir das es bei Ihm ging.
Leider konnte ich aber nichts finden was bei Ihm in den Outlook einstellungen anders ist.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Grüße,
Marie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44295
Url: https://administrator.de/forum/terminaktualiesierung-funktioniert-nicht-richtig-44295.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Du kannst mal folgendes probieren:
Beenden Sie Outlook.
Wird Word als E-Mail-Editor mit Outlook eingesetzt, beenden Sie Word ebenfalls.
Wählen Sie das Menü Start-Ausführen an.
Im daraufhin angezeigten Dialog geben Sie im Feld "Öffnen:" die folgende Anweisung ein:
outlook /cleanreminders
Klicken Sie auf Ok oder drücken Sie die Return-Taste.
Outlook wird nun gestartet und baut die Prüfliste mit den Erinnerungs-Einträgen komplett neu auf. In Zukunft arbeitet die Erinnerungs-Funktion dann wieder zuverlässig. Damit das so bleibt, sollten Sie den obigen Aufruf regelmäßig, zum Beispiel einmal pro Monat, durchführen.
Gruß - Toni
Du kannst mal folgendes probieren:
Beenden Sie Outlook.
Wird Word als E-Mail-Editor mit Outlook eingesetzt, beenden Sie Word ebenfalls.
Wählen Sie das Menü Start-Ausführen an.
Im daraufhin angezeigten Dialog geben Sie im Feld "Öffnen:" die folgende Anweisung ein:
outlook /cleanreminders
Klicken Sie auf Ok oder drücken Sie die Return-Taste.
Outlook wird nun gestartet und baut die Prüfliste mit den Erinnerungs-Einträgen komplett neu auf. In Zukunft arbeitet die Erinnerungs-Funktion dann wieder zuverlässig. Damit das so bleibt, sollten Sie den obigen Aufruf regelmäßig, zum Beispiel einmal pro Monat, durchführen.
Gruß - Toni