Terminal einrichten
Hallo, ich habe eine Frage zu der ich mir hier im Forum eine Antwort erhoffe;
Ich möchte für mein Projekt für die Abschlussprüfung zum IT-Systemelektroniker ein Terminal einrichten. Keinen Server sondern im Prinzip einen Rechner, der in einem Unternehmen im "Empfangsbereich" steht und der folgende Aufgaben hat; er soll die aktuelle Homepage der Firma anzeigen (offline, weil dort keine Internetanbindung besteht). Dies ist an sich ja ganz simpel. Er soll aber gegen den "unbefugten" Zugriff geschützt sein, sprich: Der Anwender, der Interesse an der Firma hat, kann dort die homepage durchstöbern... darf aber NICHTS anderes auf dem Computer dürfen... also weder die html-Seite ändern, noch die Taskleiste bediehnen oder Rechner ausschalten etc... also nichts ausser ZWEI Dinge: 1. Auf der Seite surfen (wie gesagt im Offline-Modus, die Homepage wird dazu lokal auf der Festplatte abgelegt) und 2. Er darf innerhalb der Homepage ein Kontaktformular ausfüllen, dass dann anstelle per mail (wie bei der Online-Seite) hierbei ebenfalls lokal abgespeichert werden soll. Also die Tastatur muss an sich zur Verfügung gestellt werden.. es müssen halt alle "gefährlichen" Tastaturkombinationen (Affengriff usw.) gesperrt werden...
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das am einfachsten und sichersten anstelle? gibts da eventuell ein brauchbares Tool?
Am idealsten wäre es wenn man einen Benutzer anmelden könnte der dann nur die entsprechenden Dinge machen darf und eine spezielle Tastenkombination kann ihn dann mit Passwort abmelden und der Administrator kann sich dann normal anmelden (oder sowas in der Art)
Bitte helft mir,
DANKE schon mal im vorraus
Markus
Ich möchte für mein Projekt für die Abschlussprüfung zum IT-Systemelektroniker ein Terminal einrichten. Keinen Server sondern im Prinzip einen Rechner, der in einem Unternehmen im "Empfangsbereich" steht und der folgende Aufgaben hat; er soll die aktuelle Homepage der Firma anzeigen (offline, weil dort keine Internetanbindung besteht). Dies ist an sich ja ganz simpel. Er soll aber gegen den "unbefugten" Zugriff geschützt sein, sprich: Der Anwender, der Interesse an der Firma hat, kann dort die homepage durchstöbern... darf aber NICHTS anderes auf dem Computer dürfen... also weder die html-Seite ändern, noch die Taskleiste bediehnen oder Rechner ausschalten etc... also nichts ausser ZWEI Dinge: 1. Auf der Seite surfen (wie gesagt im Offline-Modus, die Homepage wird dazu lokal auf der Festplatte abgelegt) und 2. Er darf innerhalb der Homepage ein Kontaktformular ausfüllen, dass dann anstelle per mail (wie bei der Online-Seite) hierbei ebenfalls lokal abgespeichert werden soll. Also die Tastatur muss an sich zur Verfügung gestellt werden.. es müssen halt alle "gefährlichen" Tastaturkombinationen (Affengriff usw.) gesperrt werden...
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das am einfachsten und sichersten anstelle? gibts da eventuell ein brauchbares Tool?
Am idealsten wäre es wenn man einen Benutzer anmelden könnte der dann nur die entsprechenden Dinge machen darf und eine spezielle Tastenkombination kann ihn dann mit Passwort abmelden und der Administrator kann sich dann normal anmelden (oder sowas in der Art)
Bitte helft mir,
DANKE schon mal im vorraus
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53278
Url: https://administrator.de/forum/terminal-einrichten-53278.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn der PC in einer Domäne (mit AD) ist, kannst du einen "Gast User" erstellen und nur für diesen User und diesen PC eine Gruppenrichtlinie erstellen.
In dieser kannst du u.a auch den Zugriff auf den Taskmanager sperren und auch sonst ziemlich restrinktive Einstellungen vornehmen.
Alternativ benutz Du das Shared Computer Toolkit für XP.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=7256d456-e3da- ...
In dieser kannst du u.a auch den Zugriff auf den Taskmanager sperren und auch sonst ziemlich restrinktive Einstellungen vornehmen.
Alternativ benutz Du das Shared Computer Toolkit für XP.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=7256d456-e3da- ...
Hi,
das Stichwort ist doch eher Kiosk-PC. Such mal bei MS dort gibt es für XP gute Lösungen.
Alternativ Linux... etwas mehr Frickelei...aber gerade am Anfang seiner Karriere sollte man Augen u. Ohren offen halten. Windows kann jeder (installieren) aber administrieren ist eine andere Sache... um das richtig zu lernen hilft Linux ungemein. Dieser Weg ist steinig u. geht nicht von heute auf morgen.
Meine Favorit Thinstation:
http://thinstation.sourceforge.net/
Gruesse & viel Spass
Andreas
das Stichwort ist doch eher Kiosk-PC. Such mal bei MS dort gibt es für XP gute Lösungen.
Alternativ Linux... etwas mehr Frickelei...aber gerade am Anfang seiner Karriere sollte man Augen u. Ohren offen halten. Windows kann jeder (installieren) aber administrieren ist eine andere Sache... um das richtig zu lernen hilft Linux ungemein. Dieser Weg ist steinig u. geht nicht von heute auf morgen.
Meine Favorit Thinstation:
http://thinstation.sourceforge.net/
Gruesse & viel Spass
Andreas
Ich wurde auch M$ "Shared Computer Toolkit für XP" empfehlen!
http://www.microsoft.com/windowsxp/sharedaccess/default.mspx
aran67
http://www.microsoft.com/windowsxp/sharedaccess/default.mspx
aran67
Es gibt keine Deutsche Anleitung für "Shared Computer Toolkit für XP" 
Shared Computer Toolkit für XP ist Kostenlos, aber es gibt Software, die diese Job auch auf deutsch tun. Der Nachteil, die Software kostet was
http://www.hddking.de
aran67
Shared Computer Toolkit für XP ist Kostenlos, aber es gibt Software, die diese Job auch auf deutsch tun. Der Nachteil, die Software kostet was
http://www.hddking.de
aran67