Terminal Server (Win2003 Server)
Programmausführung auf Terminal Server
Moin,
Ich hätte eine Frage zum Terminal Server unter Win2003 Server:
Wenn ich z.B. Excel oder ein anderes Programm über den Client am Server starte, merke ich überhaupt noch das das Programm gar nicht auf dem Client sondern auf dem Server liegt ? Bzw. Startet es in einem speziellen Fenster?
Würde mich über viele Antworten von euch freun
Danke schonmal im Vorraus
Mfg
Andre'
Moin,
Ich hätte eine Frage zum Terminal Server unter Win2003 Server:
Wenn ich z.B. Excel oder ein anderes Programm über den Client am Server starte, merke ich überhaupt noch das das Programm gar nicht auf dem Client sondern auf dem Server liegt ? Bzw. Startet es in einem speziellen Fenster?
Würde mich über viele Antworten von euch freun
Danke schonmal im Vorraus
Mfg
Andre'
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32094
Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-win2003-server-32094.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden.
Also wenn Du dich an einem Terminalserver anmeldest bekommst einen ganz "normalen" Desktop angezeigt. Wenn Du nun Excel startest sieht das ganz genauso aus als wenn Du es auf deinem Client strarten würdest. Wie gesagt der Desktop und die Umgebung sehen 100% so aus wie ein "normaler" Windows Desktop und alle Applikationen (so sie denn auf einem TS laufen) sehen genauso aus wie immer.
Wenn Du auf den Clients immer nur ein Programm von einem TS aufrufen willst, dann solltest Du zu Citrix greifen oder bei der Anmeldung an den TS eine Script laufen lassen das nur diese ein Applikation startet.
Bis dann
VoSp
ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden.
Also wenn Du dich an einem Terminalserver anmeldest bekommst einen ganz "normalen" Desktop angezeigt. Wenn Du nun Excel startest sieht das ganz genauso aus als wenn Du es auf deinem Client strarten würdest. Wie gesagt der Desktop und die Umgebung sehen 100% so aus wie ein "normaler" Windows Desktop und alle Applikationen (so sie denn auf einem TS laufen) sehen genauso aus wie immer.
Wenn Du auf den Clients immer nur ein Programm von einem TS aufrufen willst, dann solltest Du zu Citrix greifen oder bei der Anmeldung an den TS eine Script laufen lassen das nur diese ein Applikation startet.
Bis dann
VoSp
Hallo nochmal,
also putty ist ja ne ganz andere Liga! Da bekommst Du ja eine Kommandozeile! Das hat mit Windows TS Server nun gar nichts gemeinsam.
Wie gesagt bei Windows TS sieht der Desktop zu 100% genau so aus wie der Windows Desktop vor dem Du gerade sitzt!
Du kommst halt morgens zu deinem PC startest den TS Client und bekommst dann einen normalen Windows Desktop.
Warum willst Du denn Outlook usw lokal lassen, wenn Du schon auf TS umstellst würde ich die Vorteile diese Systems (Wartbarkeit, Software installation, patching usw.) doch nutzen.
Also das Office würde ich auf jeden Fall auf den TS mit draufpacken. Dann kannst Du auch in Zukunft thin Clients benutzen um die alten, anfälligen und lauten PC's aus den Büros zu bekommen.
Nur so als denkanstoss.
Über wieviele User reden wir denn hier? Ich würde mich mal über Citirx beraten lassen. Hat doch einige vorteile gegenüber de reinen MS TS Lösung. Vor allem geht man Druckerprobleme aus dem Weg.
Bis dann
VoSp
also putty ist ja ne ganz andere Liga! Da bekommst Du ja eine Kommandozeile! Das hat mit Windows TS Server nun gar nichts gemeinsam.
Wie gesagt bei Windows TS sieht der Desktop zu 100% genau so aus wie der Windows Desktop vor dem Du gerade sitzt!
Du kommst halt morgens zu deinem PC startest den TS Client und bekommst dann einen normalen Windows Desktop.
Warum willst Du denn Outlook usw lokal lassen, wenn Du schon auf TS umstellst würde ich die Vorteile diese Systems (Wartbarkeit, Software installation, patching usw.) doch nutzen.
Also das Office würde ich auf jeden Fall auf den TS mit draufpacken. Dann kannst Du auch in Zukunft thin Clients benutzen um die alten, anfälligen und lauten PC's aus den Büros zu bekommen.
Nur so als denkanstoss.
Über wieviele User reden wir denn hier? Ich würde mich mal über Citirx beraten lassen. Hat doch einige vorteile gegenüber de reinen MS TS Lösung. Vor allem geht man Druckerprobleme aus dem Weg.
Bis dann
VoSp
Natürlich will ich die Mitarbeiter
weiterhin auch die Programme Lokal starten
lassen (Outlook usw.)
weiterhin auch die Programme Lokal starten
lassen (Outlook usw.)
Kein Problem, Du kannst RDV ausblenden, so dass der lokale Desktop erscheint (ganz nach oben in die Mitte mit der Maus, dann kommt die Steuerleiste von RDV).
Terminal Server den ganzen Bildschirm ein?
S.O., TS ist bei den Clients wie ein normales Programm.
Hat jemand vielleicht Screenshots wo ein
Programm über einen Terminal Server
gestartet werden?
Programm über einen Terminal Server
gestartet werden?
ALSO: Mit dem lokalen Programm Remote Desktop Verbindung siehst Du den Desktop, den Dir der Server zur Verfügung stellt. Auf diesem Remote Desktop funktioniert alles genauso wie lokal (theoretisch..), d.h. Du startest Deine Programme wie lokal auch. Du musst evtl. ausser den Zugriffsrechten nichts ändern.