Terminal Service Remote Desktop service
Hallo Leute
Habe einen RD Server aufgebaut und ca 50 CALs aktiviert . Im AD steht der Server als Terminal Server. Wie connecten sich die Clients um rds Lizenzen zu ziehen???
Habe einen bestehenden RDS Server und möchte diesen nun deaktivieren
Habe einen RD Server aufgebaut und ca 50 CALs aktiviert . Im AD steht der Server als Terminal Server. Wie connecten sich die Clients um rds Lizenzen zu ziehen???
Habe einen bestehenden RDS Server und möchte diesen nun deaktivieren
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308994
Url: https://administrator.de/forum/terminal-service-remote-desktop-service-308994.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
die Clients ziehen überhaupt keine Lizenzen.
Das macht der RDS-Server. Und welchen Lizenzserver der nutzen soll, kannst Du - unter Anderem - via Gruppenrichtline regeln.
Gruß,
Jörg
die Clients ziehen überhaupt keine Lizenzen.
Das macht der RDS-Server. Und welchen Lizenzserver der nutzen soll, kannst Du - unter Anderem - via Gruppenrichtline regeln.
Gruß,
Jörg
Hi,
So war es zumindest früher. https://support.microsoft.com/de-de/kb/187614
Auch hier muss ich sagen: Früher war es so. https://blogs.technet.microsoft.com/enterprisemobility/2007/02/27/manual ...
Keine Ahnung, ob das unter 2008/2012 auch noch so ist.
E.
die Clients ziehen überhaupt keine Lizenzen.
Das macht der RDS-Server. Und welchen Lizenzserver der nutzen soll, kannst Du - unter Anderem - via Gruppenrichtline regeln.
Jain. Der Client speichert schon seine Lizenz zwischen. Sonst würde Server B nicht mitbekommen, dass ein Client schon bei Anmeldung an Server A eine Lizenz gezogen hat.Das macht der RDS-Server. Und welchen Lizenzserver der nutzen soll, kannst Du - unter Anderem - via Gruppenrichtline regeln.
So war es zumindest früher. https://support.microsoft.com/de-de/kb/187614
Wenn ich also nun den neuen Server aktiviert habe und die CALs installiert und alles "grün" ist, dann kann ich ja nun den alten deaktivieren??? Die Clients welche dann die RDS Rolle installiert haben und als WTS dienen erkennen dann wohl im AD den RDS Server und ziehen sich von diesen seine Lizenzen?
Von allein geht das meines Wissens nicht. Entweder konfigurierst Du den TS, welchen Lizenzserver er benutzen soll, oder er zieht es sich über ADS.Auch hier muss ich sagen: Früher war es so. https://blogs.technet.microsoft.com/enterprisemobility/2007/02/27/manual ...
Keine Ahnung, ob das unter 2008/2012 auch noch so ist.
E.
CALs=Computer Access Licenses
Wenn schon, dann "Client Access License"OK, sorry. ich meinte, dass es beim TS wichtig ist zu erwähnen, ob man Device CAL oder User CAL hat.
Also meine WTS Clients ziehen sich noch alle fleissig die CALs von bisherigen RDS Server. Nun steht der neue bereit und ich möchte nun Test´s fahren un sehen das sich die Clients am neuen RDS License Server melden und dort lizenzen auschecken.
Wie ich es verstanden habe muss ich nun den Client von dem ich aus eine RDP Verbindung zum WTS aufbaue löschen...Das war der im Regkey ...\MSLicensing der Ordner License00.
--> gemacht und zuvor unter Sites&Services sichergestellt das TS-License-Server drinsteht.
Nein, den Client brauchst Du nicht zu löschen ... --> gemacht und zuvor unter Sites&Services sichergestellt das TS-License-Server drinsteht.
Ja, auf diesem den Key löschen.
Nur werden auch nach einem Reboot keine Lizenzen ausgecheckt....soll ich mal den bisherigen RDS License Server herunterfahren?
Eigentlich nicht. Wenn der TS den neuen benutzt.Auf dem neuen TS mal die RDS-Dienste durchgestartet?
Moin,
Gruß,
Dani
also via GPO lege ich den WSUS fest sowie den KMS Server
KMS Server via GPO? Wäre mir neu.... ich kenn nur das Verfahren über den SRV-Eintrag im DNS-Server.So war es zumindest früher. https://support.microsoft.com/de-de/kb/187614
Daran hat sich nichts geändert.Von allein geht das meines Wissens nicht. Entweder konfigurierst Du den TS, welchen Lizenzserver er benutzen soll, oder er zieht es sich über ADS.
Geht mit den modernen Betriebssystemen nach wie vor. Bei einem Domain Controller unter Windows Server 2012R2 heißt die Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver".Nur werden auch nach einem Reboot keine Lizenzen ausgecheckt....soll ich mal den bisherigen RDS License Server herunterfahren?
Was sagt den die Lizenzdignose auf dem neuen RDS-Server dazu?Gruß,
Dani