Terminalserver - geöffnete Datei gesperrt
User greift nur mit Leserechten auf eine Datei zu
Für alle anderen User ist die Datei nicht mehr zu öffnen
Hallo zusammen,
über einen Terminalserver wird eine passwortgeschützte Datei nur per Lesezugriff geöffnet.
Ab diesem Zeitpunkt kann kein anderer Kollege mehr auf diese Datei zugreifen.
Deshalb meine Frage: wird auf Grund dieser Tatsache, dass - auch wenn es nur per Lesezugriff - die Datei bereits von einem User geöffnet ist, trotzdem für den Zugriff für andere gesperrt?
Schon vorweg Danke für die Hilfe!
Gruß, unglaublich
über einen Terminalserver wird eine passwortgeschützte Datei nur per Lesezugriff geöffnet.
Ab diesem Zeitpunkt kann kein anderer Kollege mehr auf diese Datei zugreifen.
Deshalb meine Frage: wird auf Grund dieser Tatsache, dass - auch wenn es nur per Lesezugriff - die Datei bereits von einem User geöffnet ist, trotzdem für den Zugriff für andere gesperrt?
Schon vorweg Danke für die Hilfe!
Gruß, unglaublich
4 Antworten
- LÖSUNG holli.zimmi schreibt am 01.08.2011 um 15:17:11 Uhr
- LÖSUNG unglaublich schreibt am 01.08.2011 um 16:35:30 Uhr
- LÖSUNG unglaublich schreibt am 01.08.2011 um 16:42:07 Uhr
- LÖSUNG holli.zimmi schreibt am 02.08.2011 um 08:12:14 Uhr
- LÖSUNG unglaublich schreibt am 01.08.2011 um 16:42:07 Uhr
- LÖSUNG unglaublich schreibt am 01.08.2011 um 16:35:30 Uhr
LÖSUNG 01.08.2011 um 15:17 Uhr
Hi unglaublich,
Ja, da man ja zum lesen, erst das Password eingeben muss. Das ist ja auch z.B. der Sinn eines Safes.
Ausser du meinst die Datei ist: passwortschreibgeschützt!
Dann nein, da man die Datei öffnen und den Inhalt lesen kann.
Gruss
Holli
über einen Terminalserver wird eine passwortgeschützte Datei nur per Lesezugriff geöffnet.
Ab diesem Zeitpunkt kann kein anderer Kollege mehr auf diese Datei zugreifen.
Ab diesem Zeitpunkt kann kein anderer Kollege mehr auf diese Datei zugreifen.
Ja, da man ja zum lesen, erst das Password eingeben muss. Das ist ja auch z.B. der Sinn eines Safes.
Ausser du meinst die Datei ist: passwortschreibgeschützt!
Dann nein, da man die Datei öffnen und den Inhalt lesen kann.
Gruss
Holli
LÖSUNG 01.08.2011 um 16:42 Uhr
LÖSUNG 02.08.2011 um 08:12 Uhr