Transport von Notebooks im Energiesparmodus
Hallo,
ich kann mich noch erinnern, dass es mal einen Artikel in c't gab, dass man Notebooks im Energiesparmodus nicht transportieren sollte (Ausnahme wäre von Büro zu Büro). Wisst ihr, in welcher Ausgabe das stand? Ich finde es einfach nicht...
ich kann mich noch erinnern, dass es mal einen Artikel in c't gab, dass man Notebooks im Energiesparmodus nicht transportieren sollte (Ausnahme wäre von Büro zu Büro). Wisst ihr, in welcher Ausgabe das stand? Ich finde es einfach nicht...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 424748
Url: https://administrator.de/forum/transport-von-notebooks-im-energiesparmodus-424748.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 06:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
ROFL
ich kann gerne alle Ausgaben durchsehen wenn du magst *gg*
Muss ne Ausgabe von anno Knips gewesen sein ,... da ging es bestimmt noch um Festplatten und Parkposition
ausser der HD kann das kaum was ausmachen ... mit SSD geht dir im schlimmsten Fall der Akku leer ,,,,
VG
Zitat von @honeybee:
ich kann mich noch erinnern, dass es mal einen Artikel in c't gab, dass man Notebooks im Energiesparmodus nicht transportieren sollte (Ausnahme wäre von Büro zu Büro). Wisst ihr, in welcher Ausgabe das stand? Ich finde es einfach nicht...
ich kann mich noch erinnern, dass es mal einen Artikel in c't gab, dass man Notebooks im Energiesparmodus nicht transportieren sollte (Ausnahme wäre von Büro zu Büro). Wisst ihr, in welcher Ausgabe das stand? Ich finde es einfach nicht...
ROFL
ich kann gerne alle Ausgaben durchsehen wenn du magst *gg*
Muss ne Ausgabe von anno Knips gewesen sein ,... da ging es bestimmt noch um Festplatten und Parkposition
ausser der HD kann das kaum was ausmachen ... mit SSD geht dir im schlimmsten Fall der Akku leer ,,,,
VG
Zitat von @honeybee:
Hallo,
ich kann mich noch erinnern, dass es mal einen Artikel in c't gab, dass man Notebooks im Energiesparmodus nicht transportieren sollte (Ausnahme wäre von Büro zu Büro).
Hallo,
ich kann mich noch erinnern, dass es mal einen Artikel in c't gab, dass man Notebooks im Energiesparmodus nicht transportieren sollte (Ausnahme wäre von Büro zu Büro).
Das galt nur für Geräte mit HDDs und hichdrehenden Lüftern.
Wisst ihr, in welcher Ausgabe das stand? Ich finde es einfach nicht...
Nicht auswendig. Aber in meinem c't Archiv der letzten 36 Jahre ist es irgendwo.
lks
Zitat von @honeybee:
Aber im Energiesparmodus ist das Notebook nicht augeschaltet. Er wird richtig warm in der Notebooktasche. Der Ruhemodus ist da besser geeignet.
Aber im Energiesparmodus ist das Notebook nicht augeschaltet. Er wird richtig warm in der Notebooktasche. Der Ruhemodus ist da besser geeignet.
Kommt auf die Hitzeentwicklung des Notebooks an. Gaming-Notebooks oder CAD-Workstations werden vielleicht.zu warm, (außer in einer Kühlbbox als Tasche) Aber mit ordentlichen Business-Notebooks gibt es da keine Probleme.
lks
Moin Honigbienchen,
wenn der Energiesparmodus deines Windows-10-Notebooks richtig konfiguriert ist, dann sollte das Gerät nach x-Minuten (180 min sind IMHO der Standard im Modus "ausbalanciert") ohne Aktivität in den Ruhezustand versetzt werden.
Natürlich kannst du es auch so konfigurieren, dass es bei jedem Zuklappen in den Ruhezustand versetzt wird. Dauert dann halt länger, bis du es nutzen kannst, aber dafür gehst du auf Nummer sicher und es wird nicht heiß in deiner Tasche.
wenn der Energiesparmodus deines Windows-10-Notebooks richtig konfiguriert ist, dann sollte das Gerät nach x-Minuten (180 min sind IMHO der Standard im Modus "ausbalanciert") ohne Aktivität in den Ruhezustand versetzt werden.
Natürlich kannst du es auch so konfigurieren, dass es bei jedem Zuklappen in den Ruhezustand versetzt wird. Dauert dann halt länger, bis du es nutzen kannst, aber dafür gehst du auf Nummer sicher und es wird nicht heiß in deiner Tasche.
Or me... 
Neustart nur, wenn mal was nicht will.
Es gibt aber einen enormen zeitlichen Unterschied zwischen "Deckel hoch und Anmeldemaske ist da" und " Deckel hoch, Powerknopf drücken, ca. 17 Sekunden Bootvorgang abwarten und dann anmelden können".
Ich schalte den einfach immer aus 
Ich nicht, das macht der Energiesparplan für mich (nach 2h ohne Benutzung geht es in den Ruhezustand, Zuklappen -> Standby).Neustart nur, wenn mal was nicht will.
Der iss mit SSD so schnell wieder bereit, da macht anderes gar keinen Sinn ...
Wenn dem so wäre, dann würde ich das auch so handhaben.Es gibt aber einen enormen zeitlichen Unterschied zwischen "Deckel hoch und Anmeldemaske ist da" und " Deckel hoch, Powerknopf drücken, ca. 17 Sekunden Bootvorgang abwarten und dann anmelden können".
Bin schon etwas älter da hat man mehr Zeit ... vor allem bis ich die Lesebrille gefunden habe
VG
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @honeybee:
Aber im Energiesparmodus ist das Notebook nicht augeschaltet. Er wird richtig warm in der Notebooktasche. Der Ruhemodus ist da besser geeignet.
Nein, es ist nicht Stromlos, Einige teile verbraten dann immer noch Strom, z.B. um den RAM Inhalt aufrecht zu halten usw. Eine HDD/bzw. SSD sollte aber auch dort Stromlos sein. Wie sind also deine Energiespareinstellungen gesetzt bzw. gewählt? Beim zuklappen wird ein Notenbuch eigentlich immer im Energiesparmodus versetzt - da wird nichts warm in einer Tasche. Nach dem Aufklappen bzw. irgendein Tastendruck bzw. Poweronoff duaert es nur Sekunden (2-4) anstelle vom kompletten hochfahren (30 und mehr). Ohne zuklappen passt keine Notenbuch in einer Tasche, oder?Aber im Energiesparmodus ist das Notebook nicht augeschaltet. Er wird richtig warm in der Notebooktasche. Der Ruhemodus ist da besser geeignet.
Gruß,
Peter
Hallo,
Akkubetrieb bedeutet das dein Notenbuch an ist und Arbeitsbereit, auch wenn der Akku geschont werden soll. Akkubetrieb ungleich Energiesparbetrieb. Energiesparbetrieb (Modus) bedeut Notenbuch ist fast aus und wartet nur darauf aufgeweckt zu werden.
Gruß,
Peter
Akkubetrieb bedeutet das dein Notenbuch an ist und Arbeitsbereit, auch wenn der Akku geschont werden soll. Akkubetrieb ungleich Energiesparbetrieb. Energiesparbetrieb (Modus) bedeut Notenbuch ist fast aus und wartet nur darauf aufgeweckt zu werden.
* beim Drucken des Netzschalters Energie sparen
Und, schau wie dort der Energiesparmodus definiert ist. Ein Notenbuch muss nicht mehr laufen wenn zugeklappt, es wird weder etwas eingegebn noch schaut irgendjemand auf den zugeklappten Monitor.- beim Zuklappen Energie sparen (im Netzbetrieb nichts unternehmen)
Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Hallo,
Akkubetrieb bedeutet das dein Notenbuch an ist und Arbeitsbereit, auch wenn der Akku geschont werden soll. Akkubetrieb ungleich Energiesparbetrieb. Energiesparbetrieb (Modus) bedeut Notenbuch ist fast aus und wartet nur darauf aufgeweckt zu werden.
Ich würde mir die erweiterten Enrgiespareinstellungen anschauen und was bei Ruhemodus steht.Hallo,
Akkubetrieb bedeutet das dein Notenbuch an ist und Arbeitsbereit, auch wenn der Akku geschont werden soll. Akkubetrieb ungleich Energiesparbetrieb. Energiesparbetrieb (Modus) bedeut Notenbuch ist fast aus und wartet nur darauf aufgeweckt zu werden.
* beim Drucken des Netzschalters Energie sparen
Und, schau wie dort der Energiesparmodus definiert ist. Ein Notenbuch muss nicht mehr laufen wenn zugeklappt, es wird weder etwas eingegebn noch schaut irgendjemand auf den zugeklappten Monitor.- beim Zuklappen Energie sparen (im Netzbetrieb nichts unternehmen)
Die werden wie normale PCs verwendet und in vielen Fällen wird der Standby abgeschaltet (bspw. nur Bildschirm aus).
Zitat von @Pjordorf:
Und, schau wie dort der Energiesparmodus definiert ist. Ein Notenbuch muss nicht mehr laufen wenn zugeklappt, es wird weder etwas eingegebn noch schaut irgendjemand auf den zugeklappten Monitor.
Und, schau wie dort der Energiesparmodus definiert ist. Ein Notenbuch muss nicht mehr laufen wenn zugeklappt, es wird weder etwas eingegebn noch schaut irgendjemand auf den zugeklappten Monitor.
das bestreite ich. Es könnte geneusogut sein, daß er ein Apfelmännchen (oder oder ein haus oder ein Video oder ein Schnittmuster oder ... ) noch fertigrechnen muß, bevor der Userwieder draufschaut. Manchmal ist die Kiste auch mit Compilieren beschäftigt, währand man von A nach B fährt.
lks
Hallo,

Und das nicht für alle möglichen Gerätschaften die gleichen Modi genutzt werden können ist klar. Ein Eiertablett Nutzer kann sein Eierdingsbums nicht (ohne Gewalt) zuklappen.
Unser TO @honeybee hat aber von nur einem Gerätetypus geredet.
Gruß,
Peter
Zitat von @Lochkartenstanzer:
das bestreite ich. Es könnte geneusogut sein, daß er ein Apfelmännchen (oder oder ein haus oder ein Video oder ein Schnittmuster oder ... ) noch fertigrechnen muß, bevor der Userwieder draufschaut. Manchmal ist die Kiste auch mit Compilieren beschäftigt, währand man von A nach B fährt.
Dann aber nicht im Energiesparmodus, sondern eher im Ein Modus. das bestreite ich. Es könnte geneusogut sein, daß er ein Apfelmännchen (oder oder ein haus oder ein Video oder ein Schnittmuster oder ... ) noch fertigrechnen muß, bevor der Userwieder draufschaut. Manchmal ist die Kiste auch mit Compilieren beschäftigt, währand man von A nach B fährt.
Und das nicht für alle möglichen Gerätschaften die gleichen Modi genutzt werden können ist klar. Ein Eiertablett Nutzer kann sein Eierdingsbums nicht (ohne Gewalt) zuklappen.
Unser TO @honeybee hat aber von nur einem Gerätetypus geredet.
Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Und das nicht für alle möglichen Gerätschaften die gleichen Modi genutzt werden können ist klar. Ein Eiertablett Nutzer kann sein Eierdingsbums nicht (ohne Gewalt) zuklappen.
Und das nicht für alle möglichen Gerätschaften die gleichen Modi genutzt werden können ist klar. Ein Eiertablett Nutzer kann sein Eierdingsbums nicht (ohne Gewalt) zuklappen.
Dann nimmt man halt zwei, die man aufeinanderlegt.
lks
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @honeybee:
Es handelt sich um ein Notebook mit Port-Replikator. Deshalb die Unterscheidung zwischen Netzbetrieb und Akkubetrieb.
Egal, es geht dir doch um einen Energiesparmodus - dort wo so gut wie keine Energie mehr gebraucht wird weil es ja fast aus ist. Und da wird dann nichts mehr Warm weil ja nichts mehr grossartig am Energie verbraten ist. Prüfe deine Einstellungen vom Energiesparmodus. Und mach den Anwender klar was was ist wenn die es einfach in die Tasche stecken. Du bist dort der Admin und ihr legt fest was mit euren gerätschaften zu passieren hat wenn. Es soll leute geben die mit einen (laufenden) Laptop auch Fallschirmspringen machen...Es handelt sich um ein Notebook mit Port-Replikator. Deshalb die Unterscheidung zwischen Netzbetrieb und Akkubetrieb.
Gruß,
Peter