Trojaner gaukelt Fehlüberweisung vor
Mahlzeit,
ein neuer "hochspezialisierter" Trojaner ist wieder im Umlauf.
Das pikante an dieser Sache - ein Firmenrechner der infiziert wurde ..
.. die werden "normalerweise" mehr geschützt als ein Privat-PC
.. von daher ist wieder bei ebanking Vorsicht angesagt (gilt aber eh immer)
Gruß
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Trojaner-gaukelt-Fehlueberweisun ...
ein neuer "hochspezialisierter" Trojaner ist wieder im Umlauf.
Das pikante an dieser Sache - ein Firmenrechner der infiziert wurde ..
.. die werden "normalerweise" mehr geschützt als ein Privat-PC
.. von daher ist wieder bei ebanking Vorsicht angesagt (gilt aber eh immer)
Gruß
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Trojaner-gaukelt-Fehlueberweisun ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207347
Url: https://administrator.de/forum/trojaner-gaukelt-fehlueberweisung-vor-207347.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 14:03 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Als Mac OS-X User gähnt man da nur gelangweilt und feixt sich einen. Linux User ebenso...
Trojaner ist eben nicht Trojaner !!!
.. ist das nicht etwas kurzsichtig. Mac OSX hat auch seine Löcher und Trojaner, ebenso gibt es Schadsoftware für Linux. Wenn man bedenkt dass diese Meist auf der selben Rechner Architektur betrieben werden, sehe ich da "unbegrenzte Möglichkeiten".Trojaner ist eben nicht Trojaner !!!
Zumal viele Angriffe auch auf den Browser, Java, Flash etc abzielen.
Ausserdem gibt es immer häufiger Malware für MacOS.
MacOS war eben bisher nicht im Visier, da viel zu wenig genutzt.
Trotzdem werden sich die Apple-Fans noch umsehen: es gibt mehr Lücken in MacOS und bekanntermaßen hat Apple auch eine schlechte Reaktionszeit auf Bekanntwerden von neuen Lücken.
Grüße
Ausserdem gibt es immer häufiger Malware für MacOS.
MacOS war eben bisher nicht im Visier, da viel zu wenig genutzt.
Trotzdem werden sich die Apple-Fans noch umsehen: es gibt mehr Lücken in MacOS und bekanntermaßen hat Apple auch eine schlechte Reaktionszeit auf Bekanntwerden von neuen Lücken.
Grüße