
3080
19.11.2004, aktualisiert am 21.11.2004
Trojaner - TR/Click.Verzil.A.3
Mein Chef hat heute beim öffnen von Word XP eine Meldung von AntiVir bekommen.
Der Trojaner "TR/Click.Verzil.A.3" hat sich eingenistet, lässt sicher aber selbst bei der Option "löschen" nicht entfernen sondern ist bei jedem Windows Neustart wieder da. Bei Google finde ich nichts zu genau diesem Trojaner, ist er denn so neu oder so unbedeutend? Hat schonmal jemand davon gehört und hat Tipps wie man Ihn restlos entfernen kann? Danke schonmal!
Der Trojaner "TR/Click.Verzil.A.3" hat sich eingenistet, lässt sicher aber selbst bei der Option "löschen" nicht entfernen sondern ist bei jedem Windows Neustart wieder da. Bei Google finde ich nichts zu genau diesem Trojaner, ist er denn so neu oder so unbedeutend? Hat schonmal jemand davon gehört und hat Tipps wie man Ihn restlos entfernen kann? Danke schonmal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4107
Url: https://administrator.de/forum/trojaner-tr-click-verzil-a-3-4107.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Es gibt zu diesem Teil echt nirgends eine Beschreibung. nah dem was ich gefunden hab scheint Antivir auch das einzige Programm, dass ihn erkennt. Aber auch dort ist nix zu finden!
Schon komisch!
Lass doch mal den Stinger (http://vil.nai.com/vil/stinger) drüber laufen und vielleicht noch den Housecall von Trendmicro (http://de.trendmicro-europe.com/consumer/products/housecall_launch.php)
CYA Kessl
Schon komisch!
Lass doch mal den Stinger (http://vil.nai.com/vil/stinger) drüber laufen und vielleicht noch den Housecall von Trendmicro (http://de.trendmicro-europe.com/consumer/products/housecall_launch.php)
CYA Kessl
Möglicherweis handelt es sich bei dem Trojaner um einen Droper, der sich bei bestehender Internetverbindung beim Neustart immer wieder neu auf den Rechner lädt. Mit AntiVir hast du im Übrigen kaum Aussicht auf Erfolg (die Erfahrung musste ich selbst auch machen). Da musst du andere Software nehmen oder manuell ran. Ein Trojaner braucht immer einen Autostarteintrag in der Registry oder Autoexec.bat oder win.ini oder, oder, oder... Helfen bei der Suche kann eventuell auch Software die nach Spyware ausschau hällt (z. B. Spybot). Mehr dazu und wo du suchen musst findest du unter anderem unter http://www.trojanerinfo.de/. Interessant ist auch http://www.trojaner.info.
Gruß
Ronny
Gruß
Ronny