licomp.de

True Crypt Problem nach Neuinstallation von Windows 8.1 Hieroglyphen

Vor der Neuinstallation meines BS erstellte ich eine Sicherung meines TrueCrypt Containers auf eine externe HDD.
Nach dem erfolgreichen Kopierforgang, testete ich nochmals die Funktion des Containers -> Alles OK.

Nach der Installation des BS mit kompletter Formatierung aller logischen HDD's auf dem Client, wurde TrueCrypt Vers. 6.3a installiert.
Anschließen testete ich die Funktion des Containers mit TrueCrypt.
1. Der Container lässt sich einbinden
2. Fragt ganz normal nach dem Kennwort
3. Die Ordnerstruktur wird angezeigt
4. Das PROBLEM: Die Inhalte scheinen noch verschlüsselt zu sein. (Das Dateisystem ist FAT32)

Siehe Bilder.

575e983d74b3c464e968b4d45ee3ed1c
3e3d1a1985a3cd2a6824984c5fcd63b7
67db48033be0f08ba3bdfc57df60bb11

Wie könnte ich die Daten wieder lesbar machen? Wäre um jeden Tip sehr dankbar.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 251711

Url: https://administrator.de/forum/true-crypt-problem-nach-neuinstallation-von-windows-8-1-hieroglyphen-251711.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 15:05 Uhr

kaiand1
kaiand1 12.10.2014 um 11:48:24 Uhr
Goto Top
Nun den Container an einen anderen PC mounten und Testen ob es da Lesbar ist.
Dann weißt du ob es am System oder am Container liegt der Beschädigt wurde.
Immerhin hast du vorher extern ein Backup gemacht was ja schonmal vorteilhaft ist falls das System was Beschädigt hat face-smile
DerWoWusste
DerWoWusste 12.10.2014 um 23:46:27 Uhr
Goto Top
Keine Version vor 7.1a ist mit Win8 kompatibel - laut Microsoft.
Laut Truecrypt ist noch nicht einmal 7.1a vollständig kompatibel. Aber keine Sorge, ich konnte noch keine Probleme mit 7.1a auf 8.1 feststellen.
LiComp.de
LiComp.de 13.10.2014 um 18:02:02 Uhr
Goto Top
Keine Version vor 7.1a ist mit Win8 kompatibel - laut Microsoft.
Laut Truecrypt ist noch nicht einmal 7.1a vollständig kompatibel. Aber keine Sorge, ich konnte noch keine Probleme mit 7.1a
auf 8.1 feststellen.

Danke schon einmal für euere Antworten, leider liegt es nicht am BS.
Ich versuchte es auf einem WinXP und Win7 Client.

Hat noch jemand eine Idee???
DerWoWusste
DerWoWusste 13.10.2014 um 22:07:44 Uhr
Goto Top
Und vom TC her mal die 7.1er dennoch getestet?
LiComp.de
LiComp.de 14.10.2014 um 17:23:28 Uhr
Goto Top
Und vom TC her mal die 7.1er dennoch getestet?

Ja, hab auch die 7.2 ohne Erfolg getestet.
Kann es evtl. sein, dass das entschlüsseln nicht richtig funktioniert?
Testete ebenfalls die DataBack Software, damit liesen sich ein paar Daten wieder herstellen. Leider halt per weiten nicht alle.
DerWoWusste
DerWoWusste 14.10.2014 um 17:36:54 Uhr
Goto Top
Backup ist immer Pflicht.
Kann es evtl. sein, dass das entschlüsseln nicht richtig funktioniert?
Wie jetzt, Du meinst, die Software kann nur verschlüsseln? LOL. Nee, ich benutzeTC seit Version 4 und auf sehr vielen Systemen, es lief immer rund.
LiComp.de
LiComp.de 14.10.2014 um 17:41:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Backup ist immer Pflicht.
> Kann es evtl. sein, dass das entschlüsseln nicht richtig funktioniert?
Wie jetzt, Du meinst, die Software kann nur verschlüsseln? LOL. Nee, ich benutzeTC seit Version 4 und auf sehr vielen
Systemen, es lief immer rund.

ja, das kann ich bis jetzt so bestätigen. Ich nutze/nutzte es ca. 6 Jahre.
face-sad