Über Internet auf Buffalo NAS zugreifen
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir die linkstation pro von Buffalo gekauft und in mein Netzwerk eingebunden. Es funktioniert alles wie es soll.
Jetzt möchte ich abe auch via Internet von ausserhalb auf die Platte zugreifen.
Zu diesem Zweck habe ich mir über dyndns einen account besorgt. Über den Router wird die aktuelle Adresse auch dyndns mitgeteilt und ich habe Zugriff.
Leider komme ich nicht auf meine Festplatte (Port 21 wurde im Router schon freigeschaltet).
Der Zugriff über
ftp:://192.168.2.100 und über ftp://mein-name.dnsalias.org/ funktioniert jetzt.
Ich habe Port 21 und Port 80 freigeschaltet.
Leider lande ich immer im falschen Verzeichnis.
FTP-Stammverzeichnis auf mein-name.dnsalias.org
Klicken Sie auf Seite und anschließend auf FTP-Site in Windows-Explorer öffnen, um die FTP-Site in Windows Explorer zu öffnen.
07/29/2007 01:56 Verzeichnis disk1
07/29/2007 01:53 Verzeichnis info
Die Verzeichnisse, die ich angelegt habe z.B. Daten sehe ich leider nicht
Danke speer10
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir die linkstation pro von Buffalo gekauft und in mein Netzwerk eingebunden. Es funktioniert alles wie es soll.
Jetzt möchte ich abe auch via Internet von ausserhalb auf die Platte zugreifen.
Zu diesem Zweck habe ich mir über dyndns einen account besorgt. Über den Router wird die aktuelle Adresse auch dyndns mitgeteilt und ich habe Zugriff.
Leider komme ich nicht auf meine Festplatte (Port 21 wurde im Router schon freigeschaltet).
Der Zugriff über
ftp:://192.168.2.100 und über ftp://mein-name.dnsalias.org/ funktioniert jetzt.
Ich habe Port 21 und Port 80 freigeschaltet.
Leider lande ich immer im falschen Verzeichnis.
FTP-Stammverzeichnis auf mein-name.dnsalias.org
Klicken Sie auf Seite und anschließend auf FTP-Site in Windows-Explorer öffnen, um die FTP-Site in Windows Explorer zu öffnen.
07/29/2007 01:56 Verzeichnis disk1
07/29/2007 01:53 Verzeichnis info
Die Verzeichnisse, die ich angelegt habe z.B. Daten sehe ich leider nicht
Danke speer10
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130963
Url: https://administrator.de/forum/ueber-internet-auf-buffalo-nas-zugreifen-130963.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Beschreibung nach zu urteilen könnte ich mir vorstellen, daß für das zusätzlich angelegte Verzeichnis DATEN gar keine Freigabe besteht.
Hast Du dieses Verzeichnis im Konfig-Menu der Buffalo unter FTP auch bei dem oder den Benutzer(n) hinzugefügt ?
Andernfalls wären für diesen Ordner ja keine Zugriffsrechte vergeben. Das würde z.B. erklären wieso dieser Ordner nicht sichtbar ist.
Hast Du dieses Verzeichnis im Konfig-Menu der Buffalo unter FTP auch bei dem oder den Benutzer(n) hinzugefügt ?
Andernfalls wären für diesen Ordner ja keine Zugriffsrechte vergeben. Das würde z.B. erklären wieso dieser Ordner nicht sichtbar ist.
Einen "Hacken" benutzt man eigentlich im Garten oder hat ihn am Fuß....
Nein, das iPhone benötigt dafür keinen extra Player sondern spielt es direkt ab. Warum probierst du es nicht einfach mal selber aus mit deinem iPhone oder iPod Touch ??
Noch ein Tip für deinen FTP Zugang: Du solltest den besser mit einem Benutzernamen und Passwort schützen !! Da du einfach den FTP Standardport TCP 21 benutzt dauert es minimal 5 Minuten bis man mit einem Portscanner den offenen Port gefunden hat bei dir !!
Mit ftp://username:passwort@mein-name.dnsalias.org klappt dann auch der sichere Zugang wieder !!
Nein, das iPhone benötigt dafür keinen extra Player sondern spielt es direkt ab. Warum probierst du es nicht einfach mal selber aus mit deinem iPhone oder iPod Touch ??
Noch ein Tip für deinen FTP Zugang: Du solltest den besser mit einem Benutzernamen und Passwort schützen !! Da du einfach den FTP Standardport TCP 21 benutzt dauert es minimal 5 Minuten bis man mit einem Portscanner den offenen Port gefunden hat bei dir !!
Mit ftp://username:passwort@mein-name.dnsalias.org klappt dann auch der sichere Zugang wieder !!
Den Usernamen und passwort musst du wohl logischerweise im NAS festlegen !
ftp://username:passwort@mein-name.dnsalias.org/ gibst du so im Browser ein (IE oder Firefox) ein eben genau wie http://...
Wenn du einen FTP Client wie z.B. den bekannten Filezilla benutzt der fragt dich dann so oder so nach einem User/Passwort !!
Wenn du den MP3 Download über den Safari Browser im iPhone machst öffnet sich der Player und die MP3 Datei wird problemlos abgespielt...!!
Klappt mit iPod Touch und iPhone !!
ftp://username:passwort@mein-name.dnsalias.org/ gibst du so im Browser ein (IE oder Firefox) ein eben genau wie http://...
Wenn du einen FTP Client wie z.B. den bekannten Filezilla benutzt der fragt dich dann so oder so nach einem User/Passwort !!
Wenn du den MP3 Download über den Safari Browser im iPhone machst öffnet sich der Player und die MP3 Datei wird problemlos abgespielt...!!
Klappt mit iPod Touch und iPhone !!