nibbel

Über Wlan intranet erstellen.....

Habe mir folgendes projekt mal ausgesponnen :
4 pc, 2 wlan router (asus und netgear) 1 dsl anschluß.
nun soll folgende konfiguration funktionieren :

1 pc mit 2 netzwerkkarten ist am dsl anschluß, die andere karte am router installiert. soweit geht es auch, internet läuft, der router ist auch da (asus wl500g) und als ap konfiguriert.

ein laptop mit wlan ist am ap dran, verschlüsselung haut hin, netzwerk ist eingerichtet. nun das erste problem : eigentlich sollte der ap ein einfache rechner verbindung herstellen, datei und druckerfreigabe am 1ten pc. zeigt zwar den pc an aber es ist kein zugriff möglich.

ich glaube, beim erstellen des netzwerkes wird keine netzwerkkarte abgefragt, so daß ich davon ausgehe das immer die dsl leitung (bzw. die karte ) angesprochen wird. wie bekomme ich das hin, das der internet anschluß getrennt vom internen netz läuft ??

falls ich das zu kompleziert getippt habe, oder wie üblich nur die hälfte an infos mitgeteilt habe, fragt doch bitte nach. würde das recht gerne mal zum laufen bekommen.

thx
rainer
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 21419

Url: https://administrator.de/forum/ueber-wlan-intranet-erstellen-21419.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 00:04 Uhr

superboh
superboh 11.12.2005 um 23:03:34 Uhr
Goto Top
Hi,

also als erstes würde mir hier ein gezeichnetet Plan echt weiterhelfen.

4 pc, 2 wlan router (asus und netgear) 1 dsl
anschluß.
Das eine ist der PC mit den 2 NICs und ein weiterer das Notebook? Was hat es mit den beiden andern PCs auf sich?
Das sind ganz normale Accesspoints ohne eingebauten Switch? Und ein ganz normales DSL-Modem stellt die INet-Verbindung her?


pc an aber es ist kein zugriff
möglich.
Wie äussert sich das?

ich glaube, beim erstellen des netzwerkes
wird keine netzwerkkarte abgefragt, so
daß ich davon ausgehe das immer die
dsl leitung (bzw. die karte ) angesprochen
wird. wie bekomme ich das hin, das der
internet anschluß getrennt vom
internen netz läuft ??
Diesen Abschnitt verstehe ich komplett nicht. Was heisst beim Erstellen des Netzwerks? Und was für ne Karte soll abgefragt werden?
Wie soll das INet getrennt vom restlichen Netz laufen?

Gruss,
Thomas
nibbel
nibbel 13.12.2005 um 20:00:02 Uhr
Goto Top
hallo thomas,

also nach deinen fragen wird mir mein text nun selber unklar.

wenn du mir eine email sendest an rkubi@t-online.de versuche ich dir einen plan zu mailen.
denke das ist die möglichkeit den aufbau klar auszudrücken.

was die abfrage der karte betrifft, ist folgendes gemeint :

im winxp netzwerk assistenten wird zuerst nach der physikalischen anordnung der bauteile gefragt, danach namen etc. abgefragt und dann das netzwerk erstellt. wenn ich aber 2 nics eingebaut habe, so muß doch der assistent fragen auf welcher karte das netzwerk erstellt werden soll, da wenn er es auf der karte mit anschluß dsl erstellt es keine physikalische verbindung mit dem vorgesehenen netzwerk hat. sozusagen der griff ins leere.

und genau das ist mein problem wie sage ich der kiste das auf nic a dsl liegt (das weiß ich allerdings !!) und wie das auf nic b das netzwerk erstellt werden soll ???

war ich wieder zu durcheinander oder gings diesmal ? bin echt nicht der erklärer von problemen wo ich keine lösung weiß..grins
superboh
superboh 13.12.2005 um 22:54:03 Uhr
Goto Top
Also diesen Assistenten hab ich noch nie benutzt, mache so was lieber von Hand, dann weiss ich wo ich suchen muss wenn was nicht klappt.

Schick mal das Plänchen, muss keine Visio-Zeichnung sein, reicht auch was händisches und eingescannt.

Gruss,
Thomas